ADAC, TÜV oder Dekra Gebrauchtwagencheck

Hallo,

hat jemand mit den oben genannten schon Erfahrungen? Bin eigentlich ADAC Mitglied und dachte es wäre günstig, allerdings zahlt man dann dennoch knapp 100€. Ggü. wirkt der TÜV mit 50€ schon sehr günstig.

Lohnt sich die Investition und bei welchen soll mans machen?

MfG

Beste Antwort im Thema

TÜV Plakette bekommt doch jeder der eine Plakette will. In 1-2 Hinterhof Werkstatten nachfragen und für 30 € mehr bekommt man eine frische Plakette für ein Auto mit Mängeln, solange es nicht kurz vor Zusammenbruch ist. Ich kenne Leute die die Plakette bekommen haben ohne den wagen vorgefahren zu haben. Für 200 € geht auch sowas. Willkommen in korruptfreien Deutschland.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Ab 120000 Km Laufleistung lieber nicht mehr kaufen da langsam alles ausgelutscht ist.

Zitat:

@130 schrieb am 29. Januar 2017 um 20:55:36 Uhr:


Ab 120000 Km Laufleistung lieber nicht mehr kaufen da langsam alles ausgelutscht ist.

Das ist Quark.
Es gibt durchaus Fahrzeuge die nach 120t km noch sehr frisch sind. Zum Beispiel Leasingrückläufer im Alter von 3 Jahren.
Und dann gibt es Fahrzeuge die schaffen keine 50tkm in 10 Jahren.

Also nicht pauschalisieren.

Hallo Leute möchte was mitteilen uns was bin am Wochenende nach Österreich gefahren am Samstag ab 20:00 Uhr leuchtet mit am Auto ein scheuchen wie Handbremse Scheichen dann habe sofort Adac(ömtc) angerufen um hielte Gebietet haben mir am Telefon gesagt es kommt Pannenhilfe 1 bis 2 Stunden haben wir das geschprech beendet hat sich der Pannenhilfer gemeldet ich solte das Problem beschildern habe versucht und am Ende sagt er mir ich komme nicht für das kleine Problem garen sie am heute oder morgen zum Werkstatt aber Sonntag ist kein offenes Werkstatt
Dann habe ihn gemeint das ich euch Geld bezahlen ich brauche Hilfe in der Moment dag er mit ich solte zum 3/4 km bis Stützpunkt fahren habe ihn gefragt was passiert wenn was mit Auto passiert haftest du da für sag der mir natürlich mein Familie wahren im Auto ist bin laut geworden sagt er mir ich habe den beleidigt und betrohen ist schlimmer als Kindergarten Inder Moment hat Österreicher börger versucht zum reden aber war umsonst die haben ihn Wahnsinn gemacht das er sagt ich werde Polizei rufen legen einfach das Gespräch auf
Kann bitte mir was jemanden sagen mit das Problem bin nach hause gefahren ist noch gut gegangen aber bei andren kann fleicht nicht so gut Ende gehen

Lern doch erstmal, Dich so zu artikulieren, dass es auch von anderen Mitlesern verstanden werden kann.

Wenn Du Dich am Telefon genauso verhalten hast, dann kann ich den vom ÖMTC schon verstehen.

Ähnliche Themen

Rudi ich bin Zeit 2 Jahre in Deutschland vie lange bist du in Deutschland das du so freundlich bist

Wo bin ich unfreundlich?

@ zrtnk : was ist jetzt Deine Frage ?

Zitat:

Du willst wahrscheinlich gar nicht wissen wieviel Schrott auf deutschen Straßen unterwegs ist mit nagelneuen Plakette.
Eine frische Plakette beim Gebrauchtwagen sagt überhaupt nichts über die Qualität des Fahrzeugs aus.
Gruß Tobias

dem kann ich nur zustimmen...hab mal ein über 10 jahre alten ford ka gekauft, hatte neuen tüv.... paar wochen später stieg rauch auf als ich bei rot bremsen musste.... bremseanlage vorne für knapp über 800€ machen lassen...kurze zeit später gab's dann die fiat abwrackprämie für das alte wrack....

Beim Ford KA Bremsanlage vorne 800 EUR😰, gabs die Platinbeläge...😁😁

Wenn die Sättel fest waren, nicht unrealistisch bei den Wucherpreisen des Handwerks.

Zitat:

@tartra schrieb am 28. November 2017 um 10:18:39 Uhr:


Beim Ford KA Bremsanlage vorne 800 EUR😰, gabs die Platinbeläge...😁😁

Eine Gebrauchtwagenprüfung kostet beim ADAC für Mitglieder 69 Euro, sonst 95 Euro. Der TÜV Nord verlangt 167 Euro.

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 9. August 2015 um 08:59:54 Uhr:


Eine frische Plakette beim Gebrauchtwagen sagt überhaupt nichts über die Qualität des Fahrzeugs aus.

@Turbotobi28
Hi Tobias,

kannst du bitte nochmal etwas Senf dazu geben, wo/wie ich eine gute Beurteilung über die tatsächliche Qualität des Fahrzeugs bekommen kann?

Gruß, Tobias.

Hallo,

vermutlich ist das noch das aussagekräftigste auf dem Markt. Ansonsten gebruacht beim Vertrags- Händler mit Herstellergarantieverlängerung kaufen.

https://www.dekra.de/de/dekra-siegel-gebrauchtfahrzeuge/

Gruß, der.bazi

Zitat:

@der.bazi schrieb am 28. März 2021 um 21:57:56 Uhr:


https://www.dekra.de/de/dekra-siegel-gebrauchtfahrzeuge/

*Das DEKRA Siegel für Gebrauchtfahrzeuge PKW (Limousine, Kombi, Cabriolet, Coupe oder Geländewagen bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen) kann für Fahrzeuge bis zu einem Alter von 12 Jahren erstellt werden!

🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen