ADAC hat seine Einstellung zum Tempolimit verändert!

Der ADAC hat seine grundsätzliche Ablehnung gegenüber des TL geändert!
Er sieht eine veränderte Gesellschaft - und ist bereit nicht mehr grundsätzlich gegen ein TL zu sein!

Ich persönliche würde 100% der BAB mit Tempobeeinflussungstechnik ausstatten....

Wie seht ihr die Veränderungen beim ADAC

ALSO BITTE - KEINE Diskussion über ein TL - sondern der Wahrnehmung dass die Gesellschaft nicht mehr für freie Fahrt für Freie Bürger ist...

Beste Antwort im Thema

Kommt, damit die lahmen E-Karren dann nicht permanent von Verbrennern überholt werden.
Hat System. Den ADAC haben die mittlerweile auch weich gekocht.
Wer hier in D nicht nach linksgrünem Mainstream funktioniert ist raus. Armselig.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Also für mich ist der ADAC eh ein Sprachrohr der Autoindustrie. Damit kann man die Meinung der Öffentlichkeit abchecken ohne selbst seine Fassade zu öffnen. Daher scheint hinter den Kulissen der Automobilindustrie ein vorsichtiges Umdenken stattzufinden.

Zitat:

@ktown schrieb am 24. Januar 2020 um 08:52:19 Uhr:


Also für mich ist der ADAC eh ein Sprachrohr der Autoindustrie. Damit kann man die Meinung der Öffentlichkeit abchecken ohne selbst seine Fassade zu öffnen. Daher scheint hinter den Kulissen der Automobilindustrie ein vorsichtiges Umdenken stattzufinden.

"Umdenken" ist nett formuliert. 😁
Die haben Interesse daran die aufgezwungene Produktion der E-Karren auch an den Mann, die Frau zu bringen. Wer aber der Ar.... auf der BAB ist mit so einer Krücke der wird sich das mit dem Kauf überlegen. Bei aTL sind alle gleich, oder noch gleicher.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 24. Januar 2020 um 08:12:03 Uhr:


Kommt, damit die lahmen E-Karren dann nicht permanent von Verbrennern überholt werden.
Hat System. Den ADAC haben die mittlerweile auch weich gekocht.
Wer hier in D nicht nach linksgrünem Mainstream funktioniert ist raus. Armselig.

Ja klar, aus der großen Verschwörungs-Enzyklopädie, Kapitel 4, Seite 12.
Wissen wir doch.
😮

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 24. Januar 2020 um 08:56:41 Uhr:


Die haben Interesse daran die aufgezwungene Produktion der E-Karren auch an den Mann, die Frau zu bringen. Wer aber der Ar.... auf der BAB ist mit so einer Krücke

Sagst du zu meinem E-Karren oder Krücke, sag ich zu deinem Traktor. Vor 100 Jahren sind die Fuhrwerksfahrer mit ähnlicher Polemik gegen die aufkommenden Benziner aufgetreten. Nichts als Stimmungsmache oder neudeutsch Influencing.

Ähnliche Themen

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 24. Januar 2020 um 08:40:38 Uhr:


Im Bundestag ist es erst im vergangenen Oktober mit den Stimmen der Koalition und teilen der Opposition abgelehnt worden.
Immerhin sind das gewählte Volksvertreter. Sollte man nicht vergessen. ...

Kannst du mit dem Begriff "Koalitions-Zwang" etwas anfangen?

Der ADAC fordert eine Studie mehr nicht.
Ich kann mir vorstellen, so eindeutig wird diese nicht ausfallen!

Denkt der ADAC wirklich um oder ändert er nur die Strategie? Schliesslich sagt er: "Die Auswirkungen eines Tempolimits sollten dringend in einer umfassenden Studie geklärt werden."

Es gibt keine bessere Methode in Deutschland, etwas unangreifbar auf die lange Bank zu schieben.

Amen

Zitat:

@reox schrieb am 24. Januar 2020 um 09:06:58 Uhr:



Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 24. Januar 2020 um 08:40:38 Uhr:


Im Bundestag ist es erst im vergangenen Oktober mit den Stimmen der Koalition und teilen der Opposition abgelehnt worden.
Immerhin sind das gewählte Volksvertreter. Sollte man nicht vergessen. ...

Kannst du mit dem Begriff "Koalitions-Zwang" etwas anfangen?

Ja, eine illegale Konstruktion zur Machtsicherheit:
"§38 GG (1) Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. Sie sind Vertreter des ganzen Volkes, an Aufträge und Weisungen nicht gebunden und nur ihrem Gewissen unterworfen."

Dieser verfassungswidrige Koaltionszwang wurde z.B. erst kürzlich für die Abstimmung zum Organspendegesetz ausgesetzt. Ein Abstimmung über einen ähnlich relevanten Sachverhalt (die Einführung des AB-TL soll laut Befürwörter viele Todesfälle, direkt wie indirekt, vermeiden) könnte problemlos genauso behandelt werden.

Fakt: Die SPD versteckt sich (nicht zu ersten Mal) hinter dem Koaltionszwang und ist froh, wieder nicht Farbe bekennen zu müssen. Weil sie eben nicht sicher sind, dass die gesellschaftliche Entwicklung dergestalt ist, dass ihre Rest-Anhängerschaft einem TL zustimmt.

Amen

Zitat:

@Amen schrieb am 24. Januar 2020 um 09:14:26 Uhr:


...

Fakt: Die SPD versteckt sich (nicht zu ersten Mal) hinter dem Koaltionszwang und ist froh, wieder nicht Farbe bekennen zu müssen. Weil sie eben nicht sicher sind, dass die gesellschaftliche Entwicklung dergestalt ist, dass ihre Rest-Anhängerschaft einem TL zustimmt.

Amen

Unter "verstecken" verstehe ich etwas anderes.

Allein die SPD sah sich einmal mehr zwischen Baum und Borle eingeklemmt. Denn eigentlich hätten viele Sozialdemokraten gerne für ein Tempolimit gestimmt. Das ging aber nicht. Aus Vertragstreue zur Koalition, „nicht aus inhaltlichen Gründen“ habe man den Antrag ablehnen müssen. Doch dabei wollen es die Sozialdemokraten nicht belassen. Erneute Gespräche im neuen Jahr Nach dem Parteitagsbeschluss von Anfang Dezember sieht die SPD im Tempolimit ein Thema, über das mit der Union noch in dieser Legislaturperiode erneut gesprochen werden soll.

Zeitgemäß, endlich ! Sachliche Gründe dafür gibt es genug. Sei es die Verbesserung des Verkehrsflusses usw. Und dieses "Freie fahrt für freie Bürger" Geschwätz kann ich persönlich eh nicht mehr hören. Wenn jemand seine "Freiheit" mit über ein nicht vorhandenes Tempolimit definiert steckt da eh nicht allzu viel dahinter.

Die Gründe sehen Stauforscher als nicht gegeben.
Eine Studie hat also Sinn!

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 24. Januar 2020 um 08:23:14 Uhr:



Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 24. Januar 2020 um 08:12:03 Uhr:


Kommt, damit die lahmen E-Karren dann nicht permanent von Verbrennern überholt werden.
Hat System. Den ADAC haben die mittlerweile auch weich gekocht.
Wer hier in D nicht nach linksgrünem Mainstream funktioniert ist raus. Armselig.

ich fordere dich hiermit auf dass zu unterlassen!

Die Moderation bitte ich diesen Beitrag zu löschen!

Ich weiß du willst wie bei MT üblich den Beitrag zerschießen aber ich hoffe und bitte darum
dass dies unterbunden wird!

Ich bitte die Moderation den Beitrag nicht zu löschen.

Wäre ja noch schöner, wenn jeder, der eine dem Threaderöffner gegenüber konträre Meinung hat Sankionen befürchten muss und mundtot gemacht werden soll.

Das ist keine "konträre Meinung", das hat mit dem Thema nichts zu tun.

Ich fände es mittlerweile sinnvoller User statt Themen zu sperren...

Zitat:

@reox schrieb am 24. Januar 2020 um 09:06:58 Uhr:


Kannst du mit dem Begriff "Koalitions-Zwang" etwas anfangen?

Damit hast du aus meiner Sicht recht.

Zwei Punkte dazu:

1. Es wird nach derzeitigem Stand keine Koalition gegen CDU/CSU, AFD und FDP geben können und diese Parteien sind gegen ein TL.
Selbst eine Koalition CDU/CSU + Grüne - vermutlich am wahrscheinlichsten für die nächste Legislaturperiode - würde kein TL beschließen, sofern dies nicht im Koalitionsvertrag steht.

2. Bewegen wir uns mit der Politik vom Thema weg, es geht um den ADAC 😉. Hier hat Andy ja seine Meinung kund getan, warum auch der ADAC nun wankt, vom Umkippen will ich noch nicht sprechen.

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 24. Januar 2020 um 08:05:49 Uhr:



ALSO BITTE - KEINE Diskussion über ein TL - sondern der Wahrnehmung dass die Gesellschaft nicht mehr für freie Fahrt für Freie Bürger ist...

Bitte definiere "freie Fahrt für Freie Bürger".
Ist "Freie Bürger" eine Eigenname? Oder ein Verein? Neue Partei?
Was bedeutet "freie Fahrt"?

Danke.

Ähnliche Themen