ADAPTIVE BRAKE mit HOLD?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo.

Da wir erst kommende Woche unseren C220CDI BE bekommen, lerne ich gerade die Ausstattungslisten auswendig... 😉

Habe auf der DB-Seite gefunden, dass ADAPTIVE BRAKE zur Serienausstattung gehört. Außerdem steht dort:

Zitat:

Dazu gehört die HOLD-Funktion, die wie eine Feststellbremse wirkt und mit einem kurzen Druck auf das Gaspedal gelöst wird. Auf diese Weise verhindert die HOLD-Funktion ein unbeabsichtigtes Anrollen beim Ampelstopp oder im Stop-and-go-Verkehr.

In einem

anderen Forenbeitrag

stand, dass die Hold-Funktion, wie ich sie bei der Vormopf E-Klasse kennen und schätzen gelernt habe, und so wie sie oben beschrieben steht nicht in der C-Klasse verbaut ist.

Was stimmt denn nu?

Gruß
Sam

25 Antworten

Meiner hat die 'HOLD' Funktion, im Sinne einer Anfahrhilfe. Ich dachte, das wäre Serienstandard!?!

Hallo bk.968,

möglicherweise wird Deine Frage mit meinem Beitrag auf Seite 1 beantwortet. 😕

Gruß Simone9009

Frechheit eigentlich. Ist eine rein elektronische Spielerei und würd 0€ kosten in der Nachrüstung - aber da muss man wohl oder übel zur E-Klasse greifen. Oder vielleicht kann da jemand was mit Stardiagnose tricksen? Wohl nicht?!

Ich denke es wäre für Schalter UND Automatik gleich sinnvoll: Schalter rollt immer weg im Leergang; Automatik will immer nach vorne, wenn man die Bremse löst.
Aber soweit ich weiß ist die Funktion sogar in der E-Klasse auf Automatik beschränkt :/

Zitat:

Original geschrieben von MCLuki


Frechheit eigentlich. Ist eine rein elektronische Spielerei und würd 0€ kosten in der Nachrüstung - aber da muss man wohl oder übel zur E-Klasse greifen. Oder vielleicht kann da jemand was mit Stardiagnose tricksen? Wohl nicht?!

nein, ist keine reine SW-Lösung, auch die Hydraulikventile müssen anders sein. Es geht um Ventile die den Druck unter anderen Bedingungen länger halten. hier reden wir von HW-Änderungen.

Sollte zum MOPF 204 meines Erachtens kommen, da MBC mittlerweile alle Neumodelle mit HOLD ausstattet.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Andreas204



Zitat:

Original geschrieben von MCLuki


Frechheit eigentlich. Ist eine rein elektronische Spielerei und würd 0€ kosten in der Nachrüstung - aber da muss man wohl oder übel zur E-Klasse greifen. Oder vielleicht kann da jemand was mit Stardiagnose tricksen? Wohl nicht?!
nein, ist keine reine SW-Lösung, auch die Hydraulikventile müssen anders sein. Es geht um Ventile die den Druck unter anderen Bedingungen länger halten. hier reden wir von HW-Änderungen.

Sollte zum MOPF 204 meines Erachtens kommen, da MBC mittlerweile alle Neumodelle mit HOLD ausstattet.

Hm - wenn die Beranfahrhilfe funktioniert sollte imho auch eine Hold-funktion funktionieren. Anstatt des Fußes tritt halt die Software aufs Pedal (das kann sie ja sowieso - siehe Tempomat/ABS/ESP/...)

die Anfahrhilfe wird aber nach <1sek gelöst --> das halten auch die "billigen" Ventile.

Für Hold muss:
1. der Druck länger gehalten werden,
2. eine entsprechende Sicherungsfunktion in der Software drin sein, die die Parkbremse aktiviert, wenn das Bremsaggregat nicht mehr halten kann, Motor wird ausgeschaltet , etc.
--> hier ist bei 204 vor MOPF ohne EPB eh nix zu wollen

Also im Steuergerät des ESP ist die Option schon vorgesehen.
Lässt sich leider nicht aktivieren, die Codierung wird abgebrochen.

Kann natürlich sein mit einer neueren Software auch die Funktion aktiviert werden kann.

Wird aber sicher mit dem Mopf kommen.

War einer der Gründe warum ich den 204 wieder gegen einen E getauscht habe.

W 204 Mopf

Hab auf Mercedes-Benz.de und in der neuen Broschüre gelesen, dass bei C Klasse W/S 204 Facelift (Mopf) die HOLD-Funktion serienmäßig mit an Bord ist. Ohne Facelift, gab es sie nicht mal gegen Aufpreis, warum auch immer?

Zitat:

Original geschrieben von Hecke87


Hab auf Mercedes-Benz.de und in der neuen Broschüre gelesen, dass bei C Klasse W/S 204 Facelift (Mopf) die HOLD-Funktion serienmäßig mit an Bord ist. Ohne Facelift, gab es sie nicht mal gegen Aufpreis, warum auch immer?

Hallo Hecke87,

vielen Dank für die Info. Das habe ich auch gerade erstmalig gelesen. 🙂

Gruß Simone9009

Nun seid ihr gesegnet mit der E-Klasse bzw. S-Klasse Bremse. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen