ad ad ad ad ad, ES NERVT

es nervt, keinen Klick kann man hier im Motortalk machen ohne von diversen Ad's belästigt zu werden

Jeder Seitenaufruf dauert, nur weil Ad's geladen werden, die nicht mal mancher Adblocker sperrt Adscale, Adfarm, Advolution, Addoubleklix, Admax, Adsonstwas wisst ihr selbst welche beim Aufrauf laufen?
Schaut mal in den Ablauf was da so auftaucht, euren Recher belastet bis irgendwann mal "fertig" da steht oder gar noch was im Blocker oder Antivir steht wie viel eben geblockt wurde.

Ich schaue mir die Werbung eh nicht an auch wenn sie aufgeht, mehr als dass mir die Rechnerleistung verlohren geht bewirkts nichts, neben so manchem Hardrestart wenn Win mit Firefox dann sogarnichts mehr zulässt. Ja ich habe Blocker und Virenscanner, jedoch muss ich immer nur bei Motortalk neu starten - komisch dass dann immer diese Ads angezeigt werden

sind sich die Admins selbst noch dessen bewusst was sie mal angeklickt haben um Geld zu sparen? Alles Kleingeschriebene gelesen?

eigentlich will ich Motortalk lesen und nutzen und nicht die Bild oder ein Anzeigenblatt, welche ich wenigstens noch zum feuermachen nutzen kann

Bitte verschieben falls falsch eingestellt - jedoch ist mein Laptop eben im Auto verbaut und ich finde es als Angriff und Sicherhetsrelevant - daher hier im Sub

Beste Antwort im Thema

es nervt, keinen Klick kann man hier im Motortalk machen ohne von diversen Ad's belästigt zu werden

Jeder Seitenaufruf dauert, nur weil Ad's geladen werden, die nicht mal mancher Adblocker sperrt Adscale, Adfarm, Advolution, Addoubleklix, Admax, Adsonstwas wisst ihr selbst welche beim Aufrauf laufen?
Schaut mal in den Ablauf was da so auftaucht, euren Recher belastet bis irgendwann mal "fertig" da steht oder gar noch was im Blocker oder Antivir steht wie viel eben geblockt wurde.

Ich schaue mir die Werbung eh nicht an auch wenn sie aufgeht, mehr als dass mir die Rechnerleistung verlohren geht bewirkts nichts, neben so manchem Hardrestart wenn Win mit Firefox dann sogarnichts mehr zulässt. Ja ich habe Blocker und Virenscanner, jedoch muss ich immer nur bei Motortalk neu starten - komisch dass dann immer diese Ads angezeigt werden

sind sich die Admins selbst noch dessen bewusst was sie mal angeklickt haben um Geld zu sparen? Alles Kleingeschriebene gelesen?

eigentlich will ich Motortalk lesen und nutzen und nicht die Bild oder ein Anzeigenblatt, welche ich wenigstens noch zum feuermachen nutzen kann

Bitte verschieben falls falsch eingestellt - jedoch ist mein Laptop eben im Auto verbaut und ich finde es als Angriff und Sicherhetsrelevant - daher hier im Sub

48 weitere Antworten
48 Antworten

@ tec-doc

hehe.. 😛

BTT:
Ich benutze Firefox in der aktuellen Version. Ich hatte nach dem vorletztem Update auch den Eindruck, dass sich die MT-Seiten sehr langsam laden..

gerade jetzt ist es wieder so das MT lange braucht. Klar nun ist haupt geschäfts zeit. Wirkt nur so als ob MT dafür ned ausgelegt ist

Bei mir ist es mal wieder extrem schnell, selbst um diese Uhrzeit.

System Mac OS X 10.6.3 mit aktuellem Safari

Schön ein Thread darüber das Ads geladen werden MT langsam ist und so.

Vor ein paar Tagen habe ich einen Thread eröffnet indem es darum geht wieso man hier Bilder beliebiger Größe (MB) hochladen kann.

Man muß sich bei sowas nicht wundern wenn MT so langsam ist bei den unnötigen Datenmengen die durchs Netz müssen.

Aber es interessiert keinen der Verantwortlichen solange nicht ein Großteil der MT User sich beschwert.

Ähnliche Themen

Das mit der Größe der Daten wundert mich auch ein wenig ... es steht zwar da, dass Bilder maximal 1 MB groß sein sollen, aber neulich hab ich ausversehen eins angeklickt, was 2,3 MB hatte und konnte es auch problemlos hochladen. Hab es danach aber durch ein kleineres (MB bzw KB) ersetzt.

Vor längerer Zeit hab ich hier mal ein Soundfile hochgeladen ... 6,85 MB ... auch problemlos möglich.

Für alle Suchenden ... das Soundfile ist bereits von einem Moderator gelöscht worden.
Hab leichtsinnigerweise das mit dem Copyright vergessen, daher ist das schon okay ... soll ja keinen Stress geben.

Kann man in der MT-Datenbank eigentlich sehen, wie viele MB, oder besser gesagt GB an Bildern hier schon hochgeladen wurden ? Oder sind es schon TB ?

bei so vielen Usern reden wir sicher von TB.

Ich finde, dass man die Bildgroesse nicht unbedingt limitieren sollte, denn bei vielen Bildern ist es doch wiederum sehr praktisch, dass man eine grosse Aufloesung hat (technische Bilder e.g. Motorraum).

Man muesste es aber allerdings wie bei flickr.com loesen. Da laed man auch hochaufloesende Bilder hoch und by default sieht man eine verkleinerte Version, auf Wunsch dann etwas groesser oder in Originalgroesse. Das wuerde das Problem zumindest loesen.

Ich mein...selbst auf meinem Blog habe ich das so 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von schipplock



Man muesste es aber allerdings wie bei flickr.com loesen. Da laed man auch hochaufloesende Bilder hoch und by default sieht man eine verkleinerte Version, auf Wunsch dann etwas groesser oder in Originalgroesse. Das wuerde das Problem zumindest loesen.
.

So wirklich würde sich das Problem dann aber auch nicht lösen ... denn das Bild muss ja erstmal in seiner ganzen Größe hochgeladen und aufm Server gespeichert werden. Es wird einfach nur verkleinert dargestellt, ändert aber nichts an der Größe, welche die Ladezeit verlängert.

Wenn man ein Foto mit der Digitalkamera macht, dann wird es ja in einer gewissen Größe auf dem Bildschirm angezeigt. Diese Größe ist meist ausreichend, um alles notwendige zu sehen.
Bild in der Vorschau aufrufen ... Dann einen Screenshot mit "Druck S-Abf" machen, diesen Screenshot dann ins Paint kopieren und dort einfach nur noch mal alles störende wegschneiden, so dass dann nur das eigentliche Bild übrig ist. So kann man bei annährend gleicher Qualität das Bild in guter Größe veröffentlichen. Die Datenmenge liegt jedoch nur noch zwischen einem Fünftel und einem Zehntel.

Wem das zu kompliziert ist, kann gern eine einfachere Variante vorschlagen 🙂

nein, so meinte ich das nicht oder vielleicht sind dir die technischen Moeglichkeiten einfach nicht bekannt. Das Bild wird in Originalgroesse hochgeladen und auf dem Server in verschiedenen Groessen bereitgestellt. Das Bild wird auf dem Server noch verkleinert. Die kleine Variante ist dann nur einige KiB gross.

So macht das flickr 😉.

gesamt datenmenge bleibt aber die erst mal durchsucht werden muss.

Bilder beschränken auf 800x600 pixel. Reicht dicke um alles gut darstellen zu können.

Dazu die max. hohladbare datenmenge pro tag auf 5mb pro user setzen.

Im c20let-forum klappt das so wunderbar.

auf Calibra-team.de hat man gar nicht erst die möglichkeit bilder hoch zu laden. Da geht es nur übers verlinken über einen 3. anbieter 😉

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti



Zitat:

Original geschrieben von schipplock



Man muesste es aber allerdings wie bei flickr.com loesen. Da laed man auch hochaufloesende Bilder hoch und by default sieht man eine verkleinerte Version, auf Wunsch dann etwas groesser oder in Originalgroesse. Das wuerde das Problem zumindest loesen.
.
So wirklich würde sich das Problem dann aber auch nicht lösen ... denn das Bild muss ja erstmal in seiner ganzen Größe hochgeladen und aufm Server gespeichert werden. Es wird einfach nur verkleinert dargestellt, ändert aber nichts an der Größe, welche die Ladezeit verlängert.

Wenn man ein Foto mit der Digitalkamera macht, dann wird es ja in einer gewissen Größe auf dem Bildschirm angezeigt. Diese Größe ist meist ausreichend, um alles notwendige zu sehen.
Bild in der Vorschau aufrufen ... Dann einen Screenshot mit "Druck S-Abf" machen, diesen Screenshot dann ins Paint kopieren und dort einfach nur noch mal alles störende wegschneiden, so dass dann nur das eigentliche Bild übrig ist. So kann man bei annährend gleicher Qualität das Bild in guter Größe veröffentlichen. Die Datenmenge liegt jedoch nur noch zwischen einem Fünftel und einem Zehntel.

Wem das zu kompliziert ist, kann gern eine einfachere Variante vorschlagen 🙂

Sag mal... umständlicher geht es nicht? 😰

Bei "Paint" gibt es die Option "Strecken/Zerren". Dort einfach jeweils XY % eingeben, je nach gewünschter Größe... fertig.
Ansonsten einfach ein Programm wie "PIXresizer" verwenden...

Versucht es doch einfach mit http://www.bilder-verkleinern.de/

Die Website wandelt Dir online Deine Bilder kleiner....

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


gesamt datenmenge bleibt aber die erst mal durchsucht werden muss.

Bilder beschränken auf 800x600 pixel. Reicht dicke um alles gut darstellen zu können.

Dazu die max. hohladbare datenmenge pro tag auf 5mb pro user setzen.

Im c20let-forum klappt das so wunderbar.

auf Calibra-team.de hat man gar nicht erst die möglichkeit bilder hoch zu laden. Da geht es nur übers verlinken über einen 3. anbieter 😉

man kann ein deutlich kleineres Forum nicht als Vergleich heranziehen und ich finde deinen Vorschlag hier auch nicht praktikabel. Das waere kontraproduktiv. Das Verlinken von anderen Seiten waere ausserdem Content-Verlust fuer MT. MT moechte alles zentral halten...finde ich als User auch besser.

Gerade diese Bilderdienste sind es, bei denen die Bilder nach x-Tagen geloescht werden und wenn ich dann ueber Google auf solch einen Thread mit Bildern von "Drittanbietern" treffe, und dann sehe, dass das Bild nicht mehr vorhanden ist, dann ist das schon nervig.

Wenn MT online ist, sind auch die Bilder online. Wenn MT offline ist, spielt es eh keine Rolle mehr 🙂.

Bittschön:
http://www.heise.de/software/download/tinypic/27891 
Funzt sehr gut... 😉

Zitat:

Original geschrieben von LSirion



Sag mal... umständlicher geht es nicht? 😰

Mir würde da eine noch umständlichere Methode einfallen ... weitere Infos dazu per PN 😉

Im Endeffekt ist diese ganze Diskussion doch sinnlose Kalorienverschwendung.
Macht man sich über Dinge Gedanken, von denen man mit relativ großer Wahrscheinlichkeit weiß, dass sie möglicherweise nie behoben werden.
Ursprünglich waren wir bei der Werbung, nun hacken wir auf den zu großen Bildern der anderen User rum.

Das tolle an der Sache ist, dass wir das Problem mit den Ladezeiten der Bilder selbst beheben können.
Niemand muss ein Bild schicken, was 1 oder mehr MB groß ist.

Was wir nicht komplett alleine beheben können, sind die Unmengen an Werbung die immer geladen werden, bevor man hier überhaupt mal was machen kann.

Grundlegend sollte man erstmal in der Werkstatt nachfragen, ob es überhaupt eine Möglichkeit geben würde, diese Werbung für gewisse User auszublenden.

Danach sollte man eine große Umfrage starten, in der dann sichtbar wird, wer überhaupt bereit wäre, für ein werbefreies Motor-Talk einen kleinen Beitrag zu entrichten. 5 € wären da absolut angemessen, wenn man sich meine Berechnung weiter vorne ansieht.

Wenn genug User zusammen kommen, dann bin ich mir sicher, dass Motor-Talk auch handeln wird. Immerhin verdienen sie durch die "zahlenden User" wesentlich mehr als durch die Werbung.

Da sicher nicht alle User bezahlen möchten, bleibt die Werbung ja trotzdem, was dann zu den zahlenden Usern nochmal eine Einnahmequelle mehr ist.

Einfach mal drüber nachdenken 🙂

MfG BassSuchti

Seit heute morgen funktioniert MT wieder wie gewohnt bei mir 🙂 Hab aber auch mit 1&1 geschimpft und laut deren Info hat man mich auf einen anderen Port gelegt, könnte also durchaus daran gelegen haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen