ADAC - Eure Erfahrung???
Moschen!
Wie einige schon wissen habe ich gestern abend meinen golf zerschossen.
Im Endeffekt bin ich selbst dran schuld, kann man nix machen. 😠 😠
Nur wollte ich jetzt mal eure Erfahrungen mit dem ADAC wissen???
Ich hatte den angerufen und innerhalb von beinahe 5 Minuten hatte ich nen abschleppwagen da.
Hattet ihr bis jetzt nur gute Erfahrungen, oder hattet ihr auch schon negativ Erfahrungen???
Ich muss sagen der Telefonservice war echt gut, und der abschleppfuzzi war echt kompetent.
THX für antworten!!! 🙂
30 Antworten
Hab bis jetzt nur gute Erfahrung gemacht. Wagen ist zu Hause nicht angesprungen, war innerhalb von 10min da und hat 2min gebraucht bis der Wagen wieder ansprang.
Hi,
ich habe bis jetzt auch nur gute Erfahrungen mit dem ADAC gemacht. Habe den Pannenservice in meinen 23 Jahren Fahrpraxis bisher 4x in Anspruch nehmen müssen (davon 2x Abschleppen) und die Hilfe kam immer innerhalb von 15-60 Minuten.
Mein Motto: ADAC forever!
Hier mal ne schlechte Erfahrung:
Mein Kumpel hat in seinem Golf II ne defekte Tankanzeige und wir sind Sonntags zu fünft um 4.30 Uhr auf der A2 liegen geblieben (Er lag im Becks-Koma, konnte nicht warnen).
Der ADAC-Mensch kommt 30 Min später völlig verschlafen an und fährt uns nach einer 5-Min-Diagnose Huckepack 600 Meter weiter zur Tanke. Dort knöpft er uns mit einem grimmigen Gesicht 170 DM ab (1/4 Std Arbeit vor Ort). Wir wussten ja nicht, dass der Tank leer ist, sonst hätten wir geschoben.
Rein rechtlich gesehen war es richtig Geld von uns zu verlangen, aber es wäre kein Problem gewesen irgendeine Bagatelle als Abschleppgrund anzugeben, damit der ADAC die Kosten trägt. Er bekommt sein Geld so oder so.
Er wollte uns nur bluten sehen, da wir ihn aus dem Bett geholt haben. Rein menschlich war ich enttäuscht.
Die anderen 2 Male waren sehr freundliche Mitarbeiter am Werk. Ich bleibe Mitglied.
Hi Leutz!!
Bin seit knapp 4 Jahren im ADAC (Plus Mitgliedschaft) und hab Ihn schon oft angerufen.
1. Opel Zahnriemenriss... Auto zum Schrott geschleppt und 3 Tage Mietwagen kostenlos.
2. Polo Motorplatzer... Auto zum Schrott 😁 und Taxifahrt bis nach Haus von 45 DM erstattet bekommen.
3. Golf (vom Kumpel)... Lichtmaschine im *****... Teil ausgetauscht und ab ging er wieder. Rechnung ca. 15 DM.
4. BMW Tank leer gefahren weil Tankanzeige kaputt war... 5 Liter Sprit ca 15 DM Vorort bezahlt.
5. Passat wurde geklaut... Lenkradschloss kaputt... alle Kabel rausgerissen... unfahrbar... abgeschleppt bis nach Haus und 3 Tage Mietwagen kostenlos.
Für mich hat sich der ADAC bislang absolut gelohnt. Nur die Wartezeit war bislang immer minimum ein 3/4 Stunde. Die Leutz die dort arbeiten waren bislang immer sehr freundlich und angagiert. Ich kann mir nicht vorstellen das die Versicherungen die gleiche unkomplizierte Leistung bringen!!!
Und ausserdem können die Jungs von der Versicherung so auf Unfälle oder Schäden am Fahrzeug das drumherum analysieren... sowas meldet ja sonst keiner seiner Versicherung. Und mittlerweile ist der ADAC ja fast schon eine Art Gewerkschaft für den Auto- bzw. Motorradfahrer.
Aber wie man´s nimmt... am Besten ist man braucht den Verein nicht 😁 ....
Auf dann ... und zu Punkt 6 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Peter-Strohm
Und mittlerweile ist der ADAC ja fast schon eine Art Gewerkschaft für den Auto- bzw. Motorradfahrer.
naja, ich hab da so meine zweifel. so hab ich beispielsweise nicht das gefühl, dass es ölmultis oder politiker interessiert, wenn der adac mal wieder die erhöhung der spritpreise, das schlecht ausgebaute verkehrsnetz oder ähnliches kritisiert. da fehlt es an durchsetzungsvermögen...
Die Wirkung ist wirklich unter aller Sau, leider!
Was mich wundert ist daß bei einigen von Euch Geld verlangt wurde. Wofür nehmen die denn was? Bei mir wars immer kostenlos bisher.
Zündspule kaputt, drei Einsätze insgesamt bis es einer gefunden hatte. Batterie kaputt, alles ohne nen Cent.
Hi!
Geld nehmen die nur für die eingebauten Ersatzteile.
@plastics
Leider stimmt das was Du sagst... mehr oder weniger... sonst gibt es aber leider gar keinen der die Melkkuh der Nation auch nur ein wenig unterstützt.
M.f.G.
Hab gestern das 1. ma bekanntschaft mit den Gelben Engeln gemacht.
Irgendwas mit der Kupplung is kaputt und ich konnte nicht mehr fahren. Habs mir angeschaut, wusste aber ned weiter.
Nach über ner Stunde kam dann endlich jemand.
Immerhin war der Kerl sehr freundlich und schien auch kompetent. Seine Diagnose: Kupplungsscheiben im Eimer. Ich wurde dann noch zur Werkstatt abgeschleppt. Wenigstens alles kostenlos.
Heute in der Werkstatt bei nem Bekannten von mir hieß es: Rückstellfeder oder so ähnlich sei kaputt. Außerdem seien die Hälfte der Diagnosen des ADAC falsch.
Ma sehen wer Recht behält.
War vor vielen Jahren mal Mitglied beim ADAC und habe ihn einmal gebraucht, als mein damaliger Passat unter furchtbaren Geräuschen und Qualm stehenblieb. Diagnose durch den sehr schnell gekommenen gelben Engel: Ich hatte Diesel in meinen Benziner getankt, also selber Schuld.
Der Mensch schleppte mich zur Tanke und half beim Auspumpen, sehr guter Service, kostete nix ausser nochmal tanken.
Dann stand mal so ein dämlicher Artikel in der Motorwelt, von wegen es sollte geltendes Recht werden, dass Radfahrer an jeder Ampelkreuzung absteigen und die Fußgängerampeln mitnutzen müssen. Das ging mir als begeistertem Radler nun extrem gegen den Strich und nach einem erbosten Leserbrief ohne Antwort kündigte ich mit ausführlichem Begründungsschreiben. Wenige Monate später behauptete der ADAC in seiner Zeitung, noch nie hätte jemand wegen der Fahrradpolitik des ADAC die Mitgliedschaft gekündigt...
Doch! Ich!
Vor drei Jahren, nunmehr mit HUK-Versicherungsschutzbrief, brauchte ich Hilfe, da mein nagelneuer Scenic mit defektem Motorsteuergerät liegenblieb. Die Werkstatt hatte schon zu, war abends. Bei der HUK-Hotline kam ich nach einer halben Stunde Warteschleife und entsprechender Handyrechnung auch durch. Die Mitarbeiterin konnte mir nur ein paar Nummern von Vertragsabschleppfirmen in meiner Nähe nennen, keine davon war erreichbar. Verbinden oder Organisieren konnte sie nichts. Zwei Stunden später hatte ich im Telefonbuch der nächsten nicht gefledderten Telefonzelle schließlich selbst einen Abschlepper organisiert, der dann eine Stunde darauf auch kam und half. Die Rechnung schickte er netterweise direkt an die HUK, wozu er nicht verpflichtet war.
Nach dieser "Service"-Erfahrung sinne ich reumütig auf Rückkehr zu Big Fat Mama ADAC.
mfG Michael
Vielleicht macht ihr das alle nicht, aber wenn ich bei VW immer meine Inspektionen machen lasse, dann braucht man ja keinen ADAC, denn man bekommt ja immer 1 Jahr Mobilitätsgarantie, die dasselbe beinhaltet.
@micehm
Ich hoffe dann mal für dich, dass du diese nie in Anspruch nehmen musst. Papier is geduldig. *gg*
@All
Ich bin seit '78 im ADAC und der Rest der Familie darüber auch (Plus-Mitgliedschaft). Ich habe die gelben Engel schon oft in Anspruch nehmen dürfen, trotz in Schuss Haltung diverser Fahrzeuge. Habe nie Probs mit ihnen gehabt, sei es bei "Hausbesuchen" selbiger oder fernab der Heimat. Gerechnet hat es sich für mich quasi noch auf Jahre hinaus und freundlich und relativ schnell waren sie auch. Ob sie nu den Schaden richtig einstufen is mir auch Schnuppe, da ich sie nich als fahrende Werkstatt betrachte, sondern mehr als schnelle Prob. Lösung in Punkto > hier weg und da hin < oder sogar > mich hier weg und Auto dem geben <.
ich bin auch seit jahren ADAC mitglied. ich kann mich gar nicht beschweren, den sie haben meinen alten gti oft abgeschlappt (alles umsonst). sogar als die benzin pumpe kaputt ging mitten in der wallachei (ca 45km von zu hause) hat der abschleppdienst mich mit dem auto nach hause gebracht (ohne adac + mitgliedschaft). nach meinem verkehrsunfall haben die sogar die abschleppkosten des schrotthaufens übernommen und dafür gesorgt, das der dann in die presse ging (war jedoch im nachhinein schade aber mit der alten banane konnte man nichts mehr anfangen 😉 ) oder als zum beispiel bei meinem alten gti damals ein kühlerschlauch geplatz war, wurde ich zu VW abgeschleppt und der ADAC-typ hat mir einen neuen schlauch gekauft und eingebaut (ohne rechnung!!! habe ihm nur 5DM trinkgeld gegeben, da ich total pleite war). Die gelben engel war immer freundlich... mittlerweile mit meinem neuen gti hatte ich die antriebswellen verheizt (wieder abschleppen -> kein thema und das sogar von der autobahn bis nach hause ca. 40km) oder getriebeschaden bis nach hause wieder alles gar kein problem.
naja, wenn ich alles zusammenrechne, hat sich das auf jedenfall gelohnt, denn die üblichen abschleppkosten brauchte ich gar nicht zahlen...
cu
Sind die wirklich so unzuverlässig bei VW Mobilitätsgarantie? Bin nämlich auch im ADAC, wollte den aber jetzt kündigen. Da muss ich mir das wohl noch überlegen?
Servus,
bin seit 2Jahren Mitglied beim ADAC, habe zuvor 10Jahre mit meinem Golf nie sowas gebraucht. über 100Tkm ohne Panne.
Seit ich Passat fahre habe ich den ADAC schon dreimal gebraucht.
1x war der Zündanschlasschalter defekt, später ist dann der Kühlerschlauch geplatzt, aber der ADAC-Mann bastelte solange bis aus dem Fetzen wieder ein Schlauch war.
Für die Wartezeit gab es kostenlos was zu Trinken von ihm.
Beim letzten mal war die Batterie leer wegen eines defekten Lima Reglers, da habe ich nur Starthilfe gebraucht.
also in meinem fall bin ich froh daß ich adac mitglied bin. könnte mir es nicht vorstellen da zu kündigen, den hat sich rentiert.