Adapterschrauben für Öltemperaturgeber Auto Gauge fertig
Hallo,
ich weiß, es hat etwas länger gedauert da ich noch einen passenden Gewindebohrer bestellen mußte, aber nun sind sie fertig.
Die schlechte Nachricht ist das mich das ganze doch ein wenig Aufwand und Geld gekostet hat und ich
10 Euro inkl. Versand dafür haben müßte...
Also, wer immernoch eine haben möchte der schickt mir bitte eine PN, es sind genügend Schrauben da.
Gruß
25 Antworten
beim 225er ist das Gewindeloch zwar vorhanden, aber nicht durchgebohrt.
Das mit der Ablassschraube würde ich nciht machen. Die reißt beim erstbesten Festziehen ab und dann hat man ein übelstes Problem🙁
ups, ich dachte, Du meintest die einfache Montage in dem am serienmäßigen Ölfilterflansch vorhandenen Loch. Saubere Arbeit, die Du gemacht hast, aber beim 150/180er überflüssig😉 Der 225er hat diese Bohrung nicht, da muss man schon Deine Lösung nehmen.
so wurde es bei meinem eingebaut. Für den Öldruckgeber ist noch ein T-Stück vorhanden, also auch kein Problem.
Ähnliche Themen
danke🙂
warum überflüssig?
ich hab ja 2 anzeigen dran hängen,da bringt mir doch ein loch nichts!?!?!
wobei bei meiner lösung auch keine hundert prozentigen ergebnisse erziehlt werden,aber es reicht!
man sieht auf jedenfall schön wenn er warm ist...wenn auch nicht genau und vielleicht ein bischen zeitversetzt
!aber dafür müsste man die fühler wirklich irgendwo an der ölwanne anbringen!(zu umständlich für den zweck)ich will ja nicht auf ein grad genau wissen wie warm mein öl ist 🙂
habs ja nur aus dem grund gemacht,weil ich wissen wollte wann die kiste warm ist...und das weiß ich jetzt immer🙂
ja so wie bei dir,kann man es auch machen...wobei dann nicht die temp vom öl gemssen wird,sondern die temp vom motorblock,wobei das eigendlich auch nciht die rolle spielt...es wird höchstens bei dir ein bischen später warm auf der anzeige!
aber gehen tuts auch so!
aber wo du den öldruckbehälter hingemacht hast,kann ich mir nicht vorstellen?? 😕
die exakteste Messung findet an der von mir genannten Stelle statt, weil dort der Fühler direkt im Motor im Öl sitzt (es wird im vorbeifließenden Öl gemessen, nicht am Metall). Den Öldruckgeber kann man dort genauso anbauen, weil dann beide Fühler über einen X-Adapter angebaut werden, der etwas mehr Platz nach oben schafft😉
aso...ja sorry,auf deinem super scharfen bild,konnt ich das nicht erkennen 😉
hättest du ja auch mal ehr sagen können,mit deiner lösung,dann hätt ich mir die arbeit erspart 😉
na ja,jetzt ist es zu spät!
na ja wunderbar...in der suche hatte ich nichts gefunden und nen tip gegeben,hat mir keiner 🙁
na ja,wie dem auch sei,den dienst erfüllt der fühler auch im adapter...war wahrscheinlich nur teurer und umständlicher 🙂