Adaptive light defekt (Abbiegelicht)

Audi A4 B8/8K

Hallo hab ein Problem mit meinem abbiegelicht im Display zeigt er immer adaptiv light defekt hab nun die Glühbirne eine h7 gewechselt doch er zeigt immer noch den Fehler muss man den Fehler löschen oder was mach ich falsch es handelt sich um einen A4 B8 abbiegelicht im hauptscheinwerfer
Danke??

136 Antworten

probier mal die Sicherung vom BCM1 also Bordnetz zu ziehen
müssten 3 sein (passieren kann nichts)
und schau ob der fehler dann weg ist

Hatte ich die Tage auch gehabt an einem Bj.2013. Fing vor einem Jahr, logisch nach Ende der Garantie an mit sporadischer Fehlermeldungen. Nach Birnenwechseln war kurz Ruhe, dann fing es wieder an. Habe jetzt den ganzen Scheinwerfer gewechselt. Hoffe das war es jetzt gewesen.

dann war es eher das Kurvenlicht ; bzw der Stellmotor

Hallo zusammen,

jetzt hab ich den A4 gerade 4 Wochen, schon meldet das FIS "Adaptive Light defekt".
Ich hab mir den Lampen-Test beim Anlassen angesehen um herauszufinden, ob der Stellmotor noch geht. Beide Xenons fahren hoch und runter, das auf der Beifahrerseite dazu nach links+rechts. Auf der Fahrerseite bewegt es sich zwar auch nach den Seiten, aber ich hatte den Eindruck, dass der "Ausschlag" nicht ganz so stark war oder sogar etwas rucklig, als ob es etwas klemmen könnte. War aber schwer zu sagen, evtl hab ich mich auch getäuscht.

Neben dem Xenon ist noch eine herkömmliche H7 Birne, die etwas schräg eingebaut ist. Ich nehme mal an es handelt sich um das Abbiegelicht. Kann die Meldung auch daher kommen, dass eine dieser Birnen defekt ist?

Ähnliche Themen

Zitat:

@rnf76 schrieb am 5. August 2016 um 17:30:58 Uhr:


Hallo zusammen,
Neben dem Xenon ist noch eine herkömmliche H7 Birne, die etwas schräg eingebaut ist. Ich nehme mal an es handelt sich um das Abbiegelicht. Kann die Meldung auch daher kommen, dass eine dieser Birnen defekt ist?

sehr gut kann das sogar sein!
Genauso war es nämlich bei mir. Daher unbedingt das Abbiegelicht mit überprüfen.
Mein 🙂 sagte mir sofort, dass dies in der Mehrzahl der Fälle die Ursache dieser Fehlermeldung ist - und er hatte Recht.
Die Bordelektronik kann das nämlich nicht sauber unterscheiden.

Kann man das Abbiegelicht im Stand testen ob es geht? Hab eben mal einfach den Blinker angestellt und vorne nachgesehen, da hat es sich nicht eingeschaltet, auf keiner Seite.

Lichtschalter auf AUTO
licht an
einlenken dann gehts an

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 5. August 2016 um 19:51:47 Uhr:


Lichtschalter auf AUTO
licht an
einlenken dann gehts an

Es sei denn, es ist defekt. 😁

dann gibst ne Fehlermeldung im FIS

Ich habe seit heute auch den Fehler "adaptive light defekt". Von außen betrachtet könnte es das linke H7 Birnchen sein.
Kann dieses ohne Demontage des Scheinwerfers gewechselt werden?
Hat das jemand schon gemacht und kann evtl. Tips zum Wechsel geben?
Vielen Dank.

im Prinzip ähnliche Vorgehensweise wie beim Xenon-Wechsel.

Sollte gehen ja aber ob es geht sieht Mann eig 100% erst mal mit Standlicht schauen

Für mich ist die Hauptfrage wie das H7 Birnchen entriegelt wird. Muss man da was drücken, oder einfach ziehen, oder drehen? Eine Klammer zum Öffnen über den Sockel gibt es soweit ich es sehe keine.

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 30. Mai 2016 um 20:26:32 Uhr:


probier mal die Sicherung vom BCM1 also Bordnetz zu ziehen
müssten 3 sein (passieren kann nichts)
und schau ob der fehler dann weg ist

Ich habe soeben die H7 getauscht (war durchgebrannt). Leider bleibt der Fehler im FIS. Habe auch die Sicherungen Bornetz (3Stk.) + Kurvenlicht gezogen. Fehler bleibt leider. Kann ich nich was machen oder muss der Fehler doch gelöscht werden?

Zitat:

@jochensch44 schrieb am 23. Februar 2017 um 21:23:03 Uhr:


Für mich ist die Hauptfrage wie das H7 Birnchen entriegelt wird. Muss man da was drücken, oder einfach ziehen, oder drehen? Eine Klammer zum Öffnen über den Sockel gibt es soweit ich es sehe keine.

Die H7 kann man einfach rausziehen. Beim rein muss die Nase nach oben zeigen. Ist zwar ein gefummel, geht links aber ohne Demontage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen