Ad Blue Tankgröße

VW Touran 2 (5T)

Hallo,
weiß jemand die ad blue Tankgröße?Ich habe nach 6000Km laut Freundlichem noch 11,75l im Tank, ohne nach zu tanken.
BJ 4.2019
Kann das sein???
Das Fahrzeug habe ich in Wolfsburg abgeholt.
Schon einmal danke für eure Antworten.

98 Antworten

Zitat:

@Rhombenskeptiker schrieb am 19. Dezember 2020 um 13:24:21 Uhr:



Zitat:

@startracker_77 schrieb am 18. Dezember 2020 um 13:07:09 Uhr:


Jegliche Vergleiche hier hinken, jedenfalls ohne konkrete Angabe der Motorisierung und ggf. der Abgasnorm. Meiner (2.0 TDI 110kW, DSG6, EU6b, EZ17/MJ18) verbraucht über 70.000km Sommer wie Winter bisher ziemlich genau 1,0 Liter Adblue auf 1000km, der Dieselverbrauch liegt durchschnittlich bei stabil hohen 7,2 l/100km.
Da ich sowohl Laufleistung wie auch Kraftstoffverbrauch mit jedem Tanken erfasse sowie km-Stände und Tankmengen bei Adblue, kann ich keine Unterschiede zwischen Sommer und Winter erkennen (kein Hinweis auf ein Thermofenster o.ä.). Das höchste Adblue-Intervall lag bisher bei 7500km mit 7,61 Liter Nachtankmenge.
Bei meinem Fahrprofil (zu 90% Langstrecke Autobahn) gibt es faktisch auch keine signifikanten Verbrauchsunterschiede bei Diesel zwischen Sommer und Winter.

OK: 85kW, 2.0 TDI, EZ 07/2020
Verbrauch mit Sommerreifen: 5,5 (nachgerechnet, nicht BC abgelesen)
Mit Winterreifen: 5,8 bis 6

Über 7l/100 Diesel sind aber viel! Fahren Sie flott?
Ich fahre max. 130. Meistens 120.

Was ist denn flott? 120 gilt mittlerweile als verkehrsbehinderung. Ich fahre meist 180 ACC und Abfahrt!

Zitat:

@flo105 schrieb am 19. Dezember 2020 um 20:53:28 Uhr:



Zitat:

@Rhombenskeptiker schrieb am 19. Dezember 2020 um 13:24:21 Uhr:


OK: 85kW, 2.0 TDI, EZ 07/2020
Verbrauch mit Sommerreifen: 5,5 (nachgerechnet, nicht BC abgelesen)
Mit Winterreifen: 5,8 bis 6

Über 7l/100 Diesel sind aber viel! Fahren Sie flott?
Ich fahre max. 130. Meistens 120.

Was ist denn flott? 120 gilt mittlerweile als verkehrsbehinderung. Ich fahre meist 180 ACC und Abfahrt!

Ja, das ist flott.

Zitat:

@Rhombenskeptiker schrieb am 22. Dezember 2020 um 22:49:25 Uhr:



Zitat:

@flo105 schrieb am 19. Dezember 2020 um 20:53:28 Uhr:


Was ist denn flott? 120 gilt mittlerweile als verkehrsbehinderung. Ich fahre meist 180 ACC und Abfahrt!

Ja, das ist flott.

Das Wort "hirnverbrannt" konnte ich mir gerade noch verkneifen. Wir kennen uns schließlich nicht und ich weiß nicht, ob da was war, was nennenswert Opfer von Flammen werden konnte.

;-)))

Zitat:

@Rhombenskeptiker schrieb am 19. Dezember 2020 um 13:24:21 Uhr:



Zitat:

@startracker_77 schrieb am 18. Dezember 2020 um 13:07:09 Uhr:


Jegliche Vergleiche hier hinken, jedenfalls ohne konkrete Angabe der Motorisierung und ggf. der Abgasnorm. Meiner (2.0 TDI 110kW, DSG6, EU6b, EZ17/MJ18) verbraucht über 70.000km Sommer wie Winter bisher ziemlich genau 1,0 Liter Adblue auf 1000km, der Dieselverbrauch liegt durchschnittlich bei stabil hohen 7,2 l/100km.
Da ich sowohl Laufleistung wie auch Kraftstoffverbrauch mit jedem Tanken erfasse sowie km-Stände und Tankmengen bei Adblue, kann ich keine Unterschiede zwischen Sommer und Winter erkennen (kein Hinweis auf ein Thermofenster o.ä.). Das höchste Adblue-Intervall lag bisher bei 7500km mit 7,61 Liter Nachtankmenge.
Bei meinem Fahrprofil (zu 90% Langstrecke Autobahn) gibt es faktisch auch keine signifikanten Verbrauchsunterschiede bei Diesel zwischen Sommer und Winter.

OK: 85kW, 2.0 TDI, EZ 07/2020
Verbrauch mit Sommerreifen: 5,5 (nachgerechnet, nicht BC abgelesen)
Mit Winterreifen: 5,8 bis 6

Über 7l/100 Diesel sind aber viel! Fahren Sie flott?
Ich fahre max. 130. Meistens 120.

Ich auch. Mehr ist nicht nötig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Semmelb schrieb am 26. August 2019 um 21:45:50 Uhr:



Zitat:

@otto7316 schrieb am 26. August 2019 um 19:54:18 Uhr:


Sofern sich nicht grundsätzlich was geändert hat sollten es 11 Liter sein.
Somit wäre die Aussage quatsch.
Bei einem Verbrauch von ca. 0,1 Liter auf 100 km ( 1 Liter auf 1000 km) sollten noch ca. 5 Liter übrig sein. Die Warnung sollte in 2.600 km kommen...
Mal schauen was kommt.

Ich konnte es auch nicht glauben. Ich hatte beim abholen in Wolfsburg eine Restreichweite von 5000Km.
Heute, nach 6000Km zeigt die Restanzeige noch 5500Km
Dann bin ich mal gespannt, wann ich ohne ad Blue liegen bleibe.
Werde Freitag noch einmal meinen Freundlichen quälen.
Müsste nach Deiner Rechnung in ca 5000Km so weit sein.

Das ist recht normal, da der Bordcomputer nach dem bisherigen Verbrauch ähnlich wie beim Kraftstoff hochrechnet. Da im Werk beim Umsetzen und ähnlichem nur Kurzstrecke mit hohen Verbrächen gefahren wird rechnet er bei längerer Strecke hoch

Wie viel wird denn von Werk aus am Ad Blue in den Tank gefüllt? Komplett voll? Kann ich mir nicht vorstellen, der Diesel Tank ist ja auch nahezu leer.

Denke mal im Verhältnis zum Diesel! Evtl 0,5 Ltr

Zitat:

@Puhbert schrieb am 23. Dezember 2020 um 21:47:03 Uhr:


Denke mal im Verhältnis zum Diesel! Evtl 0,5 Ltr

Nee, meiner muß voll gewesen sein. Habe 19000 Km gefahren und ca 8 l Ad-Blue getankt, dann war er voll.
Zeigt auch nach dem volltanken nur 5500Km Restreichweite an.

17 000 km und auch 8 l. Hat jetzt 25 500 drauf, "Restkilometer" 5 500.

Der Verbrauch war über 2 500 km etwas höher, 2 x 1 200 km "am Stück" über die BAB.

Hab meinen Touran im Mai von Wolfsburg abgeholt. Anzeige war bei 5.500 km, nach 6.000 km hat er gemeckert mit Restreichweite 2400 km. Habe 6,5 Liter nachgetankt-wie angezeigt. Reichweite wieder bei 5500 km. Bei meinem Vorgänger hat es immer 10500 km angezeigt. Komisch.....

Zitat:

@schubi1971 schrieb am 24. Dezember 2020 um 17:24:09 Uhr:


Hab meinen Touran im Mai von Wolfsburg abgeholt. Anzeige war bei 5.500 km, nach 6.000 km hat er gemeckert mit Restreichweite 2400 km. Habe 6,5 Liter nachgetankt-wie angezeigt. Reichweite wieder bei 5500 km. Bei meinem Vorgänger hat es immer 10500 km angezeigt. Komisch.....

Hast du VCDS? Dann kannst du den Ad-Blue Füllstand auslesen.

Nee hab ich leider nicht

Zitat:

@Rhombenskeptiker schrieb am 22. Dezember 2020 um 22:51:59 Uhr:



Zitat:

@Rhombenskeptiker schrieb am 22. Dezember 2020 um 22:49:25 Uhr:


Ja, das ist flott.

Das Wort "hirnverbrannt" konnte ich mir gerade noch verkneifen. Wir kennen uns schließlich nicht und ich weiß nicht, ob da was war, was nennenswert Opfer von Flammen werden konnte.

;-)))

Schon wieder am Streiten?

Wäre wirklich besser, wenn Du gehst...

Leute als hirnverbrannt zu betiteln ist nicht gerade die feine Art... aber ja...

Zitat:

@Muli25 schrieb am 28. Dezember 2020 um 19:18:59 Uhr:



Zitat:

@Rhombenskeptiker schrieb am 22. Dezember 2020 um 22:51:59 Uhr:


Das Wort "hirnverbrannt" konnte ich mir gerade noch verkneifen. Wir kennen uns schließlich nicht und ich weiß nicht, ob da was war, was nennenswert Opfer von Flammen werden konnte.

;-)))

Schon wieder am Streiten?

Wäre wirklich besser, wenn Du gehst...

Leute als hirnverbrannt zu betiteln ist nicht gerade die feine Art... aber ja...

Wer selbst im Glashaus sitzt sollte nie mit Steinen werfen.
Bitte Sachlich bleiben und mit dem "Sticheln" nachlassen.
Sachliche Beiträge sind immer gern gesehen.
Wenn dich seine Beiträge nicht passen, dann einfach ignorieren.
Ich ignoriere deine Beiträge übrigends auch, da keine inhaltlichen Informationen darin enthalten sind.
@Rhombenskeptiker, lass dich nicht provozieren

Zitat:

@Semmelb schrieb am 28. Dezember 2020 um 22:28:40 Uhr:



Zitat:

@Muli25 schrieb am 28. Dezember 2020 um 19:18:59 Uhr:


Schon wieder am Streiten?

Wäre wirklich besser, wenn Du gehst...

Leute als hirnverbrannt zu betiteln ist nicht gerade die feine Art... aber ja...

Wer selbst im Glashaus sitzt sollte nie mit Steinen werfen.
Bitte Sachlich bleiben und mit dem "Sticheln" nachlassen.
Sachliche Beiträge sind immer gern gesehen.
Wenn dich seine Beiträge nicht passen, dann einfach ignorieren.
Ich ignoriere deine Beiträge übrigends auch, da keine inhaltlichen Informationen darin enthalten sind.
@Rhombenskeptiker, lass dich nicht provozieren

Hallo
Er ist nicht mehr aktiv :- )

Die Beleidigungen hören somit auf

Deine Antwort
Ähnliche Themen