ADAC Pannenstatistik

Opel Vectra C

Hallo allerseits,

habt Ihr Euch mal die letzte ADAC-Pannenstatistik angesehen ?
Mich hats umgehauen 😰
Vectra und Signum ganz oben 😕
Ich dachte immer die Probleme hier im Forum sind noch im Grünen Bereich ! Ist demnach aber wohl nicht so ......

Grüße
Checkup

Beste Antwort im Thema

die liste kann man mE eh nimmer als vergleich heranziehen, da zu viele hersteller und Versicherungen ihren eigenen Pannenservice "betreiben" und diese fälle dann beim ADAC garnicht auftauchen. würde mich interessieren ob ADAC und AVD fälle zusammengelegt werden.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von signum_freud


Einen Vectra C mit 2(!) gebrochenen Federn fahre ich doch einhändig aus Italien nach Hause zurück.

Das hängt aber stark davon ab wo die Feder gebrochen ist.

Bei den vorderen durchsticht sie nicht ungern den Vorderreifen.

Sascha

Signum 2.0T bald 3 Jahre ca. 50.000Km gefahren nie was... obwohl
alles drin ist was OPEL 2004 an Elektrik zu bieten hatte ;-)

Signum 2.2 bald 4 Jahre 60.000Km runter Bj.2005
1mal total ausfall wegen der komischen Pumpe da, die bei jedem 2.2er kaputt geht....

Hallo und Guten Tag,

mein aktueller Opel: siehe Signatur. Ich bin seit rund 4 Monaten (ich weiß, lächerlich) sehr zufrieden damit.

Davor: Opel Astra G Bj. 1998, 2,0 Diesel mit 82 PS und Automatikgetriebe. Mit 65.000 KM 12/2004 gebraucht gekauft.
12/2009 mit 220.000 und neuem TÜV (mängelfrei) verkauft. Probleme in den fünf Jahren: Nein keine, nur Verschleißteile ersetzt, und das 155.000 KM lang. Und verkauft habe ich eigentlich nur, weil ich einen größeren Wagen haben wollte (Körpergröße 194 cm) und der Astra leider nur ne rote Plakette hat.

Seit dem Fahrzeugwechsel im Dezember 2010 lese ich MotorTalk regelmäßig. Das Forum ist sehr gut. Kann ich nur empfehlen.

Doch seit ich immer wieder lese, was alles am Vectra/ Signum kaputt gehen kann, habe ich mich schon dabei ertappt, dass ich beim kleinsten unregelmäßigen Geräusch das Autoradio ausschalte und gespannt lausche ...

Ja geht es noch?

Was das mit diesem Thread zu tun hat?

Ich schließe mich den anderen Vectra/ Signum-Fahrern an, die sagen:
Opel baut zuverlässige Autos.
Auch andere Autos gehen kaputt.
Auch eine ADAC-Statistik kann ein falsches Bild vermitteln.
Die einzelnen Gründe, warum die Statistik schief sein kann, wurde hier von den anderen Usern recht klar und anschaulich dargelegt.

Ich jedenfalls werde gleich entspannt in einem sehr gut ausgestattetem Mittelklasse-Kombi mit riesigem Gepäckabteil und sehr guten Fahrleistungen den ich für einen Wahnsinns-Kurs erstanden habe ...

... nach Hause gleiten ...

Gruß

Andreas

Leider sagt die Pannenstatistik nicht genau, welche Teile bei welchem Motorentyp betroffen sind. Könnte mir da vorstellen, daß die LIMA's beim 1.9 CDTI die Bilanz gamz schon versaut haben. habe deshalb übrigens auch den ADAC gerufen um sicher zu gehen, konnte mich aber noch mit eigener Kraft bis zur Werkstatt schleppen. Auch ist nicht geklärt, ob die Fahrzeuge fahruntüchtig waren oder ob man den ADAC gerufen hat, weil das Werkstattsymbol anging, das Fahrzeug aber trotzdem noch fahrbar war.
Gruß

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen