ADAC kann verschlossenen XC90 nicht öffnen !!
Hallo,
Meiner Frau ist heute ein kleines Malheur passiert: Sie ist mit unserem Familienhund zum Hundetraining gefahren, Fahrzeugschlüssel im Kofferraum abgelegt, Klappe zu - natürlich vorher schon per Fernbedienung verriegelt. Keine Ahnung, warum der Hund noch drin saß - vielleicht wollte sie erst einmal zur obligatorischen Begrüßungs- und Schwatzrunde. Nun braucht man über soviel Leichtsinn oder kurzzeitige geistige Umnachtung nicht diskutieren. Da der Zweitschlüssel nicht erreichbar war, ein Hund im Kofferraum saß, warm, Sonne ... war eiliges Handeln nötig; also hat sie telefonisch den ADAC um Hilfe gebeten. Der kam auch schon nach 1 Stunde, spreizte mit einem Hebel leicht die Fahrertür, steckte Kissen in den Spalt, blies diese weiter auf, um den Spalt zu vergrößern. Danach betätigte er den Türöffner - keine Wirkung. Auch das Betätigen der Türverriegelung innen brachte angeblich keinen Erfolg. Letztlich blieb dem Mann nur ein Weg, um den XC90 zu öffnen --> Einschlagen einer Scheibe. Die durfte sich meine Frau noch aussuchen...
Ich war etwas schockiert, denn das hätte jeder gekonnt. Ich habe per Telefon noch versucht, andere Optionen mit dem ADAC-Helfer durchzugehen, aber weder mir noch ihm fiel eine Möglichkeit ein.
Tja - auch der ADAC ist einem soliden XC90 nicht gewachsen !!
Vielleicht gibt es ja in Polen oder sonstwo in Osteuropa ein paar Schulungen, die für das ADAC-Personal mal hilfreich wären.
Beste Antwort im Thema
It`s not a bug, it`s a Volvo feature:
Sein Name: DEADLOCK
Wie das Abschalten geht? Siehe hier: http://www.elchwiki.org/wiki/Deadlock
Der Deaktivierungsschalter muss vor dem Verriegeln betätigt werden!
Gruß Thomas
45 Antworten
Moin,
als unser XC90 das erste Mal mit Schlüssel drin im 'Deadlock' Modus war, sagte mir der ADAC Mensch sofort, dass er eigentlich nichts machen könnte außer Scheibe einschlagen. Meine Frau hatte ich auch sogleich zur Zweitschlüsselüberbringung benachrichtigt, die war dann 15 min. nach dem ADAC Mensch da und alles war gut. - 1,5 Stunde Warten, aber keine sonstigen Kosten.
Nun aber aufgepaßt: Der Wagen verriegelt sich auch automatisch WIEDER in den 'Deadlock' Modus (ich glaube nach 3 min. - müsste ich noch mal nachlesen?), wenn zuvor der Wagen komplett entriegelt wurde, nun aber NUR die Heckklappe zur Schulranzenabstellung geöffnet und wieder verschlossen wird!
Unser Sohn hatte dieses getan und den Schlüssel dann hinten liegen lassen und noch keine andere Tür geöffnet. - Folge: XC90 zu mit 'Deadlock' und wieder Schlüssel drin und noch mal gleiche Prozedur wie oben, nur ohne ADAC.
Deadlock bleibt also aktiviert, so lange keine Tür geöffnet wurde!
Seitdem dürfen unsere Kinder den Wagen nur noch selber öffnen, wenn der Schlüssel an einer Gürtelschlaufe an ihrem Hosenbund hängt.
Und hier zur Vollständigkeit noch der Super-Gau mit gutem Ausgang vor 11 Jahren mit unserem 850:
Ich fahre ins Dorf mit meinem Sohn im Kindersitz (1,5 Jahre) hinten und halte kurz um mich mit einem Bekannten zu unterhalten. Volvo bleibt an, ich steige aus, mach die Tür zu und nach kurzer Zeit verriegelt die ZV den ganzen Wagen! - Super! Bekannten zum Aufpassen stehen lassen, im Dauerlauf nach Hause (meine Frau war noch da - sonst keinen Hausschlüssel!) und Zweitschlüssel geholt. 850 läuft noch, Sohn brabbelt vor sich hin und alles wieder gut.
Gruß
wollgraeser
Das mit den Türen ist so nicht ganz richtig... 😉
Dein Sohn wird den eigenen Knopf für die Heckklappenentriegelung gedrückt haben, oder? Bei meinem ist es so, wenn ich alles komplett aufmache, aber nur die Heckklappe öffne, verriegelt er sich nicht wieder. Wenn Du sonst aufsperrst und nichts aufmachst ist er wieder zu. Der Deadlock ist davon unabhängig, der greift immer, solange Du ihn nicht VOR dem verriegeln abstellst.
Aber noch etwas anderes, für alle Leid geprüften:
Es gibt einen Service, bei dem sicher (ja, wirklich sicher, ich kenne das System dahinter)der Haus- oder Auto- oder Sionstwas-Schlüssel gegen Gebühr aufberwahrt und dann im Fall der Fälle direkt gebracht wird, egal wohin..... Liegt glaube ich bei einem knappen 10.-€/Jahr, das kann es einem wert sein. Das Ding heisst Keystorage. Ich muss dazu sagen, dass das System meine uneingeschränkte Empfehlung erhält, im Gegensatz zum Chef bzw Erfinder der Idee..... Aber das muss jeder selbst wissen, wie gesagt, ich mag den Chef nicht, ich nutze den Service nicht mehr, aber ich kann es soweit empfehlen!
Wer's interessant findet kann gerne fragen oder auf der gleichnamigen Seite *".de" nachsehen! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Paddy74
Liegt glaube ich bei einem knappen 10.-€/Jahr....
Das muss schon eine Weile her sein, siehe Anhang 😁 😛
Gruß
xc90er
Der Name Schweden-Panzer kommt ja nicht von ungefär 😉 Und ist doch auch gut zu wissen, dass unsere Elche nicht (so leicht) zu knacken sind!! Kann man doch auch stolz drauf sein 😉
Zum TE muss noch gesagt werden: Sei froh hast du keine Verbundglas-Fenster verbaut... sonst wäre wohl auch das Einsteigen duchs Fenster etwas schwieriger geworden 😁
Da mein V70 noch zur "alten Garde" gehört, hab ich das Deadlock-System auch ohne Alarmanlage verbaut. Selbst gebraucht hab ich es noch nie, aber grad mit Kindern kann ich mir vorstellen, dass es schon von Nutzen ist. Zum Beispiel an der Tanke --> Papa geht zahlen und die Kids warten im Auto... Einfach wieder mal ein durchdachtes Feature von Volvo 🙂
Hab mich auch mal aus meinem Peugeot ausgeschlossen 😁 Beim Auto waschen, hahaa... Hat man den Wagen aufgeschlossen und machte dann aber keine Türe mehr auf, schliesst er nach zwei Minuten selbst wieder zu... 🙄 An sich ja nicht blöd!
Nur hab ich nach dem Auto waschen die Fenster runter gelassen, Auto verschlossen, ging noch Zigaretten kaufen und kam zurück zum Auto. Als ich aufgeschlossen hatte, kam ein Kollege auf mich zu und wir kamen ins plaudern... Schlüssel landete im Jackensack... Irgend wann dann wurde es zu warm, Jacke ausgezogen, und mit Schwung durch s offene Fenster auf die Rücksitzbank geschleudert... Warum ich die Jacke nicht auf den Fahrer oder Beifahrersitz gelegt habe (bei einem 3-Türer) ist mir bis heute noch ein Rätsel 😁
Na ja, nach ner halben Stunde wollte ich dann einsteigen und stellte mit Schrecken fest, dass der Schlüssel mit der Jacke auf der Rückbank liegt... und ich durch die dicken Sportsitze einfach nicht ran kam 😁
Ich will nicht wissen, wie das ausgesehen hat, als ich Kopfüber durchs (zum Glück ganz offenen) Seitenfenster meines eigenen Wagens geklettert bin 😁
Seid dem bin ich etwas vorsichtiger 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xc90er
Das muss schon eine Weile her sein, siehe Anhang 😁 😛Zitat:
Original geschrieben von Paddy74
Liegt glaube ich bei einem knappen 10.-€/Jahr....Gruß
xc90er
Uuuups, das hat mal ganz schön angezogen! 😕😕😕😕 Sorry!
Sieht so aus, als ob die Idee gut laufen würde. Ich hab gerade nochmal nachgesehen, bei mir waren es 10,90€/Jahr zzgl. eine einmalige Einrichtungsgebühr von 19,90€ inkl. zweimal Schlüssel bringen/Jahr.
Ich sag's ja, ich konnte den Chef eh nicht leiden... 😁😁😁
Aber die Idee ist echt genial. Wenn man es mal braucht, dann sind selbst 60.-€/Jahr noch günstig.
Ich setze eher auf gute Nachbarschaft, da ist mein Schlüssel in einem versiegelten Umschlag auch gut aufgehoben! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Volvo-Friend
[...]
Warum ich die Jacke nicht auf den Fahrer oder Beifahrersitz gelegt habe (bei einem 3-Türer) ist mir bis heute noch ein Rätsel 😁
[...]
Das nenne ich wahren Animationsgeist! Ohne Rücksicht auf eigene Verluste die gesamte Umgebung unterhalten zu wollen, ist sehr ehrenwert! 😁 😁 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Paddy74
Das nenne ich wahren Animationsgeist! Ohne Rücksicht auf eigene Verluste die gesamte Umgebung unterhalten zu wollen, ist sehr ehrenwert! 😁 😁 😁 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von Volvo-Friend
[...]
Warum ich die Jacke nicht auf den Fahrer oder Beifahrersitz gelegt habe (bei einem 3-Türer) ist mir bis heute noch ein Rätsel 😁
[...]
Ob sich die Anderen amüsiert haben, weiss ich nicht... bin nähmlich mit hoch rotem Kopf und imaginären Scheuklappen vor den Augen vom Waschplatz gedüüst 😁
Ich meine mal vor zig Jahren eine Volvo datei für ADAC Service-Techniker aus dem esel gezogen zu haben, worin mit bildern und Maßen beschrieben war wie man den 850 öffnet.
War ungefähr so:
An der Heckklappe Kennzeichen ab, soundso viel mm von da,
soundso viel mm von da, makieren. 5 mm Loch reinbohren, langen Schraubenzieher reinstecken und dann drücken oder auch rühren. ZV öffnet den Elch.
Gibt es so oder ähnlich ja vielleicht auch für die 70er und die Dicken?!🙄
Klingt auch theoretisch im Rahmen des möglichen die Mechanik "mechanisch" zu mechanisieren, oder?
mfg ralph
Zitat:
Original geschrieben von VOLVOverknallt
Ich meine mal vor zig Jahren eine Volvo datei für ADAC Service-Techniker aus dem esel gezogen zu haben, worin mit bildern und Maßen beschrieben war wie man den 850 öffnet.
Jau Ralph,
die hatte ich auch mal, gerade wegen dieser DL Geschichte. Aber finde sie auch nicht mehr auf meinem Rechner.
Beim S60 sollte man ein Loch durch die linke Rückleuchte Bohren und dann am Kabelbaum dahinter überbrücken.
Aber mal ehrlich, das ist doch auch nicht günstiger als die Scheibe einschlagen, von der Fummelei mal ganz zu schweigen.
Gruß
Marco
Zitat:
Aber mal ehrlich, das ist doch auch nicht günstiger als die Scheibe einschlagen, von der Fummelei mal ganz zu schweigen.
Da hast du recht! Aber mit einem gepflegtem Loch können Wir Herren doch dann eher gut Leben!😉😉😉
^^Zumal es 1. unser Loch ist, und
2. eh hinter dem Blech ist!
Nun muss ich aber doch mal nachfragen....
Im Elchwiki für Deadlock steht wörtlich
" Sollten Insassen im verschlossenen Fahrzeug bleiben, läßt sich die Funktion Deadlock über den Alarmanlagen-Innensensor-Schalter deaktivieren. Dieser Schalter ist auch bei Fahrzeugen ohne Alarmanlage vorhanden. "
Ich verstehe es jetzt aber auch so, das der ADAC Mann erst auf diesen Knopf hätte drücken
müssen, danach die Türentriegelung betätigen.
Oder begehe ich jetzt einen Denkfehler
Danke euch
Gruß
Elchkind
Zitat:
Original geschrieben von Elchkind
Ich verstehe es jetzt aber auch so, das der ADAC Mann erst auf diesen Knopf hätte drücken
müssen, danach die Türentriegelung betätigen.Oder begehe ich jetzt einen Denkfehler
Wie oft denn noch? NEIN. Das haben wir hier im Thread doch schon mehrfach beantwortet. Die Funktion wäre völlig sinnlos wenn das so einfach ginge. VOR dem verriegeln drücken, sonst Deadlock.
Ich hab den Artikel im Elchwiki dahingehend angepasst.
Gruß, Olli
Ich weiß, es ist Old School, aber manchmal hilft auch ein Handbuch weiter. Steht dort gut beschrieben, kann auch nicht schaden dies zu wissen, falls man mal jemandem im Auto lassen und dennoch abschließen möchte.
Es muss auch niemand zum Auto laufen, die Handbücher gibt es auf der Volvo Seite zum Download, gratis sogar. 🙂
Gruß
Hagelschaden
Man stelle sich mal folgende Situation vor:
Dein Volvo hat alle Fenster ganz geöffnet.
Du veriegelst deinen Volvo mit der FB von außen,
nach ca. 20 sec. schliesst Deadlock voll ab (Tankdeckel erst nach 10 min.).
Und jetzt kommt´s:
Auf der Rückbank steht ein 50" Flachbild TV in OVP!😁
^^Was passiert?^^😕
Zitat:
Original geschrieben von VOLVOverknallt
Man stelle sich mal folgende Situation vor:
Dein Volvo hat alle Fenster ganz geöffnet.
Du veriegelst deinen Volvo mit der FB von außen,
nach ca. 20 sec. schliesst Deadlock voll ab (Tankdeckel erst nach 10 min.).
Und jetzt kommt´s:
Auf der Rückbank steht ein 50" Flachbild TV in OVP!😁
^^Was passiert?^^😕
Falls ein 50"Flachbild-TV in OVP auf die Rückbank passt - zwei Möglichkeiten:
Entweder der Dieb schafft es, 50-Zöller durch eine Fensteröffnung zu zwängen, oder der TV bleibt drin (vielleicht beschädigt).
Wenn Deadlock verriegelt, gehen die Türen nur mit Schlüssel oder FB wieder auf.
Gruß von Raimund.