adaptive-air-suspension oder S line Sportfahrwerk

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen

überlege gerade ob der neue Dicke wirklich das "adaptive-air-suspension" haben soll oder vielleicht doch nur das "normale" S´line Sportfahrwerk

Ich habe nur Erfahrungen in meinen A6 (4F) Allroad und ob man das gleich setzen kann mit dem adaptive-air-suspension im neuen A6 weiß ich leider nicht. Vielleicht konnte jemand beides testen und dazu was schreiben

vielen Dank schon mal im Voraus

31 Antworten

Bin vor kurzem beide Probegefahren und habe mir kein AAS sondern das S-Line Fahrwerk mit 20" bestellt. Ich fahre im Moment noch 530d mit M-Fahrwerk und 19". Das S-Line liegt super auf der Straße und ist nicht so hart wie das M-Fahrwerk, das AAS war mir viel zu schwammig.

Komfort und schwammig wird oft verwechselt, bin jetzt eine Woche nur Pässe gefahren, auch im Automus und nur mit 17 Zöllern liegt der A6 sehr gut, etwas Quitschen macht die sache dann noch schöner. Zumindest konnten trotz forcierter Fahrweise weder der X5 noch der angestachelte Cayenne folgen, zumindest nicht nach Samnauen hoch und das hinderilche waren natürlich die anwesenden Ehefrauen. Diese spüren die Härte und das ruppige fahren mehr als die tatsächliche Geschwindigkeit.
Wesentliche Vergleichsmöglichkeiten haben sich nicht ergeben, die meisten geniesen die Natur, ich eher die technisch saubere Fahrt. Mann könnte da sicher noch schneller hochbügeln, aber zum einen geht es mir ums technisch saubere Fahren (dabei fällt bergrunter auf zB Großglockner/Jaufenpass) das der Sprung vom 2. zum 3. Gang deutlich zu groß ist beim 3.0er TFSI das macht das anbremsen vor Kehren etwas ruppig oder zu bremslastig. Zumindest die Bremse ist aber sehr standfest.

Vl. solltest Du auch dazuschreiben, welches Fahrwerk Du hast 😉

Edit: Danke

A6 Avant 3.0TFSI AAS Serien 17 Zoll

Ähnliche Themen

Wie sieht es eigentlich aus, ist der Sportmodi bei Allroad der gleiche wie beim normalen A6 Avant!! (gemeint ist mit dem AAS Fahrwerk)

(Bei Freundlichen wüsste das niemand mit Sicherheit mal eben zusagen daher frage ich mal euch!!)

Zitat:

Original geschrieben von esprit70


Die Händler hier in meinen Umkreis fahren lieber mit dem Vorführwagen, lieber selbst am Wochenende durch die Gegend !!!! Es ist gar nicht so einfach eine Probe fährt hier zumachen ohne 14 Tage zuvor einen Termin ausgemacht zu haben. Es sieht für mich so aus das alle für den Sommer schon genug verkauft haben ??????

Seltsame Gegend in der Du wohnst ;-)

Bin letzten Dienstag zum Audi-Zentrum (meine 3 bisherigen Audis waren von einem anderen Händler) ohne Termin rein und hab ein Auto konfigurieren lassen. War bisher eher abgeneigt den A6 ernsthaft in Betracht zu ziehen...Zwangquattro, Automatik und überzeugend scheinen nur die Diesel zu sein...mir als handschaltendem Turbo-Benziner ist das alles suspekt ;-)

Jedenfalls bin ich dann mit einem 3.0TDI Bi-Turbo bis zum nächsten Tag "entlassen" worden, das Auto wurde einen Tag zuvor zugelassen...und das AAS hat mich jetzt wirklich ins Grübeln gebracht. Ich mußte einen Kunden "auf dem land" besuchen, dahin führt eine bucklige kleine Straße...so schnell bin ich die noch nie gefahren, ohne Angst um meinen Kopf zu haben. Zurück über die AB war es dann im Dynamic-Modus auch sehr überzeugend... Ein S-Line wäre für mein Fahrprofil zu nervig. Wenn ich nach 10 Stunden Arbeit mal noch 500km zurückflitze, geht mir ein reines Sportfahrwerk ziemlich auf den Zeiger. Da ist das AAS perfekt: schnelle AB im Dynamik, wird die Strasse schlechter (Hallo Frankreich) kann man es auf Auto oder comfort stellen und muss nicht "rumhoppeln"...

Jedenfalls langer Rede kurzer Sinn....nein, nicht jeder hat schon genug verkauft, mein Händler organisiert mir jetzt für nächsten Mittwoch ein anderes Auto, damit ich die LED-Lampen über Nacht testen kann. Der ist richtig bemüht...ein weiterer Punkt....wo bei der Marken-Konkurrent der in Betracht kommt mir ebenfalls das gewünschte Auto organisiert...es wird nicht einfach...

Nimm bitte den Konkurrenten, mir passts nicht wenn zuviele mit nem Auto rumfahren, was ich auch habe :-P

War schon beim A5 so, wird hier in CH mittlerweile gefahren wie in D ein Golf.

Hallo MouseWare

Das mit den Händler zum Teil in DU/MH/D ist schon eine komische Sache. Eigentlich müsste man dazu einen eignenden "Beitrag" aufmachen... Vielleicht kommt da der eine oder andere von seinen hohen Ross runter

In Sachen AAS , wird es wohl das S Line werden. Da ich nun nicht bestellen möchte und auf das zugreife, was am Lager steht.

Zwischen zeitlich konnte ich aber eine Probefahrt machen mit einen 245PS Avant mit AAS. Es ist schon ein echter unterschied zu meinen jetztigen Allroad, positiv gesehen.

Denke aber dass das S line nun auch so weit ok ist und bei den wenigen KM am Tag sollte das Harte nicht so auffallen.

Aber noch ist nichts unterschrieben und mal sehen, wo meine Reise hingeht bzw was mir im Einzelfall lieber ist. Zb LED oder doch das AAS

Zitat:

Original geschrieben von memberx


Nimm bitte den Konkurrenten, mir passts nicht wenn zuviele mit nem Auto rumfahren, was ich auch habe :-P

War schon beim A5 so, wird hier in CH mittlerweile gefahren wie in D ein Golf.

Da ich alle 2 Wochen für 5 Tage in der CH bin (so wie jetzt gerade) werde ich Deinen Wunsch natürlich berücksichtigen...

Zitat:

Original geschrieben von Martinchen83


Bin vor kurzem beide Probegefahren und habe mir kein AAS sondern das S-Line Fahrwerk mit 20" bestellt. Ich fahre im Moment noch 530d mit M-Fahrwerk und 19". Das S-Line liegt super auf der Straße und ist nicht so hart wie das M-Fahrwerk, das AAS war mir viel zu schwammig.

...ähnliche Erfahrungen habe ich auch gemacht; hatte nen 535i mit M Fahrwerk etc.

Habe auch schwer überlegt, wg S-Line, mit 20"Zoll Rotorfelge mit oder ohne AAS???

...und habe mich "blind" für das S-Line Fahrwerk entschieden. Es war genau die richtige Entscheidung,

denn letztendlich ist diese Kombination immer noch komforftabler, wie das was ich´s im BMW hatte.

Würde es jederzeit wieder so machen. Ich empfinde auch die Rückmledung von der Strasse als angenehem. Zusätzlich liegt der Audi damit extrem gut und geht wieselflink "um die Ecke". Da glaubt man nicht, daß man da jetzt grad "in so einem Schiff" sitzt.

Gruß: xjroland

Hallo zusammen,
bis dato hatte ich immer S-Line aber diesmal AAS zugeschlagen und bin begeistert.
Seit heute auch noch H&R ETS mit drin und auch das restliche Schwanken ist komplett weg.
Werde ich ab jetzt immer wieder so machen. Vor allem kann ich in allen Modi, außer dem dynamik, in Originalhöhe fahren.

4g-ets2

Ich habe mal eine Frage

zum H&R ETS - haben die was neues Gebaut. Oder kann man das Modul vom 4F nutzen!!! Was ich hier noch liegen habe!!!

Zitat:

Original geschrieben von esprit70


Ich habe mal eine Frage

zum H&R ETS - haben die was neues Gebaut. Oder kann man das Modul vom 4F nutzen!!! Was ich hier noch liegen habe!!!

Gute Frage aber keine Ahnung. Gibt speziell eines für den A6 4G zu bestellen aber ob deas dann anders ist???

echt, auf der Homepage steht nur was vom 4F . Vielleicht muss ich da mal anrufen!!

Zitat:

Original geschrieben von esprit70


echt, auf der Homepage steht nur was vom 4F . Vielleicht muss ich da mal anrufen!!

bestellt bei Orange Tuning

Deine Antwort
Ähnliche Themen