Actros MP II Liftachs- steuerung

Hallo,
hab da mal ne frage,

wird in dem MP II schon als serie diese Vorichtung eingebaut so das ich am kipper die liftachse manuell hochmachen kann....oder muss man es wenn man es haben möchte komplett neue verlegen bzw. einbauen lassen.

ich dachte das zumindest ein teil schon drin ist als serie....und nur noch der rest ( Taster, ansteuerung usw. ) nachgerüstet werden muss

kennt sich da jemand aus.....???

Mfg

19 Antworten

geht nicht ... es funktionieren blos die drucklufthörner die normale kleine hupe funktionierte von anfang an nicht ...

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390


geht nicht ... es funktionieren blos die drucklufthörner die normale kleine hupe funktionierte von anfang an nicht ...

Was funktioniert an dem Auto, welches Du fährst eigentlich zuverlässig?

jetzt funktioniert wieder alles ....

die normale hupe funktionierte noch nie bei dem fahrzeug nur die drucklufthörner die funktionieren prima ...
das getriebe, motor, kupplung funktioniert auch wieder seit freitag 😁

Zitat:

Original geschrieben von dor_chrisch


Hallo,
hab da mal ne frage,

wird in dem MP II schon als serie diese Vorichtung eingebaut so das ich am kipper die liftachse manuell hochmachen kann....oder muss man es wenn man es haben möchte komplett neue verlegen bzw. einbauen lassen.

ich dachte das zumindest ein teil schon drin ist als serie....und nur noch der rest ( Taster, ansteuerung usw. ) nachgerüstet werden muss

kennt sich da jemand aus.....???

Mfg

Als Erstes wäre es schön zuwissen, was im Auflieger eigentlich verbaut ist.

EBS hat er ja, wie ich lesen konnte. Somit wird ja wohl auch mit ECAS gefedert.

Welche Funktionen hat der Auflieger? Hebt er die Litachse im Leerzustand selbständig?

Wieviele Achsen hat die SZM? Sie wird wohl keine Litachse haben, oder?

Denn soviel ist sicher: CAN - Bus - Schalter Liftachse verbauen, dann anmelden und meinen, daß dann der Auflieger reagiert, klappt nicht, weil das Zugfahrzeug diesen Schalter auf sich bezieht. Und die SZM hat keine Liftachse.

Aber eines ist auch sicher: Der ECAS kannst Du fast alles beibringen. Es lassen EINIGE Funktionen parametrieren. Nur bitte ich von Geschichten, wie Kabel aus dem Lichtverteiler legen - damit das Lichtachsventil übersteuern - sich dann wundern, warum im Fzg - Display irgendwelche Fehleranzeigen auftauchen - diese dann aus der Überwachung nehmen, etc. etc. ... , abzusehen. Da hast Du nur noch Ärger.

Aber eine zufriedenstellende Lösung gibt es, soviel ist sicher.

Ähnliche Themen

Hmmmm

interessant zu wissen wäre mal was ist im auflieger verbaut.
welcher hersteller ist das vom auflieger?
ist es ein knorr abs mit integrierter liftachs steuerung?
ist es ein wabco ebs mit einem eigenen liftachsventil?
hat er einen automatik schalter zum absenken des chassis beim kippen?
ist es ein wellmeyer kipper?

wellmeyer hat hinten links nen kasten da muss nur ein kabel umgeklemmt werden und dauer bestromt werden. sache fertig läuft dann allerdings nur noch vom fahrer aus keine automatische regelung mehr.

ist es ein wabco mit eigenem liftachsventil muss das ventil bestromt werden damit er die liftachse anzieht am fahreug muss eigentlich meist nichts geändert werden so lange auf einem kabel strom ankommt dort muss nur geschaut werden was der auflieger braucht taster oder schalter.

manche ebs aggregate müssen auch einfach nur umprogramiert werden auf siegnal für anfahrhilfe man siehe schmitz mega mit ebs knorr

Deine Antwort
Ähnliche Themen