Ad Blue Tankgröße
Hallo,
weiß jemand die ad blue Tankgröße?Ich habe nach 6000Km laut Freundlichem noch 11,75l im Tank, ohne nach zu tanken.
BJ 4.2019
Kann das sein???
Das Fahrzeug habe ich in Wolfsburg abgeholt.
Schon einmal danke für eure Antworten.
98 Antworten
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Tank im Laufe der Produktion vergrößert wurde.
Mein MJ 18 hat einen 11l Tank, so steht es in den technischen Daten und mehr als 8,5l habe ich auch noch nicht reinbekommen bei etwa 2500km Restreichweite.
Beim Sharan sind es 17l.
Ich lag nun 1 Liter daneben, aber eine Aussage aus WOB direkt um Einiges daneben, geht leider gar nicht. Kam die Aussage von der Kundenbetreuung oder von der Person, die das Auto erklärt hat?
Beim Tiguan wurde die Tankgrösse beim Wechsel von 6B auf 6D-Temp vergrößert.
Vielleicht beim Touran auch?!
Ähnliche Themen
Hallo kurzes Feedback .
Heute nach 19 000Km das 1. mal Ad-Blue nachgetankt
7,8 Liter, mehr ging nicht rein. Ich habe einen Durchschnitsverbrauch von 5,2 Liter Diesel auf 100 Km, viel Kurzstrecke.
Ebenfalls gleich nach dem Tanken Ad-Blue Tankinhalt ausgelesen = 12,9 Liter = voll
190 X 5,2 = 988,0 Liter Diesel
7,8 : 19 = 0,411 Liter Ad-Blue auf 1000 Km
Wow, da brauche ich trotz (sehr!) defensiver Fahrweise (v.a. 30km Strecken, viel Schnellstraße (110km/h Tempomat) mit meinem 150PS Diesel, DSG (BJ 2016) mit gemessenen 5.6l/100km doch mehr. Und entsprechend noch mehr Adblue (62,7l auf 63519km, also 0,99l auf 1000km und damit mehr als doppelt so viel).
Wie erklärt sich das?
Was für ein Motor? Baujahr? DSG?
Zitat:
@Touri_Ize schrieb am 23. Juli 2020 um 15:20:58 Uhr:
Wow, da brauche ich trotz (sehr!) defensiver Fahrweise (v.a. 30km Strecken, viel Schnellstraße (110km/h Tempomat) mit meinem 150PS Diesel, DSG (BJ 2016) mit gemessenen 5.6l/100km doch mehr. Und entsprechend noch mehr Adblue (62,7l auf 63519km, also 0,99l auf 1000km und damit mehr als doppelt so viel).
Wie erklärt sich das?
Was für ein Motor? Baujahr? DSG?
Meiner ist ein 150PS Diesel, 6 Gang SG, Bj 19, in S-H, also keine Berge, nur Bundes-,Landes- und Kreisstraßen kein Stadtverkehr.
Durchschnittsgeschwindigkeit ca. 60Km/h.
Fahre auch sehr defensiv, ACC, ohne Gang rollen lassen usw.
Ich vermute auch, das die Abgasreinigung bei mir nicht ordnungsgemäß arbeitet.
Ca. 1l Ad-Blue finde ich als normal, 0,411l erscheind mir viel zu niedrig.
Der Mehrverbrauch bei dir von o,4 l Diesel ist dem DSG und dem Wohnort (Berge)? geschuldet
Ich habe bei meinen Neuwagen Bj.2020 nach 5000km 10l Ad blue nachgetankt. Habe ich nun viel verbraucht? Oder ist der Ad blue Tank bei Auslieferung nicht voll gefüllt worden?
Zitat:
@flo105 schrieb am 12. Dezember 2020 um 18:27:10 Uhr:
Ich habe bei meinen Neuwagen Bj.2020 nach 5000km 10l Ad blue nachgetankt. Habe ich nun viel verbraucht? Oder ist der Ad blue Tank bei Auslieferung nicht voll gefüllt worden?
Autobahn mit Vollgas?
Weiß ich nicht mehr wieviel es am Anfang war. Ich hab den Wagen 1500km eingefahren und fahre 95% Autobahn 5% Land. Ab und an mal Vollgas ja. Aber meist so 160-180
Zitat:
@flo105 schrieb am 13. Dezember 2020 um 00:39:13 Uhr:
Weiß ich nicht mehr wieviel es am Anfang war. Ich hab den Wagen 1500km eingefahren und fahre 95% Autobahn 5% Land. Ab und an mal Vollgas ja. Aber meist so 160-180
Also der Tank fasst ca 12l bei mir.(2,0 ,140 PS, Bj 4/2019)
Hast du den Tank ganz voll gemacht?
Mit VDCS HEX 2 kann man den Tankinhalt auslesen. (Glaube Stg 09)
Der Ad Blue Verbrauch steigt mit zunehmender Geschwindigkeit stark an.
Bei "normaler" Fahrweise (Richtgeschwindigkeit) liegt der Verbrauch bei ca.1l
Ich bin heute 200km Autobahn gefahren.Die Restreichweite liegt weiterhin nur bei 5500km. Ich hatte einen ø Verbrauch von 4,8l auf 100km heute.
Also liegt der Verbrauch bei Richtgeschwindigkeit bei 1l pro 1000km? Nach deiner Rechnung müsste ich ja 2l pro 1000km verballert haben.. halte ich persönlich für fragwürdig.
Zitat:
@flo105 schrieb am 14. Dezember 2020 um 20:42:16 Uhr:
Ich bin heute 200km Autobahn gefahren.Die Restreichweite liegt weiterhin nur bei 5500km. Ich hatte einen ø Verbrauch von 4,8l auf 100km heute.
Also liegt der Verbrauch bei Richtgeschwindigkeit bei 1l pro 1000km? Nach deiner Rechnung müsste ich ja 2l pro 1000km verballert haben.. halte ich persönlich für fragwürdig.
Wenn der Tank beim ersten Mal nicht ganz voll war, ist das gut möglich.
5500km Restreichweite zeigt meiner auch nur nach volltanken. Ich habe jetzt 5000 km nach dem volltanken gefahren und habe jetzt eine Restreichweite von 4500km.
Zitat:
@Semmelb schrieb am 14. Dezember 2020 um 20:15:20 Uhr:
[...]
Der Ad Blue Verbrauch steigt mit zunehmender Geschwindigkeit stark an.
[...]
Das stimmt so nicht. Du meinst zwar das Richtige, ist techn. aber falsch.
Der Adblueverbrauch ist abhängig von der Temperatur der Abgasanlage. Somit hast Du z.B. mit schwerem Anhänger an Steigungen den höchsten Adblueverbrauch.
Damit dann auch den geringsten Schadstoffausstoß.
Angenommen, Du kommst den Brenner runter und könntest 180 fahren, 80 % nur rollen wäre der Adblueverbrauch nahezu 0. Umgekehrt Brenner rauf im 4. Gang mit Vollgas/ Volllast evtl deutlich über 1 l auf 1 000 km.