Adaptive Drive
Hallo zusammen,
ich habe in meinem F11 535 Adaptive Drive mit drin.
Leider sind mir bisher die Mehrwerte nicht wirklich "Spürbar" aufgefallen.
Laut der Aussage von der BMW-Preisliste, wo es Heißt:" Adaptive Driven inkl. Dynamic Drive (Reduzierung von Wankbewegungen),Dynamische Dämpfer Control (individuell wählbareFahrwerkseinstellung) 2VA 3.660,–
DDC heißt dann, dass die Dämpfer vorne und hinten härter werden wenn ich in Sport schalte?
Vorne habe ich ja Stahlfedern und hinten Luftfederung.
Rein von der Logik kann ein Chip doch dann nur die Luft ab,- und einlassen und eine Stahlfeder(vorn) kann doch nichts davon ?
Oder stehe ich hier auf dem Schlauch.
Beste Antwort im Thema
Also man merkt den Unterschied auf der AB schon sehr deutlich, im Comfort Modus über 200 kommt man schon echt ins Schwitzen, im Sportmodus ist das schon sehr viel entspannter 🙂
20 Antworten
Vergiss am besten was ich gesagt habe, ich hab nur EDC, Adaptive Drive hat meiner gar nicht 🙂 merken tut man das trotzdem sehr deutlich 🙂
Ich persönlich bin vom Adaptive Drive auch eher enttäuscht. Wenn ich das ab Werk bestellt hätte und so einen Monsterpreis dafür bezahlt hätte wär ich echt sauer.
Bei kurzen Stößen dank * Reifen wegenxdrive rumpelig und bei langen Wellen schaukelig wie ein Ozeandampfer. Im F20 hatte ich ein nicht adaptives M-Fahrwerk mit nonRFT. Das war um Welten besser. Auf der Autobahn ist nur Sport und Sport+ wirklich fahrbar. Sollte man so mutig sein und auf Comfort+ 200 fahren braucht man mehr als einen Fahrstreifen.
Ich hab mir jetzt ACS Federn bestellt. Erstens wegen der Optik (Hängearsch beseitigen) und zweitens erhoffe ich mir nesseres Handling.
Zitat:
@Dieselmeister86 schrieb am 2. September 2018 um 08:25:37 Uhr:
Ich persönlich bin vom Adaptive Drive auch eher enttäuscht. Wenn ich das ab Werk bestellt hätte und so einen Monsterpreis dafür bezahlt hätte wär ich echt sauer.
Bei kurzen Stößen dank * Reifen wegenxdrive rumpelig und bei langen Wellen schaukelig wie ein Ozeandampfer.
Das stimmt so ist das F1x FW hald aber in Stellung „ Sport“ ist das weg ausser
bei den ohne AD das ist hald der Unterschied.
Eventuell sollte man mal die Koppelstangen nach 100tkm welchsel am den Stabis
wegen evtl. Spiel. Müsste man mal prüfen.
Hallo zusammen,
also mein 530d hat auch X-Drive und Adaptive Drive, ich bin letzte Woche von der Ostsee 680km nach Hause
gefahren und bin selbst bei Comfort+ bei über 200 mit 245 RFT Reifen nicht ins schwitzen gekommen.Klar liegt er mit Sportmodus straffer auf der Straße aber ich denke jeder hat ein anderes Gefühl / Empfinden beim fahren und bei manchen Leuten steigt der Stresspegel ab 200 kmh ich fange dann an zu entspannen, aber wie gesagt jeder ist anders.
Grüße
Zitat:
@BMWF11fieber schrieb am 3. September 2018 um 09:41:57 Uhr:
Das Stimmt wenn man XDrive hat kann man kein MFahrwerk haben.
Siehe Bild.
..... außer man hat nen M50d 😉