adaptive light - Bewusste Falschinformation durch Audi?!

Audi SQ5 8R

Wer das Thema SQ5 - wer hat es getan? verfolgt hat wird aufgefallen sein, dass bei meinem SQ5 das adaptive light fehlt obwohl es bestellt und bezahlt wurde.

Bis jetzt war es eine erlebnisreiche Geschichte die heute um eine fast kriminelle Seite reicher wurde.

Laut der brodelnden Gerüchteküche ist mein fehlendes adaptive light kein Einzelfall; bereits hier im Forum gibt es mindestens drei Mitglieder bei denen das bestellte und bezahlte Licht fehlt. Betroffen dürften nicht nur SQ5 sondern auch "normale" Q5 sein.
Audi erhielt diesen Gerühten zufolge eine Charge von falsch deklarierten Teilen; "Standardteile" wurden von einem Zulieferer als Teile für adaptive light deklariert, geliefert und in weiterer Folge auch von Audi in die Fahrzeuge verbaut. Audi bemerkte diesen "Fehler", lieferte die Fahrzeuge dennoch aus. In wie weit Händler darüber informiert wurden besagten die Gerüchte nicht. In Österreich wurde der Generalimporteur jedoch informiert. Den Gerüchten zufolge wurde Stillschweigen vereinbart und die Endkunden über diesen "Fehler" nicht aktiv unterrichtet. Sollte ein Kunde von alleine auf diesen Umstand kommen sind mit diesem Kunden kostengünstige Lösungen zu vereinbaren. Frei nach dem Motto: Wenn der Kunde draufkommt gibt's ein wenig Geld zurück, wenn er nicht draufkommt braucht er das adaptive light auch nicht. Die Gerüchteküche spricht von 1000 oder sogar mehr betroffenen Fahrzeugen.

Es wird nochmals darauf hingewiesen, dass es sich hierbei um Gerüchte handelt. Dieses deckt sich jedoch mit den derzeitigen Erkenntnissen. Die Information stammt von einem Verkäufer der einem Kunden ein Auto mit diesem Mangel in vollem Bewusstsein, entsprechend der Vereinbarung von Audi mit dem Importeur ausgeliefert hat, und es später dem Kunden als dieser den Mangel reklamierte so "gebeichtet" hat. Den Wahrheitsgehalt möge jetzt jeder für sich beurteilen.

Wie erkenne ich ob mein Auto adaptive light tatsächlich verbaut hat?
Beim Einschalten der Zündung vollzieht die automatische Leuchtweitenregulierung einen "Testlauf". Dabei werden die Xenon-Brenner in vertikalter Richtung (auf und ab) bewegt.
Wenn zusätzlich das adaptive light verbaut ist, müssen die Brenner auch in horizontaler Richtung (links und rechts) einen "Testlauf" vollziehen. Tun sie das nicht ist nur normales Xenon verbaut.

Also Leute! Testet ob ihr das bestellte adaptive light auch bekommen habt. Falls nicht - Willkommen in der Gruppe der Unglücklichen. Setzt euren Vertragspartner (=Händler) unter Druck und verlangt Nachbesserung.

Ich wiederhole nochmals, dass es sich hierbei um Gerüchte handelt, deren Wahrheitsgehalt noch überprüft werden muss. Dass alleine hier im Forum mir drei Fälle bekannt sind, die noch dazu etwa zum selben Zeitpunkt vom Band liefen, kann kein Zufall mehr sein.

Dass Fehler passieren ist menschlich. Kriminell wird es dann wenn ich in bewusster Täuschungsabsicht Kunden prelle anstatt zu meinem Fehlern zu stehen.

lg vom firepr00f
der hofft, dass euch das richtige Licht aufgeht.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Axel_1961


"Eine Dame bestätigte mir ...."
Jetzt wird es kindisch!

Selbstverständlich hätte ich diese am Telefon durchaus freundliche Frau auch mit anderen Bezeichnungen (Sachbearbeiterin,...) oder gar Schimpfnamen belegen können. Ich fand die Bezeichung "Dame" für eine Frau, welche offensichtlich nichts für das Verhalten Audi's als Konzern kann, jedoch höflicher und durchaus zutreffend.

Sollte in deinem Kulturkreis diese Höflichkeitsformeln jedoch als "kindisch" bezeichnet werden so möchte ich mich vielmals dafür entschuldigen, dass ich gegenüber anderen Mitmenschen die ich direkt anspreche, oder über die ich spreche, ein Mindestmaß von kindlichem Verhalten an den Tag lege.

136 weitere Antworten
136 Antworten

Hallo Leute.
Habe ich heute Morgen vllt. auf der Seite im Bett gelegen ?????
Aus dieser Sicht stimmen meine Angaben wohl!!!!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von q5runner


Hallo Leute.
Habe ich heute Morgen vllt. auf der Seite im Bett gelegen ?????
Aus dieser Sicht stimmen meine Angaben wohl!!!!!!!!!!!!!!!!!

ja sicher..schon klar..im Bettchen gelegen mit s-tronic 😁 ..lass mal stecken..

wird sonst nur schlimmer..ist wie wenn man nach einer Fehlaussage seiner Frau gegenüber hinterher alles wieder umbiegen will...man reitet sich nur tiefer rein...😁

Im übrigen ist das ja auch egal und nur Spaß 😛

Zurück zum Ernst: Darf ich nochmal auf meine Fragen zu diesem post verweisen:
http://www.motor-talk.de/.../...formation-durch-audi-t4688215.html?...

Was ist den nun die 100%tige Soll-Funktion eines SQ5 AL...
Reicht die Tatsache, dass man das Abbiegelicht erkannt hat als Fakt und Indikator das AL verbaut wurde...ist das Fehlen der Kalibrierungsbewegung in die ein oder andere Richtung dieser Welt ;-)) ein Indikator dafür, dass das AL fehlt oder nicht korrekt arbeitet etc.

PS: Wenn auch ot..ist einer von Euch dabei der sagen kann, ob alle Ausstattungsmerkmale im Gewährleistungsnachweis des Serviceheft stehen müssen/sollten...

Passt sicherlich nicht ganz her, aber welchen Sinn macht es, dass adaptive light nur bei Stellung "Auto" verfügbar ist? Laut Bedienungsanleitung meines Q5 (MJ 2010) ist diese Funktion grundsätzlich bei eingeschaltetem Licht aktiv. Sie wird als Assistent beschrieben. Als besonderer Hinweis wird ausgeführt, dass bei bestimmten Lichtsituationen der Fahrer sogar von "Automatik" auf "Scheinwerfer ein" umschalten soll, weil es der Sensor nicht zwingend erkennt. Macht m.E. nach auch Sinn, dass diese Funktion als zusätzliches Sicherheitsmerkmal der Lichtanlage ständig bei eingeschalteten Licht verfügbar ist.

Soweit ich es bei mir feststellen konnte, ist adaptive light in beiden Schalterstellungen vorhanden, war bei meinem A4 aus 2005 auch schon so.

<div> </div>

Zitat:

Original geschrieben von hoewel


Als besonderer Hinweis wird ausgeführt, dass bei bestimmten Lichtsituationen der Fahrer sogar von "Automatik" auf "Scheinwerfer ein" umschalten soll, weil es der Sensor nicht zwingend erkennt.

der Sicherheitshinweis stand auch unter dem von mir zitierten Text..daher der *

Wie differenziert die Beschreibungen in diversen Medien/Unterlagen sind oder nicht und wie genau und differenziert diese zur Funktonalität etc. in der Realität passen bzw. stimmig sind, das ist immer so eine Geschichte...oft kommt die Wahrheit nur durch try and error in der Praxis ans Licht...oder durch uns alle...zum Glück gibt es Euch und das Forum!!

Thx2all!!
Happy weekend!!

Ähnliche Themen

Wir haben AL, unser Wagen ist einer der ersten Auslieferungen, alles da wo es sein soll und das Licht schwenkt vertikal. Horizontal + Vertikal macht VW, gestern noch in einem Firmenfahrzeug gesehen, habe mich wie immer kurz irritiert gefühlt😉

ich möchte euch mal zu diesem thema aufklären: betroffen sind fix alle österreichischen sq5 modelljahr 2014. audi prüft gerade ob sich der irrtum auch auf die fahrzeuge modelljahr 2013 bezieht. fehler ist ein falscher assambingcode für das komfort/businesspaket plus (wo das adaptiv light mit drinnen steht).
das problem ist bei audi bekannt, keiner der betroffenen hat aber weder vom händler noch von audi eine schriftliche erklärung. es gibt nur mündliche erklärungsversuche.
ich gehe davon aus, dass zumindest hier alle österreichischen sq5 fahrer das fehlen des adaptiv light schon bemerkt haben und bei ihrer händlern reklamiert haben.
für mich ist klar, dass das reklamieren nichts bringt. aus diesem grund hat mein anwalt heute eine klage eingereicht

bei uns gibt es kein komfort oder business paket😉

Zitat:

Original geschrieben von firepr00f


Zur besseren Veranschaulichung zwei Bilder mit und ohne al.

Danke für die Bilder; hatte meinen auch mit AL bestellt und anhand der Bilder kann ich auch bestätigen, dass er korrekt geliefert wurde am 27.07.2013. Das hatte ich aber bereits bei der Vorabnahme mit meiner Checkliste geprüft. Kann das Vorgehen nur empfehlen.

Wünsche trotzdem ein schönes Wochenende
Grüsse
20Charly

die letzten zwei kommentare waren wieder mal sehr wichtig!!! weder die deutschen noch die schweitzer sind betroffen! und denen, die betroffen sind, helfen die zweideutigen kommentare nicht!

Ist sicher ärgerlich und nicht korrekt. Wobei ich denke ohne AL kann man leben. Die Sache scheint sehr komplex und schlecht nachrüstbar zu sein. Ich persönlich würde auf Geld Rückerstattung pochen und AL sein lassen. Irgend etwas nachrüsten und rumbasteln möchte ich nicht oder die langersehnte SQ wandeln auch nicht. Ganz nach dem Motto; Lieber kein AL statt quietschende Bremsen🙄 Ist meine ganz persönliche Meinung und keine Wertung anderer Statements. Gruss Ronaldo

Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo


Irgend etwas nachrüsten und rumbasteln möchte ich nicht oder die langersehnte SQ wandeln auch nicht.

DU fährst ein Q3 - die Frage stellt sich Dir gar nicht 🙄

Der SQ mag bei Dir vielleicht lang ersehnt sein und ohne Bestellung wird auch dabei bleiben

Zitat:

Original geschrieben von picknicker197!



DU fährst ein Q3 - die Frage stellt sich Dir gar nicht 🙄
Der SQ mag bei Dir vielleicht lang ersehnt sein und ohne Bestellung wird auch dabei bleiben

Was soll jetzt diese Aussage? Weisst Du was andere bestellen oder nicht? Das einzige was mich zurzeit etwas abschreckt sind die Lieferzeiten (oder besser gesagt die immer wieder herausgeschobenen Lieferzeiten). Wenn Du etwas von Unternehmertum verstehst, weisst Du weshalb Lieferzeiten für geschäftlich angeschaffte Fahrzeuge entscheidend sind. Da müsste seitens Autohersteller fürs vierte Quartal viel flexibler geliefert werden können. Habe in meinem Betrieb stets 5-6 Fahrzeuge laufen (der Grossteil natürlich Lieferwagen). Wenn ich jeweils einen ersetzen will, kann ich da gut auf französische Hersteller zurückgreifen die den Sinn schon lange kennen und praktisch auf Halde produzieren. Klar sind natürlich keine SQ5, aber der Hintergrund bleibt der selbe. Du kannst in dem Fall was ein SQ5 betrifft ja auch nicht mitreden! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo


Was soll jetzt diese Aussage? Weisst Du was andere bestellen oder nicht? Das einzige was mich zurzeit etwas abschreckt sind die Lieferzeiten (oder besser gesagt die immer wieder herausgeschobenen Lieferzeiten).

Das selbe bei mir, deshalb habe ich den Q statt einen SQ bestellt.

Aber das hat ja nichts mit unternehmerischen denken zu tun, sondern mit Geduld.

Du hast ja einen Q3, denn Du dann bei Lieferung SQ abgeben kannst (kann man so vereinbaren), so das es auch keine "Ausfälle" geben wird.

Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo


Du kannst in dem Fall was ein SQ5 betrifft ja auch nicht mitreden! 🙄

Das mache ich auch nicht. Jedenfalls nicht wenn es um Probleme o.ä. geht die SQ spezifisch sind.

In diesem Thread war es Anfangs nicht klar ob es Q & SQ oder nur SQ betrifft.

Ich schreibe jedenfalls nicht: Ich möchte nicht den lang ersehnten SQ wandeln.

nun wieder zum Thema

Zitat:

Original geschrieben von mr.s999


die letzten zwei kommentare waren wieder mal sehr wichtig!!! weder die deutschen noch die schweitzer sind betroffen! und denen, die betroffen sind, helfen die zweideutigen kommentare nicht!

Sehe ich anders:

der Vorschreiber hat nur gesagt das DEFINITIV ALLE ÖSTERREICHISCHEN betroffen sind, aufgrund
eines falschen Assembly-Codes.

Da lese ich nichts von wegen: Kein D oder CH Fahrzeug betroffen, da lese ich nicht dass die anderen
Assembly-Codes richtig sein müssen. Könnte, muß aber nicht.

So lange keine Aufklärung seitens Vogel-Strauß-Audi wissen wir definitv "gar nix"

Also: deduktive Logik ist hier angewandt nicht hilfreich. Leider.

Was allerdings beschrieben wird ist schon "Betrugsverdächtig": dem Kunden der eine Leistung bestellt, und bezahlt hat nur auf INTENSIVES Nachfragen das fehlen der Leistungserbringung zu bestätigen und den restlichen Kunden gegenüber nichts zu machen würde ich schon Betrug nennen wollen. ( Rechtlich müsste das natürlich ein Rechtsanwalt prüfen).

Moralisch allerdings hat sich meine Aussage zu Audi bestätigt: der SQ5 wird - so lange sich da nichts
ändert oder Audi Einsicht zeigt - mein erster und letzter Audi gewesen sein.

Und das schon RA eingeschaltet wurden: Gut, hätte ich auch gemacht.

Wie oben schon geschrieben wurde:

Wir sind Kunden und keine Bittsteller!

Also wenn nur Fz für Österreich betroffen sind, vielleicht steht das AL in Österreich für Automatik Licht (welches bei Dunkelheit automatisch einschaltet) und nicht Adaptiv Light. 😁😁😁

War Spaß.... schöne sonnige Woche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen