AD Blu
Ich versuche mich gerade darüber zu informieren, wie die neuen Dieselmotoren von Ford arbeiten.
In der Preisliste steht geschrieben, dass über einen separaten Katalysator un eine zusätzlichen Tank die Abgasnorm erreicht wird. Schön, was heist das jetzt?
Einen Zusätzlichen Tank für Ad Blu. Wieviel Liter fasst dieser, wie lange hält das vor, wo wird dieser Tank gefüllt?
Wieviel Liter hat dann der Dieseltank?
Fragen über Fragen. Vielleicht kann mir jemand Auskunft geben. Wo steht etwas dazu geschrieben?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@JHo1973 schrieb am 13. Dezember 2018 um 16:14:44 Uhr:
Google mal S-Max Bedienungsanleitung. Da kommt man auf die Ford-Seite mit einer aktuellen Anleitung. Da steht 12.4 Liter AdBlue- und 63 Liter Dieseltank. Die 63 Liter haben mich auch geärgert, ging von 70 aus...
Grüße, Jürgen
Das waren auch mal mehr bei den vorherigen TDCi-Dieseln, musste aber wegen dem AdBlue weniger werden. Anderfalls hätte Ford den Wangen "mal eben zwischendurch" bedeutend umbauen müssen.
Dafür hat er nun Euro 6 d (temp). Man kann eben nicht alles haben 😉
17 Antworten
Man beachte aber auch die Fussnote +, dort steht doch das alle 15tkm Zwischenprüfung ist.
Mein Etis sagt mir in der Werkstatt alle 15 tkm Zwischenservice bei einem aktuell ausgelieferten Kuga mit 2 l Euro 6.2 ohne Ad-Blue und bei einem S-MAX mit Ad-Blue. Daran ist für mich erst Mal nichts falsch wenn das der Wartungschecklistengenerator so anzeigt. Stand Dezember 2018.
Bei 14.500km ändert sich das dann in ETIS. ;-) :-)
Ein anderer Kuga BJ 5/2018 fährt umher,auch Euro 6.2,hat jetzt 18.000km runter,keine Ölwechsel Meldung,aber Intervall laut Etis 15.000km