ADAC in der Kritik
ja war doch kalr das mit dem ADAC nichts stimmte!
Es wurde doch beim vergleich opel - vw - immer der vw bevorzugt. er wurde immer im himmel getragen!
da konnte ja was nicht stimmen!
vw wird scho einen gewissen beitrag für den adac übrig haben
oder was sagt ihr!
grüße es lebe opel
!
Beste Antwort im Thema
Ich denke auch mal, daß sich jeder seine eigene Meinung bilden darf.
Für mein Empfinden sind die Leute von der Presse und den Medien wie ein Haufen wildgewordene Pyranhas.
Die werden beim ADAC diverse Gierhalsköpfe rollen lassen, auch ganz sicher ihren Teil daraus lernen und sich entsprechend anders aufstellen.
Ich denke mal, wer auf die gelben Engel angewiesen war, wurde meist nicht enttäuscht.
Eine gesunde Skepsis den Statistiken gegenüber würde hier ganz sicher auch dem einen oder anderen Autofahrer, Mitglied und einfachem Leser ganz gut zu Gesicht stehen. Blinde Gläubigkeit ist auch der Grund, warum bei denen solches geschehen konnte.
Daß sie von der Autoindustrie abhängig sind, hat sich im Laufe der Jahre ergeben, weil ja ihre gesamte Fahrzeugflotte von der gesponsort wird.
Das kann man -denke ich mal- tolerieren, weil es darüber zum einen auch aussagefähige Langstrecken-Tests für die genutzen Fahrzeuge gibt, und zum anderen unsere Club-Beiträge ja entsprechend niedriger bleiben.
Alles wird gut,...
Auch der ADAC wird aus dieser Krise wieder gesund herauskommen.
Ich habe berufsbedingt sehr viel mit den gelben Engeln vor Ort zu tun und habe bisher noch nichts nachteiliges erlebt. Es sind auch Menschen, die im 24h Einsatz an 365 Tagen im Jahr für uns ihren Mann stehen, in dem sie für ihnen völlig fremde Menschen -die eine Panne oder einen Unfall hatten- da sind und ihnen mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln weiter helfen.
17 Antworten
Sorry, das ich das sage
Zitat:
Und das ein Verein, der seine Regionen in Gaus unterteilt, die KdF Fahrzeuge bevorzugt, ist wohl irgendwie logisch.
vor dem Schreiben Gehirn einschalten.
Zum ersten Gau war die Bezeichnung für eine landschaftlich geschlossene und von natürlichen Grenzen bestimmte politische Siedlungsgemeinschaft der Germanen. Das Wort dient als allgemeine Bezeichnung von Regionen als Landschaft oder Verwaltungseinheit. Da gibt es z.B den Rheingau oder Gau Algesheim im Bezirk Mainz Bingen. Also zum Geschichtlichen Verständniss, Gaue, haben nichts mit den NAZIS zu tun, sie sind schon vielälter wie man sieht.
Zum zweiten KDF , dies war ein Bezeichnung der nationalsozialistische Gemeinschaft Kraft durch Freude (KdF) war eine politische Organisation mit der Aufgabe, die Freizeit der deutschen Bevölkerung zu gestalten, zu überwachen und gleichzuschalten. Gegründet am 28.11.1933
Am 8. März 1934 forderte Adolf Hitler bei der Eröffnung der Internationalen Automobilausstellung in Berlin den Bau eines Wagens für breite Schichten der Bevölkerung. Es schwebte ihm die Konstruktion eines Autos vor, das 100 km/h Dauergeschwindigkeit auf der Autobahn halten kann, mit vier Sitzen für Familien geeignet ist, sparsam im Verbrauch ist und vor allem unter 1000 Reichsmark kostet. Damit wurde bekanntermaßen Ferdinand Porsche beauftragt und am 28. Mai 1937 wurde in Berlin die Gesellschaft zur Vorbereitung des Volkswagens mbH (Gezuvor) gegründet. Anfang 1938 begann zunächst der Bau des „Vorwerkes“ Braunschweig; gefolgt vom eigentlichen Volkswagenwerk bei Fallersleben. Es gab damals die Sparkarten für den KDF Wagen, aber ab 1945 wurde das Unternehmen von der Militärverwaltung der Britischen Besatzungszone unter dem Namen Wolfsburg Motor Works weiterbetrieben.
1949 übergab die britische Militärregierung das Unternehmen in die Treuhandschaft des Landes Niedersachsen; verbunden mit der Auflage, die Eigentümerrechte gemeinsam mit dem Bund auszuüben und den anderen Bundesländern sowie den Gewerkschaften großen Einfluss einzuräumen. Das Unternehmen wurde von da an als Volkswagenwerk G.m.b.H. geführt und auf Beschluss des Bundestages vom 17.03.1960 Volkswagen zu privatisieren, wurde 22. August 1960 aus der Volkswagenwerk G.m.b.H, die Volkswagen AG. Der Name KDF endete am 26.05.1945 auch mit der Umbennung "Stadt des KDF-Wagens" in Wolfsburg.
Zum dritten, die Geschichte das ADAC 2 beginnt am 4. Mai 1903 als Deutsche Motorradfahrer-Vereinigung.
Dies nur mal zum geschichtlichen Verständniss, ich kann halt solche unüberlegten Worte einfach nicht hinnehmen, Menschen die sich so verhalten, haben in der Schule nicht aufgepasst oder waren lieber mit "Saturday Nigth Fever beschäftigt". Deshalb nochmals, vor dem Schreiben, Gehirn einschalten, oder die Geschichtsbücher benutzen.😠
Sorry für das OT😉
Zitat:
Dies nur mal zum geschichtlichen Verständniss, ich kann halt solche unüberlegten Worte einfach nicht hinnehmen, Menschen die sich so verhalten, haben in der Schule nicht aufgepasst oder waren lieber mit "Saturday Nigth Fever beschäftigt". Deshalb nochmals, vor dem Schreiben, Gehirn einschalten, oder die Geschichtsbücher
Dito.
Erst denken, dann schreiben. Und nicht nur einen kleinen Teil von Wikipedia zitieren.
Die Bezirke der NSDAP im Deutschen Reich 1925–1945 waren in Gaue gegliedert, geführt von einem Gauleiter, siehe Struktur der NSDAP. Die dem Deutschen Reich zwischen 1938 und 1939 eingegliederten Gebiete Österreichs (? Ostmarkgesetz), des Sudetenlandes und Westpolens wurden als Reichsgaue verwaltet.
Weiterhin sollte man sich mal mit der Geschichte des ADAC vor allem während des Dritten Reichs auseinandersetzen und warum der ADAC den belasteten Begriff des Gaus noch weiterbenutzt.
Sicherlich ist es überspitzt dargestellt, aber die Strukturen des Treppenliftvereins sind so demokratisch, wie... ach ich lass es einfach. Den ADAC-Jüngern kann man ja eh nicht mit Argumenten beikommen.
Und ja, es gibt auch ehrliche ADAC-Pannenhelfer. Ich kenne auch einige, allerdings nicht "geschäftlich", sondern eher privat. Dass die Druck von oben bekommen, ist doch bekannt.
Für mich ist der Verein seit einigen Jahren Geschichte. Es ist nur 'ne Frechheit, dass so ein Verein vom Staat hofiert wird. Aber das ist eine andere Baustelle...
In diesem Sinne
Du hast den Sinn nicht verstanden, ich meine damit, dasGaue sind älter als die NAZIS, sie haben dieses nur missbraucht und die Geschichte des ADAC im dritten Reich ist mir wohl bekannt, aber was für mich völlig sinnfrei ist, ist dein Vergleich. Kurz gesagt KDF hat schon lange nichts mehr mit VW zu tun und das dritte Reich, ist bis auf wenig gestrige abgearbeitet auch was den ADAC angeht. Zeige mir ein deutsches Unternehmen, was keinen Dreck am Stecken im zusammenhang mit den Nazis hat, die Zeit war damals halt so.
Deswegen finde ich den Satz "Und das ein Verein, der seine Regionen in Gaus unterteilt, die KdF Fahrzeuge bevorzugt, ist wohl irgendwie logisch. " nicht gerade zeitgemäss und intelligent! 🙄
P:S ich bin kein ADAC jünger und ja ich habe Zitate aus WIkipedia genommen, aber nur die wichtigen.😠