Adaptive Light in der Praxis??

Audi S5 8T & 8F

Hallo,
in meinem A5 soll Adaptive Light verbaut sein (jedenfalls habe ich diese Sonderausstattung in der Rechnung gehabt und bezahlt).
Jedoch habe ich noch keinerlei Wirkung bemerken können.
Wenn ich das Prinzip richtig verstehe, dann wird bei Geschwindigkeiten zwischen 30 und ca. 90 km/h bei Lenkeinschlag quasi in die Kurve hineingeleuchtet.
Tatsächlich habe ich dergleichen noch nicht feststellen können, selbst wenn ich auf die Seitenausleuchtung geachtet habe.
Vor dem A5 hatte ich für einige Wochen einen Passat Variant-Mietwagen mit dem adaptiven Xenonlicht.
Da war in den Kurven tatsächlich was von bemerkbar.

Könnt Ihr irgendeine Wirkung Eures Adaptive Light feststellen und wie kann ich merken, ob das bei mir tatsächlich verbaut ist?
Danke Euch!

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von markushass


Hallo,
in meinem A5 soll Adaptive Light verbaut sein (jedenfalls habe ich diese Sonderausstattung in der Rechnung gehabt und bezahlt).
Jedoch habe ich noch keinerlei Wirkung bemerken können.
Wenn ich das Prinzip richtig verstehe, dann wird bei Geschwindigkeiten zwischen 30 und ca. 90 km/h bei Lenkeinschlag quasi in die Kurve hineingeleuchtet.
Tatsächlich habe ich dergleichen noch nicht feststellen können, selbst wenn ich auf die Seitenausleuchtung geachtet habe.
Vor dem A5 hatte ich für einige Wochen einen Passat Variant-Mietwagen mit dem adaptiven Xenonlicht.
Da war in den Kurven tatsächlich was von bemerkbar.

Könnt Ihr irgendeine Wirkung Eures Adaptive Light feststellen und wie kann ich merken, ob das bei mir tatsächlich verbaut ist?
Danke Euch!

wenn audi hier nicht viel geändert hat, ist es wie bei meinem a4/b7 ... beobachte mal die strasse direkt vor dir, man erkennt "linien" von der ausleuchtung - und die bewegen sich tatsächlich ein wenig ... von einer besseren ausleuchtung von kurven merke ich schlichtweg gar nix ... werde mir daher den aufpreis bei einem möglichen weiteren kauf sparen

Gut zu wissen! Wieviel hätte das AUDI Licht denn Winkel zum in die Kurve zu leuchten?

Hab das nur bei nem BMW mal gesehen, dort war's toll.

Zitat:

Original geschrieben von Teasy30


wenn audi hier nicht viel geändert hat, ist es wie bei meinem a4/b7 ... beobachte mal die strasse direkt vor dir, man erkennt "linien" von der ausleuchtung - und die bewegen sich tatsächlich ein wenig ... von einer besseren ausleuchtung von kurven merke ich schlichtweg gar nix ... werde mir daher den aufpreis bei einem möglichen weiteren kauf sparen

Danke für die Info. Ich erkenne selbst bei konzentriertem Hinsehen keinerlei Verschiebung.

Können noch andere ihre Erfahrungen reinstellen?

Zitat:

Original geschrieben von markushass



Zitat:

 

Danke für die Info. Ich erkenne selbst bei konzentriertem Hinsehen keinerlei Verschiebung.
Können noch andere ihre Erfahrungen reinstellen?

Hallo

Also, ich habe leider überhaupt keine Erfahrung. Ich würde aber mal vor eine Mauer fahren, Licht einschalten und dann das Lenkrad im Stand bis an den Anschlag drehen. So müsste doch eine Verschiebung des Lichts an der Mauer ersichtlich sein, oder?

Gruss Traugottle

Ähnliche Themen

Nein, das Adaptive Kurvenlicht funktioniert erst ab 10 bis 110 km/h oder sogar erst ab 30. Wär dann bissl doof mit der Mauer 😁

Achja im A4 Forum gabs n Thread dazu:

http://www.motor-talk.de/.../adaptive-light-t1624270.html?...

Im A3 stellen sich die Xenons bei Adaptive Light beim einschalten nochmal ein, sieht aus wie ´ne kleine Light-Show, beim Passat meines Seniors ist das auch so !

Ich finde das Adaptive Light im A5 hervorragend!
Es leuchtet deutlich sichtbar in die Kurven, vor allem merkt man es bei eingeschaltetem Fernlicht.
Ist wirklich gut zu erkennen, wie sich der Lichtkegel bewegt.
Ist ein klarer Zugewinn an Sicherheit, hätte ich so nicht gedacht.

In unserem Peugeot 207 kann man das Kurvenlicht im Bordcomputer ein und ausschalten.
 
Vielleicht ist es bei Dir ähnlich, und es ist ausgeschaltet.
 
Gruß
 
Manuel

Als ich neulich mit einem Bekannten in seinem Golf Plus unterwegs war ist mir das Kurvenlicht vor allem im winterlichen Nebel stark aufgefallen (man konnte sehr schön den mitlenkenden Lichtkegel im Dunst erkennen). Das sollte beim Audi bei so einer Witterung wohl auch auffallen. Bei normaler Witterung habe ich es jedoch kaum bemerkt. Wobei es beim GP ja noch ein zusätzliches Abbiegelicht (via separater Halogenlampe) gibt: Das fällt schon sehr angenehm auf.

Moin moin,

als XA-AB-ZA (eX-Audi-aktuell BMW-zukünftig Audi)-Fahrer kann ich ebenfalls nur zum AL raten.Bei meinem BMW ist es ähnlich bzw genau so wie bei Audi, bei denen die Scheinwerfer geschwenkt werden(anders als z.B. bei MB, die ihre Nebelleuchten misbrauchen...).
Was die Funktion als solche betrifft, ist das AL nur aktiviert, wenn man die Automatik-Licht Funktion eingeschaltet hat. Bei manueller Lichtaktivierung funktioniert mein AL nicht.
Ist es bei Audi evtl. ähnlich??
Generell kann man die Funktion bei langsamer Fahrt und leichtem hin- und herlenken wunderbar erkennen.

Guten Rutsch,

Kuttig;-)

Zitat:

Original geschrieben von Kuttig


als XA-AB-ZA (eX-Audi-aktuell BMW-zukünftig Audi)-Fahrer kann ich ebenfalls nur zum AL raten.Bei meinem BMW ist es ähnlich bzw genau so wie bei Audi, bei denen die Scheinwerfer geschwenkt werden(anders als z.B. bei MB, die ihre Nebelleuchten misbrauchen...).

Hi,

kleine Anmerkung zu MB: Die haben ebenfalls Kurvenlicht mit schwenkbaren Linsen, das Abbiegelicht in den Neblern gibts zusätzlich...

Gruß,
Mr. J

na ich ja schon gespannt..😕 .. ist bald soweit 🙂

also ich bin bevor ich meinen bestellt hab 2 mal mit einem probewagen gefahren der adaptive hatte... entweder bin ich blind gewesen oder es hat keinen unterschied gemacht - auf jedenfall hab ich es nicht bestellt und bereue es auch nicht, denn das xenon hat meines erachtens so einen breiten leuchtpegel das man das eigentlich weglassen kann...

meine meinung, muss man nicht akzeptieren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mo007


also ich bin bevor ich meinen bestellt hab 2 mal mit einem probewagen gefahren der adaptive hatte... entweder bin ich blind gewesen oder es hat keinen unterschied gemacht - auf jedenfall hab ich es nicht bestellt und bereue es auch nicht, denn das xenon hat meines erachtens so einen breiten leuchtpegel das man das eigentlich weglassen kann...
 
meine meinung, muss man nicht akzeptieren 🙂

 Genau die selben Erfahrungen habe ich auch gemacht.  Das normale Xenon hat wirklich schon eine sehr

breite Ausleuchtung. Da kann man sich AL sparen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen