AD-Motor patscht Wieso?

VW Käfer 1200

Heute Abend haben wir Kris "Übergangs-Leihmotor"- AD eingestellt.

Läuft nach über 20 Jahren Standzeit eigenlich gut.

Nun bin ich aber bei einigen Sachen unsicher.

Stell ich ihn auf 7,5, ohne Unterdruck ein, stirbt er beim Einstellen.
(könnte es auch an der Falschluft durch den Unterdruckschlauch liegen?)

(Ventile sind eingestellt, Kontakte "durchgefeilt" + auf 0,4 , Leerlaufgemisch ohne Anliegen der Standgasschraube bei ca 900RPM)

Ich hatte im Buggy, als ich ihn zu Leben erweckt habe, das Problem, das der Zündzeitpunkt bei Drehzahl "springt", das macht er nicht mehr.

Stelle ich die Zündung auf 10Grad+ ein, läuft er nach Gehör gut.

So hab ich es jetzt gemacht ca 10-12Grad vor OT ohne Unterdruck bei 900RPM (nach Fahrzeug-Drehzahlmesser)
[könnte der OT auf der Riemenscheibe evtl nicht mit dem tatsächlichen OT identisch sein?]

Nun zu meinen "Magenschmerzen":

Die Verstellung des Zündpunktes wandert bei Drehzahl weit jenseitder 30 Grad (geschätzt bei 4000RPM ca 40Grad+)
Aber der Motorlauf klingt "weich"!!!

Das Thema hatte ich shon mal:
http://www.motor-talk.de/.../...zeitpunkt-wandert-normal-t2186003.html
(Ich hab mir Markierungen 20 + 30 Grad auf der Riemenscheibe gemacht.)

Dann noch:
Der Motor patscht im warmen Zustand, im Fahrbetrieb, wenn er von der Drehzahl runterkommt(Schiebebetrieb).
[Ist wie Sylvester mit D-Böller]

Ich vermute, das die Gemischaufbereitung (bei DK zu), nicht zu einem Zündfähigen Gemisch führt. (Vergaser verkniestet, nach 20 Jahren, zu mager)

Bin mir aber über diese Ursache nicht sicher.

Den Motor soll er auch nur 4-6 Wochen leihweise fahren, bis er seinen wieder i.O. hat,
und Ihn in 3 Tagen,
nach Hannover tragen.

Gruß
Uwe

22 Antworten

Also ich würde so losfahren.

Vielleicht geht es, langsam Gas wegzunehmen, oder sogar bissel draufbleiben, damit es nicht so dolle knallt. Bei meiner PN hatte ich mich mal geäußert, dass zur Zündung, (auch im Auspuff) immer Luft und Benzin gebraucht wird. Nur habe ich genauso Unsicherheiten, mit genauen Erklärungen am Vergaser, so dass ich es vermeiden wollte, Euch durcheinander zu bringen. Aber von einer 30cm langen Stichflamme ist trotzdem noch nicht so lange die Rede...

Wenn der Aupuff noch fest genug ist, hält er das auch aus. Und wenn nicht, ist selbst das egal, morgen.😉 Nur nicht stehenbleiben. Der Rest ist egal. Dabeisein, das ist wichtig.

Gruß
Rudi

Hey Jungs
Ihr hattet RECHT!!!

Zu FETT!!!!

Nach vielen Justierungsversuchen + Probefahrten
Hatte ich den Vergaser total verstellt gehabt.

Der Fehler war, das ich keinen DK-Spalt hatte,
Was im Schiebebetrieb zu einem zu hohen Unterdruck unterhalb der DK geführt hat(da saugt's aus dem Leerlaufgemisch nur so raus)
ODER LIEG ICH DA AUCH WIEDER FALSCH?

Der PICT hat ja keine DK-Anschlagschraube.

Haben jetzt pauschal die Leerlaufanschlagschraube reingedreht
Die Leerlaufgemischschraube neu justiert.
Die Zusatzgem.schr. abgestimmt.

Jetzt knallt er nur noch, wenn er von mehr als 5500 im Schiebebetrieb runterkommt.
Nicht mehr im normalen Betrieb.
Für Hannover müßt's reichen.

Gruß
Uwe

PS: Zylinder3 hatte heute extremes Ventilspiel, ca 2-2,5 Umdreh, der Madenschraube des Auslasses.
Auch der Rest mußte nachgestellt werden.

Zitat:

Original geschrieben von AHS IMP 1



PS: Zylinder3 hatte heute extremes Ventilspiel, ca 2-2,5 Umdreh, der Madenschraube des Auslasses.
Auch der Rest mußte nachgestellt werden.

M10x1 ...-das waren also zwei MILLIMETER!!!

Na, dann würde ich doch lieber mit dem Werkstatt- Wagen hinterherfahren, anstelle mit dem Moped...

Trotzdem losfahren!!!

Hier nochmal ein Dank
an Flat
Rudi
Cabrio-Jürgen
Vari

für die Hifestellungen, das persönliche Engagement, die Gedankenanregungen + die Anteilnahme an unserem Problem.

Ich hoffe wir sind auf dem richtigen Weg.

Schraubergefühl reicht halt manchmal nicht aus + viele Meinungen führen einen auf den richtigen Weg zurück.

Uwe

Ähnliche Themen

auch von mir nochmals vielen vielen dank an Rudi, Flatfour,Cabrio-Jürgen und Vari-Mann. ihr habt mir auch seeehr geholfen 🙂

wenn ich jetzt sage ich geb euch n bier aus, werd ich warscheinlich pleite :P

Danke, für das Danke an Euch beide!

Viel Spaß beim Treffen!

Aufgeladenes Handy nicht vergessen.

Das mit dem Ventilspiel ist bestimmt nicht zu unterschätzen!

Gruß
Rudi

Zitat:

Original geschrieben von rudi1967


-------
Auslaß Zylinder3 hatte extremes Ventilspiel, ca 2-2,5 Umdreh
------

Na, dann würde ich doch lieber mit dem Werkstatt- Wagen hinterherfahren, anstelle mit dem Moped...

Ich hoffe/vermute, das es sich um einen Einstellfehler,

beim ersten Einstellen gehandelt hat.

Kris ist eben losgefahren.

Dank an alle

Uwe

Vielen dank an euch!

Die gemeinschaft macht uns stark!

Vari-Mann

Deine Antwort
Ähnliche Themen