Ad Blue Stand am Kobiinstrument ablesen
Hi,
ich fahre seit einer Woche einen W205, bin also noch unerfahrener Benz-Fahrer.
Könnt ihr mir sagen wie ich den Ad Blue-Stand am Auto ablesen kann?
Danke euch :-)
Beste Antwort im Thema
Kannst Du am besten hier nachlesen (Interaktive Betriebsanleitung):
AdBlue ablesen
Oder kurz:
Im Kombiinstrument unter Service:
AdBlue® Füllstand und Reichweite anzeigen
Das Menü AdBlue ist nur bei BlueTEC Fahrzeugen verfügbar.
Mit Home Taste am Lenkrad die Menüliste öffnen.
Mit hoch oder runter am Lenkrad das Menü Service auswählen.
Mit ok am Lenkrad bestätigen.
Mit hoch oder runter das Untermenü AdBlue auswählen.
Mit ok Auswahl bestätigen.
Gruß,
Frank
62 Antworten
Hallo,ich bin neu hier im Forum.Ich habe mir das mit Bluetec soweit mal durchgelesen,und ich war überrascht wie viele Unterschiede es gibt,die den Füllstand abrufen können oder nicht.Mein MB S205 ist von 08/2016 und der hat den großen Tank,und ich kann es abrufen.
Zitat:
@MOMOMO12 schrieb am 21. Oktober 2020 um 16:27:10 Uhr:
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?Ich sehe zwei Stände bei mir im KI, welcher ist denn AdBlue und was ist dann die andere rote Line? Ich finde weder was in der BA, noch hier im Forum bzw. Internet.
Die rote Linie ist der Füllstand ab dem du eine Mitteilung bei jedem Motorstart bekommst, das Adblue aufgefüllt werden muss.
Bei den großen Tanks ist die deutlich weiter unten, da es hier länger braucht bis die kritische Restfüllmenge erreicht ist.
Auch sollte sich der gelbe Füllstand über die km reduzieren, die rote Linie aber nicht.
Erkennt man auch gut. Beide Tanks warnen ab einem Füllstand von knapp 4-6 l.
Nur ist das bei dem großen Tank bei knapp unter nem viertel und bei dem kleinen knapp über 1/2.
Zitat:
@Luke1991 schrieb am 27. Oktober 2020 um 17:49:06 Uhr:
Zitat:
@MOMOMO12 schrieb am 21. Oktober 2020 um 16:27:10 Uhr:
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?Ich sehe zwei Stände bei mir im KI, welcher ist denn AdBlue und was ist dann die andere rote Line? Ich finde weder was in der BA, noch hier im Forum bzw. Internet.
Die rote Linie ist der Füllstand ab dem du eine Mitteilung bei jedem Motorstart bekommst, das Adblue aufgefüllt werden muss.
Bei den großen Tanks ist die deutlich weiter unten, da es hier länger braucht bis die kritische Restfüllmenge erreicht ist.
Auch sollte sich der gelbe Füllstand über die km reduzieren, die rote Linie aber nicht.Erkennt man auch gut. Beide Tanks warnen ab einem Füllstand von knapp 4-6 l.
Nur ist das bei dem großen Tank bei knapp unter nem viertel und bei dem kleinen knapp über 1/2.
Super!!!! Dankeschön