Adapt. Kurvenlicht
Hallo,
mein F11 ist zwar bestellt, jedoch bin ich mit der Konfiguration noch nicht durch.😉
Habe zum Xenon auch das adaptive Kurvenlicht bestellt. Wer konnte damit bereits Erfahrungen sammeln.
Lohnt die Investition?
Ist die variable Lichtverteilung wahrnehmbar?
Gruß mike
12 Antworten
Ich hatte 'Kurvenlicht' in meinem letzten Fahrzeug (VW Touareg) - und es hat meiner Meinung nach nicht's gebracht. Man sieht's eigentlich nur bei eingeschaltetem Fernlicht, dass da 'was schwenkt'. Einen Nutzten konnte ich für mich dadurch nicht wirklich erkennen, aber bei VW gab's damals nur das Komplettpaket, dh. wer Xenon bestellt bekam das Kurvenlicht mit dazu (zum entspr. Preis natürlich)...
Ob man das ganze aber auf Kurvenlicht beim F10 übertragen kann, weiss ich nicht.....damit hab ich keine Erfahrung.
Gruss,
elkam
in meinem e60 habe ich auch das adaptive kurvenlicht. es ist schon ein großer vorteil, wenn man nachts in engen kurven fährt, denn man sieht genau das, was man sehen will wesentlich früher als bei einem "starren" licht. die 480? euro sind eine gute investition, ich möchte sie nicht mehr missen. von der funktionalität kann man sich das so vorstellen wie bei alten vespa rollern, deren scheinwerfer im lenker verbaut war. das licht lenkt im wahrsten sinne des wortes mit.
gruß
Hi Mike,
ich hab das Adaptive Kurvenlicht mit Xenon in meinem E84. Ich möchte nicht mehr drauf verzichten. Am stärksten nimmt man den Mitlenk-Effekt bei Fernlicht wahr. Subjektiv ist jede Kurve nun bis zum Scheitelpunkt ausgeleuchtet..je schneller Du fährst umso stärker lenkt er auch mit. Ein richtig gelungenes System wie ich finde.
Grüße
Michi
Danke für die Eindrücke!
Habe mir das System auch so vorgestellt.
In dem F10 den ich für zwei Tage hatte war auch das Kurvenlicht verbaut. Leider ergab sich keine Gelegenheit dieses zu testen.
Gruß mike
Ähnliche Themen
Es geht beim F10/11 ja nicht nur ums Kurvenlicht, sondern zusätzlich um die variable Lichtverteilung. Meine Eltern haben das im 3er und ich finds genial. Habe mit anderen Autos auf der Autobahn öfter mal das Bedürfnis verspürt, das Fernlicht einzuschalten. Das habe ich jetzt überhaupt nicht mehr, weil sich das Licht bei Autobahngeschwindigkeiten so einstellt, das es richtig weit nach vorne leuchtet. Und in der Stadt hat man ein richtig schön breites Sichtfeld. Das fällt mir wesentlich deutlicher auf als das Mitlenken in Kurven. Für mich mittlerweile ein Must-Have neben dem Xenonlicht.
habe das System ebenfalls in meinem aktuellen E60 und
empfinde es auch als tolles Feature, wie schon meine Vorredner.
ABER, wie bei vielen anderen SAs auch, spielt für mich die Nutzungshäufigkeit noch eine Rolle.
Ich fahre sehr selten Nachts und deshalb ist das Kosten-Nutzen-Verhältnis für mich relativ schlecht. Wenn man, wie ich, ausserdem noch viel im Rhein-Main-Gebiet unterwegs ist, wo soviel Strassenlicht/Streulicht da ist, dass man kaum den eigenen Lichtkegel sehen kann, nützt die Sache nur wenig. Auf einer einsamen, dunklen und kurvigen Strasse hingegen macht es richtig Spass!
Ob sich's lohnt, hängt also meiner Meinung nach entscheidend vom eigenen Fahrprofil ab.
Ich habe es bei meiner F10 Bestellung weggelassen und stattdessen in etwas "vernünftges" investiert (grösserer Motor)😁
Viele Grüsse.
Zitat:
Original geschrieben von alphafisch
Ich habe es bei meiner F10 Bestellung weggelassen und stattdessen in etwas "vernünftges" investiert (grösserer Motor)😁Viele Grüsse.
Du Glücklicher!
Ein Sechsender hätte mir auch sehr gut gefallen.
Aber den wird es nicht im Tausch für ein Kurvenlicht geben.😁
Gruß mike
Zitat:
Original geschrieben von mike_py
Du Glücklicher!Zitat:
Original geschrieben von alphafisch
Ich habe es bei meiner F10 Bestellung weggelassen und stattdessen in etwas "vernünftges" investiert (grösserer Motor)😁Viele Grüsse.
Ein Sechsender hätte mir auch sehr gut gefallen.
Aber den wird es nicht im Tausch für ein Kurvenlicht geben.😁Gruß mike
Das stimmt natürlich! Da mussten andere Wunsch-SAs auch noch dran glauben (z.B. Komfortsitze🙁).
Ach, ja. An so einer Konfiguration mit fester Obergrenze kann man wochenlang rumspielen.
A rein dafür B und C raus; oder doch lieber X und Y und dafür A, B und C weglassen u.s.w.
Wenn man jetzt die Cupholder auch noch weglassen könnte, würden wir gar nicht mehr fertig werden.😁 😁
Ich wünsch dir auf jeden Fall noch viel Spass beim Konfigurieren!
Gruß
Dieter
Hallo,
ich hatte das adapt. Kurvenlicht vorher im E91. Kann nur sagen auf jeden Fall nehmen. Diese Investition in einer SAS zu stecken, die man im Winter fast täglich spürt ist wirklich empfehlenswert.
In meinem F10 habe ich dieses Feature natürlich auch. Auch da funktioniert es einwandfrei.
Allen noch einen schönen Tag
Wo bist du unterwegs? Wenn dein Wagen nur ein Stadtfahrzeug werden soll und du nur Tagsüber unterwegs bist, wirst du keinen Vorteil davon haben.
Ich bin abends/nachts auch mal auf Landstraßen und Autobahnen unterwegs und da ist das Licht absolut genial. Die Ausleuchtung ist auf der Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten wirklich genial. Landstraße das selbe. Eine wirklich absolut empfehlenswertes SA. Wenn man dann wieder abends mit einem normalen Auto unterwegs ist merkt man erst wieder, was man hat.
Ich habe es aufgrund des Innovationspaketes drin und muss sagen, man merkt es deutlich. Weniger in der Stadt und auf der Autobahn aber wer sich, wie ich, öfter in der Eifel, Hunsrück und Bergischen Land herumtreibt, weiss es dann bei Nachfahrten auf kurvigen Landstraßen zu schätzen.
Hallo,
wenn ich eure eindrücke so lese, dann fühle ich mich in der Entscheidung bestätigt.
Als Vielfahrer ist man gerade in der Winterzeit oft im Dunkel unterwegs.
Danke für die Infos!