ADAC-Pannenstatistik
Die neue ADAC-Pannenstatistik sagt ja wohl alles wo es mit Toyota hingeht!!Wenn die nicht bald gegensteuern wird Toyota noch vor 2018 von VW überholt.
bandrian
Beste Antwort im Thema
@pitton:
Dein Angebot, mir die Links zu senden, lehne ich dankend ab. Ich habe meine bevorzugten Quellen zu meiner Marke - die sind eigentlich sehr objektiv und offen. Fühle mich da wohl.
Ich brauche das Forum in erster Linie für Informationen und um interessante Diskussionen zu verfolgen, hier kommt aber beides deutlich zu kurz. Das liegt hier aber nicht in erster Linie an den Vollblutfans der Marke Toyota, sondern eher an den Nebenposts, die durch Provokateure und Gäste verursacht werden, die immer wieder einen Thread an sich "reissen".
Irgendwie treiben sich hier sehr viele User herum, die eigentlich keine Praxiserfahrung von der Sache (hier meistens: Fahrzeuge von Toyota) haben, aber dennoch immer ihren Senf dazu geben, und sei es nur drum, penetrant darauf hinzuweisen, dass eine andere Marke besser sei.
Das finde ich sehr ärgerlich.
Ich lese auch in anderen Abteilungen. Ich mache mir Gedanken dazu. Aber ich behalte sie meistens für mich. Denn was hilft es dem Vectrafahrer, dessen AT5 verreckt ist, wenn ich poste, dass mein Toyota nun schon 150tkm ohne Getriebedefekt hinter sich hat?
EDIT: Deine Editierung sagt irgendwie alles.
139 Antworten
@pitton:
Dein Angebot, mir die Links zu senden, lehne ich dankend ab. Ich habe meine bevorzugten Quellen zu meiner Marke - die sind eigentlich sehr objektiv und offen. Fühle mich da wohl.
Ich brauche das Forum in erster Linie für Informationen und um interessante Diskussionen zu verfolgen, hier kommt aber beides deutlich zu kurz. Das liegt hier aber nicht in erster Linie an den Vollblutfans der Marke Toyota, sondern eher an den Nebenposts, die durch Provokateure und Gäste verursacht werden, die immer wieder einen Thread an sich "reissen".
Irgendwie treiben sich hier sehr viele User herum, die eigentlich keine Praxiserfahrung von der Sache (hier meistens: Fahrzeuge von Toyota) haben, aber dennoch immer ihren Senf dazu geben, und sei es nur drum, penetrant darauf hinzuweisen, dass eine andere Marke besser sei.
Das finde ich sehr ärgerlich.
Ich lese auch in anderen Abteilungen. Ich mache mir Gedanken dazu. Aber ich behalte sie meistens für mich. Denn was hilft es dem Vectrafahrer, dessen AT5 verreckt ist, wenn ich poste, dass mein Toyota nun schon 150tkm ohne Getriebedefekt hinter sich hat?
EDIT: Deine Editierung sagt irgendwie alles.
Zitat:
Original geschrieben von toyochris
Ich lese auch in anderen Abteilungen. Ich mache mir Gedanken dazu. Aber ich behalte sie meistens für mich. Denn was hilft es dem Vectrafahrer, dessen AT5 verreckt ist, wenn ich poste, dass mein Toyota nun schon 150tkm ohne Getriebedefekt hinter sich hat?
Das nenne ich angewandte Vernunft!
Hi, Toyochris,
eigentlich erscheint das Verhalten, das du beschreibst, selbstverständlich. Ich stelle mir gerade vor, ich ginge ins Mercedes- oder BMW-Forum und würde dort immer und immer wieder -trotz ständiger Beteuerung der dortigen Mitglieder, dass ich ihnen auf die Nerven ginge - posten, was sie doch für miese Karren im Vergleich zu meinem absolut unvergleichlichen Lexus fahren würden.
Ehrlich, nie im Leben käme ich auf diese Idee! Oder fehlt mir nur der missionarische Eifer? Oder hält mich mein Taktgefühl davon ab? Ich glaube, es ist eher ein anerzogenes Empfinden für ganz normale Umgangsformen. Hat insofern auch etwas mit Kinderstube zu tun.
Gruß,
Happycroco
Hallo,
ich muss toyochris und Happycroco unbedingt zustimmen.
Ist echt schade, dass hier jeder reinkommt. Es gibt auch einige "Fremdmarkenfahrer", die man gerne liest und die meiner Meinung nach noch einigermaßen objektiv sind. Passat32 gehört für mich dazu. Trotzdem würde ich ein Forum nur mit reinen Toyota und Lexus Fahrern sehr begrüßen.
Es gibt da zwar eines außerhalb von motortalk, aber da fehlt es an Niveau.
mfg
Trotzdem würde ich ein Forum nur mit reinen Toyota und Lexus Fahrern sehr begrüßen.
Es gibt da zwar eines außerhalb von motortalk, aber da fehlt es an Niveau.
Zumindest dieser unfreiwilligen Komik fehlt es nicht an Niveau 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von toyochris
Irgendwie treiben sich hier sehr viele User herum, die eigentlich keine Praxiserfahrung von der Sache (hier meistens: Fahrzeuge von Toyota)
1. Es handelt sich hier nicht um einen spezifischen Toyota-Thread sondern einen allgemeineren zum Thema Pannenstatistik.
2. Wenn Du Dich in einem öffentlichen, markenübergreifenden Forum registrierst und Dich dann beschwerst dass es allen zugänglich ist und auch noch Fremdmarkenfahrer in Deinem Toyotaforum posten fehlt mir jedes Verständnis.
Zitat:
1. Es handelt sich hier nicht um einen spezifischen Toyota-Thread sondern einen allgemeineren zum Thema Pannenstatistik.
äh.. nein 😉 Er ist nur in der allgemeinen Toyotarubrik 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
äh.. nein 😉 Er ist nur in der allgemeinen Toyotarubrik 😉Zitat:
1. Es handelt sich hier nicht um einen spezifischen Toyota-Thread sondern einen allgemeineren zum Thema Pannenstatistik.
Ich weiss, aber der Fred heisst nunmal AC/DC-Pannenstatistik o.ä. 😁
@schnoeselhannes:
Du hast die Kernaussage meines Postings offenbar nicht begriffen. Tut mir leid, klarer kann ich es trotz meiner pädagogischen Berufung nicht ausdrücken.
Wenn im Toyota-Bereich über die ADAC-Pannenstatistik diskutiert wird und im Eröffnungsbeitrag auch von Toyota die Rede ist, sollte klar sein, welcher Fokus hier gewünscht ist.
Natürlich kann man das nicht völlig autonom besprechen, allein schon, weil bei dem Thema zwangsläufig diejenigen aktiv werden, welche die Theorie von der Verzerrung durch herstellereigene (= deutsche) Pannendienste vertreten. Das ruft dann wieder andere auf den Plan usw.
In diesem Sinne ist der Thread auch ein Spiegelbild des Forums an sich. Die bei einigen vorherrschende Interpretation als Fan- und nicht als Verbraucherforum, noch dazu mit der Vorstellung von 'TMC' als weltbestem Hersteller, führt halt zu Gegenwind. Wenn hier geschrieben worden wäre 'Toyota hat in den letzten Jahren an Zuverlässigkeit verloren, aber Toyota möchte binnen eines Jahres wieder die Spitze erobern', wäre der Thread möglicherweise kürzer. Nun gut, auch das ist Spekulation.
Unabhängig davon ist es begrüßenswert, wenn ein Thread nicht zum Chat zwischen einer kleinen Gruppe von Personen umfunktioniert wird, wo dann nur noch persönliche Aspekte, etwa ein bestimmtes Auto, zählen.
Also: Über den Tellerrand schauen, ja. Vergleichen, in einen Kontext setzen, wo es sinnvoll ist, ja. Thread-Entführung und Aufbau von Streitpunkten, nein.
Hallo,
nochmals der Einstieg: Beitrag Nr.1.
"Die neue ADAC-Pannenstatistik sagt ja wohl alles wo es mit Toyota hingeht!!Wenn die nicht bald gegensteuern wird Toyota noch vor 2018 von VW überholt."
Also wer(?) bringt ganz unauffällig die Firma VW ins Spiel🙂? Später beklagt man sich dann, wenn der heilige Name VW überhaupt erwähnt wird. Schlechter Stil, mehr nicht. Wenn VW wenigstens so glänzen würde wie BMW oder Mercedes.
Genau das gleiche Geschimpfe findet man z.B. bei der "Pannenstatistik 2005" auf MT. "Toyota wirbt mit wenig Pannen, aber...stimmt ja gar nicht, große Freude." Eine solche Reaktion kann doch nur aus Minderwertigkeitsgefühlen resultieren, "souverän" sieht anders aus. 🙂
Niemand von den Toyota-Fahrern hat "Freude" daran, wenn jemand mit einer Panne liegen bleibt, völlig unabhängig von der Marke. Allerdings sind solche Pauschalaussagen wie Beitrag 1 in KEINSTER Weise hilfreich, sie sind auf Radau gebürstet.
2005 schrieb ein gewisser Andy:🙂
"die Wahrscheinlichkeit liegen zu bleiben ist mit einem modernen oder neuen Fahrzeug egal welcher Marke doch recht gering,insofern ist der Fortschritt der letzten 10-20 Jahre relativ deutlich erkennbar.....😉"
Das würde ich unterschreiben! Was für den Einzelnen zählt, sind doch die persönlichen Erfahrungen. Die sehen bei MIR sehr gut aus, kein Grund an Toyota zu zweifeln. Wer das gleiche bei einer anderen Marke auch erlebt, prima.
Wenn ich mir die Hauptprobleme bei Toyota im Forum so anschaue..soo schlecht wie befürchtet, sieht es wirklich nicht aus.
Da quietschen mal die Bremsen, ein MMT geht nicht richtig, man muss richtig lange suchen, um überhaupt ein "hartes" Problem zu finden, das allgemeiner Natur ist. Einzelfälle ja, aber keine Serie.
Also überlassen wir die Hahnenkämpfe anderen und warten auf 2009, wenn es wieder heißt:
"ADAC-Pannenstatistik 2008 - deutsche Autos verbessert!" -- und lächeln milde. Ist doch schön🙂. Harry
Dass man MT nicht als Maßstab nehmen darf, ob und welche Probleme Toyotas machen, dürfte mittlerweile doch bekannt sein. Dann lieber ab ins Auris- oder Avensis-Forum …
Wir sind hier bei MT, je nach Problemlage das Forum zu wechseln, wirkt auf mich auch nicht ganz seriös.
Meistens sieht es dann so aus: die negativen Erfahrungen aus anderen Foren werden "gerne" berücksichtigt (z.B. von den Priusfreunden🙂), die "guten" (auch von den Priusfreunden) werden "gerne" vergessen, da die ja so eindimensional sind. Überzeugende Methode?
Ein gewisser "emjay" sieht Toyota gar um "Lichtjahre" abgehängt 😁.
Also in 1s 300000km, *60*60*24*365*n Abstand zu BMW, so "schlecht" sieht es um Toyota aus? 😁
Also hört einfach auf, das hat doch mit REALITÄT nichts mehr zu tun.
Besser wäre: WAS geht wo wie häufig kaputt? Wer hat Schuld? Lieferanten, Produktionsort, mangelnder/schlechter Kundendienst, schlechte Montage, fehlerhafte Konstruktion, falsches Kundenverhalten? Was kann ich dagegen tun?
Das wäre hilfreich, ein "mein Audi ist besser-Gequake" hilft mir nicht weiter. Und wenn ich von der Technik und den Problemen keine Ahnung habe?🙂, ja, dann muss ich halt den Schnabel halten. Harry
Hi,
nur mal schnell zur Klarstellung:
Selbstverständlich habe weder ich, noch, wie ich ziemlich sicher bin, die allermeisten anderen Toyota- oder Lexus-Fahrer etwas gegen die Fahrer anderer Automarken, auch nicht hier im nun mal doch etwas spezielleren Toyota-Forum.
Ich habe nur 3 Wünsche:
1. Auch die FaMs* sollten sich darüber klar sein, dass sie nicht die Weisheit mit Löffeln gefressen haben.
2. Entgegen der Auffassung einiger FaMs ist es hier nicht ihre Aufgabe, dieses Forum überhaupt erst lesenswert zu machen, weil sie den dummen T/LFs immer wieder vorhalten müssen, welche Fehlentscheidung diese getroffen haben, als sie sich für einen Wagen von TMC entschieden haben. Ihre als Salz in der Suppe verstandene negative Kritik scheitert häufig schon an der erkennbar persönlichen Animosität Toyota gegenüber und wird dadurch nicht glaubwürdiger. Vielmehr erweckt sie den Eindruck arroganter Überheblichkeit.
3. Auch dieses Forum lebt von konstruktiven Beiträgen. Das setzt zunächst einmal voraus, sich auf die Themenstellung bzw. -beschränkung des Forums, aber erst recht auf die Argumentation der Mitglieder einzulassen und diese ernst zu nehmen (oder von mir aus auch zu ignorieren). Wem das nicht passt, möge sich ein anderes Unterforum suchen, um seine Heils- oder Weltuntergangsszenarien zu verbreiten. Hier wird er nur anecken, und selbst, wenn er darin seine tägliche Sinnerfüllung sieht, mich stört das nur.
*FaM -> Fahrer anderer Marken (um das etwas unschöne Wort Fremdmarkenfahrer zu vermeiden).
Gruß,
Happycroco
Aber, aber, Harry, man wird doch selbst von einem verbitterten Grantler wie dir noch korrektes Zitieren verlangen dürfen, oder?
Das ist mein Beitrag, wo die 'Lichtjahre' vorkommen:
Zitat:
Nein, sicherlich nicht [ist der Avensis ein schlechtes oder sogar unzuverlässiges Auto]. Aber 'Lichtjahre' von der früher gebetsmühlenartig propagierten Top-Qualität entfernt. Wer hätte mal gedacht, dass ein Carina / Avensis / irgendein Toyota hinter einem Peugeot (407) rangiert?
[Einfügung in eckigen Klammern von mir, um den Bogen zum vorhergegangenen Beitrag von driver.87 zu schlagen.]
Erst versuchst du mir eine Verwechslung zwischen Jahr und Lichtjahr zu unterstellen, gehst auf meine Nachfrage lieber gar nicht ein, jetzt kommst du wieder mit einer peinlichen Physikstunde um die Ecke. 'Lichtjahre' sind in Hochkommata gesetzt und hier ganz klar als 'sehr weit' zu verstehen.
Wann hörst du endlich mit deiner Ätschi-bätschi-bamm-bamm-Argumentation auf?
Und zum Thema zurück: Die Zeiten, wo Toyota noch mit einem 'Ausrutscher', sprich 'bloß' zweitem Platz, werblich kokettieren konnte, sind vorbei. Toyota hat das immerhin erkannt – und unterscheidet sich damit wohltuend von den Fanboys – und will gegensteuern.
Zitat:
Original geschrieben von harryman1946
Genau das gleiche Geschimpfe findet man z.B. bei der "Pannenstatistik 2005" auf MT. "Toyota wirbt mit wenig Pannen, aber...stimmt ja gar nicht, große Freude." Eine solche Reaktion kann doch nur aus Minderwertigkeitsgefühlen resultieren, "souverän" sieht anders aus. 🙂
Die massive Verwendung der Statistik in der Toyota-Werbung früherer Jahre und das nunmehr ebenso massive Bestreiten Ihrer Aussagekraft seit 2005 durch TFs nötigen verständlicherweise dem einen oder anderen NTF einen diesbezüglichen Post ab. Das muss Dir auch nicht gefallen.
I.Ü. wundert es doch sehr, dass sich immernoch User über Off-Topic-Posts ärgern. Das macht keinen Sinn denn es wird, wie im "echten" Leben, immer so sein.
Der rote Balken der jetzt gleich kommt zeugt natürlich keinesfalls von Komplexen 😎