Adapterplatten S5 Felgen auf A8
Hallo was für Adapterplatten benötige ich wegen der anderen ET bei S5 Felgen Modell S-Line 7Doppelspiche in 20"
Teilenummern:
8T0601025 N
8T0601025 L
Möchte diese auf meinen A8 drauf machen mit Pirelli P Zero 275/35/20 rundum....
LG
J.A.N.L.O.X
16 Antworten
Es wäre ganz hilfreich, wenn du die ET der Felgen angeben würdest, ebenso wäre es gut die Breite zu kennen.
Auf 8 Zoll breiten Felgen wirst du keine 275/35/20 draufbringen.
Bei A5/S5 Felgen prüfe bitte auch die Traglast, ein A8 ist deutlich schwerer als ein A5.
Hi sorry ET ist 29 und es ist eine 9J Felge.
Deutlich schwerer ja würde sagen, dass die Felge 60-70 kg pro Stück mehr aushalten muss. A5 hat um die 1850 kg und A8 so um die 2050-2100 kg. Nomalerwese werden Felgen aber auch nicht so knapp bemessen bei der Traglast zumal es sich ja hier auch um wirkllich sehr teure und luxuriöse Audi Felgen handelt.
LG
Zitat:
Original geschrieben von J.A.N.L.O.X
Hi sorry ET ist 29 und es ist eine 9J Felge.
Deutlich schwerer ja würde sagen, dass die Felge 60-70 kg pro Stück mehr aushalten muss. A5 hat um die 1850 kg und A8 so um die 2050-2100 kg. Nomalerwese werden Felgen aber auch nicht so knapp bemessen bei der Traglast zumal es sich ja hier auch um wirkllich sehr teure und luxuriöse Audi Felgen handelt.LG
Wenn die Felgen eine Traglast von 625kg haben, wirds eng mit dem Eintragen. Alle A8 Felgen haben mindesten 700kg Traglast.
Leider finde ich keine Traglastbescheinigung zu den von dir genannten Felgen, so dass ich das nicht genau prüfen kann.
Wenn die Felgen jetzt schon ET29 haben, brauchst du keine Schreiben. A8 Felgen haben in der Regel zwischen ET41 und ET46, gehen also weiter in das Radhaus hinein, als deine.
ET29 könnte daher sehr schön bündig aussehen.
Es gibt hier im Forum ein paar Fahrer, die 20mm Distanzscheiben an der Vorder- und Hinterachse angebaut haben und die keine Probleme mit den Radkästen hatten, daher würde ich erstmal davon ausgehen, das ET29 keine Probleme machen wird, garantieren kann ich es dir aber nicht.
Eine Abnahme mit Freigängigkeitsprüfung musst da aber eh machen, dann weist du genau ob es passt oder nicht.
Hallo 🙂
das ist doch schonmal viel wert. Die Traglastbescheinigung werde ich dann von Audi anfordern - denke aber das wird gehen da die Fertigung dieser Felge ja nahezu identisch ist wie die der gleichen (andere ET) für den A8/S8. Werd die Felgen die Tage hochglanzverdichten lassen und dann kommen die an den Wagen ran. Werde mal berichten ob es probleme gibt/geben wird. Falls noch jemand etwas hierzu zu sagen hat nur zu. 🙂
LG
J.A.N.L.O.X
Ähnliche Themen
Ja hier ich...bitte mach Fotos und zwar auch von der Seite, so dass man sehen kann wie gut die Felgen im Radkasten stehen und bitte eins vorne und eins hinten, danke.
Hi
Das werde ich auf jeden Fall machen. 🙂
Melde mich dann nochmal in 2-3 Wochen dann sollte alles so weit sein für Fotos.
LG
J.A.N.L.O.X
Hi
die als ich nach Sommerrädern geschaut habe hab ich bei meinem Verwerter fast 19" R8 Räder gekauft aber die haben nur eine Traglast von 475 kg und waren Orginal . A8 braucht 725 kg schade also mir scheint das Audi immer nur soviel Traglast gibt wies grade sein muss
mfg Alex
715kg Traglast, wie z.B. bei RS6 Felgen, sollte ebenso noch passen, aber drunter wirds sicher eng mit dem Prüfer, da gebe ich dir Recht.
Hab noch was gefunden allerdings keine Quelle wo ich sagen würde das steht zu 100%:
Teilenummer: 8T0 601 025 N LK 5/112 Gr.: 9J x 20 ET: 29 Traglast: 650 kg
Sag mal der A5 hat doch einen ganz anderen Radnabendurchmesser ?
das wird dann wohl leider nichts werden...
Zitat:
Original geschrieben von A8Oppen
Sag mal der A5 hat doch einen ganz anderen Radnabendurchmesser ?
Da gibt es doch Adapterplatten für wenn mich nicht alles täuscht?
@ Mister_1024
Wegen der Traglast wie gesagt ohne Gewähr...hab das irgendwo im web gefunden von einen Typen.
LG
J.A.N.L.OX
Habe eben mit Audi telefoniert - sind nicht passend weil angeblich nur 650 kg belastbar... schade hat jemand vielleicht Interesse daran? Neu und noch nie aufgezogen - keine Macken....
LG
J.A.N.L.O.X
Hallo
ja so ist audi die könnten evtl ja mehr ab aber sie prüfen es eben nicht und für Privatpersonen lohnt sich sowas nicth weil man dann eine weitere Felge mitliefern muss die dann bis zum zerstören getestet wird wollte das mal für meinen chevy van machen habs gelassen kosten waren zu hoch irgendwas um die 2000 Euronen dann lieber passenden Satz
mfg Alex