Adapter für Wagenheberaufnahme
Hallo,
welcher Adapter passt für den F46 Gran Tourer zwischen Wagenheber und Auto?
Passt so was hier?
https://www.ebay.de/itm/191502654213?ul_noapp=true
Weil die Aufnahmepunkte am Fahrzeug sind viereckig mit Rand und nicht flach aus Gummi. Der Wagenheber hat auch immer komische Profile aus Metall, das ist zum Aufnahmepunkt am Fahrzeug nicht formschlüssig.
Danke
32 Antworten
Naja, die werden wohl für solche pillepalle nicht das Rad neu erfinden. Ich glaube, dass das bei VW Baukastenprinzip heißt
Zitat:
@Maastah schrieb am 22. Juni 2020 um 11:02:30 Uhr:
Ich habe diesen hier und bin soweit zufrieden :https://www.amazon.de/.../B07MQBMQXG?th=1&%3Bpsc=1
Ich würde sagen- es ist eine Frage der Priorität und des Geschmacks: der Adapter kann man mit eine Seite entweder zum Aufnahmepunkt von Auto, oder von Rangierwagenheber passend kaufen. Beidseitig passende Adapter habe ich nicht gefunden.
Zitat:
@born_hard schrieb am 22. Juni 2020 um 09:28:59 Uhr:
Zitat:
@fiete293 schrieb am 22. Juni 2020 um 08:56:08 Uhr:
Angeregt durch die Beiträge hier (danke!) habe ich mir nun so einen "Wagenheberaufnahmeblock" für unseren 2er GT bestellt. Zur Kontrolle habe ich die Außenmaße des rechteckigen Blocks mit den Innenmaßen der Aufnahme am Fahrzeug verglichen. Passt!Danke, hast du den aus dem ersten beitrag gekauft?
Der von mir bestellte hat zusätzlich einen Adapter für Wagenheber mit (kleinerer) Kronenaufnahme.
Ähnliche Themen
Zitat:
Beidseitig passende Adapter habe ich nicht gefunden.
Der folgende sollte "beidseitig" auch für Wagenheber mit kleiner Krone passen:
https://www.ebay.de/.../381836889768?...
Zitat:
@fiete293 schrieb am 22. Juni 2020 um 13:14:00 Uhr:
@IwTaDi schrieb am 22. Juni 2020 um 11:48:07 Uhr:
Zitat:
@fiete293 schrieb am 22. Juni 2020 um 13:14:00 Uhr:
Zitat:
Beidseitig passende Adapter habe ich nicht gefunden.
Der folgende sollte "beidseitig" auch für Wagenheber mit kleiner Krone passen:
https://www.ebay.de/.../381836889768?...
Es schaut so aus. Danke. 15,80 € finde ich sehr teuer. Mit meiner Adapter habe ich kein Problem.
Zitat:
@fiete293 schrieb am 22. Juni 2020 um 17:08:22 Uhr:
Ein sicheres Aufbocken ist mir das wert.
Mein Adapter funktioniert wie auf Hebebühnen in Werkstätten, nur ein bischen kleiner und genauso sicher. Blöß zum Preisvergleich: mein ganze Rangierwagenheber kostet bei Lidl ca. 24 €.
https://www.lidl.de/de/search?query=RangierwagenheberIch habe noch nie einen Adapter verwendet und mein Reifenhändler auch nicht???
Wechsle seit Jahrzehnten selber die Reifen ohne Probleme selber.
Zitat:
@lecomte schrieb am 25. Juni 2020 um 21:03:22 Uhr:
Ich habe noch nie einen Adapter verwendet und mein Reifenhändler auch nicht???Wechsle seit Jahrzehnten selber die Reifen ohne Probleme selber.
Dann hast du glück dass dein wagenheber eine große flache gummifläche hat und nicht wie die kleinen lidl wagenheber eine kleine unebene metallaufnahme hat.
Also ich verwende solche passenden Aufnahmen seit dem es sie gibt und mein Händler hat Gummipuffer, die er verwendet. Ich wechsle bisher mein Leben lang selbst und das ohne Probleme.
Nur weil man selbst etwas noch nie gemacht hat, muss es ja nicht bedeuten, dass es schlecht ist, wenn andere es machen. Und irgendwann ist immer das erste Mal:-)
Ich klinke mich hier mal ein, weil ich ja einen 2er AT betreue. Mit viel Überredungskunst konnte ich den Besitzer ja von Ganzjahresreifen überzeugen. Beim ersten Service war die Werkstatt allerdings der Meinung, die Reifen nicht tauschen zu wollen, weil der Profilunterschied noch zu gering wäre. Jetzt nach fast 3 Jahren und 15.000 km sehe ich aber schon, dass die Vorderreifen an den Flanken rund werden und die Hinterreifen noch schön eckig sind.
Daher nun die Frage zum Wagenheber...
Er kommt bis 47 cm hoch, da der Motor vorne ist, würde ich versuchen, am vorderen Aufnahmepunkt den Wagen so weit anzuheben, dass beide Räder in der Luft sind und getauscht werden können. Gibt es dazu Tipps oder Empfehlungen?
Ich habe zwar den X1, aber ich mache das schon lange so. Vorne setze ich den Wagenheber an (mit den passenden Gummi-Aufnahmen) und hebe den Wagen dann so weit an, dass auch das hintere Rad ca. 5 cm in der Luft ist. Klappt einwandfrei. Ob da jetzt die 47 cm bei Dir reichen, kann ich nicht sagen. Ich schätze mal, dass meiner auch so in etwa diese Höhe erreicht (aber wirklich nur geschätzt)
Zitat:
@moonwalk schrieb am 13. Mai 2021 um 12:40:18 Uhr:
Er kommt bis 47 cm hoch, da der Motor vorne ist, würde ich versuchen, am vorderen Aufnahmepunkt den Wagen so weit anzuheben, dass beide Räder in der Luft sind und getauscht werden können.
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 13. Mai 2021 um 16:22:56 Uhr:
Ich habe zwar den X1, aber ich mache das schon lange so. Vorne setze ich den Wagenheber an (mit den passenden Gummi-Aufnahmen) und hebe den Wagen dann so weit an, dass auch das hintere Rad ca. 5 cm in der Luft ist. Klappt einwandfrei.
Und zu welchem Zweck soll solche Methode dienen ?