Actros MP 3 1851 Verbrauch sehr hoch und keine Leistung
Hallo in das Forum
Wir fahren seit Januar einen 1851 im Spanienverkehr.
Gut augelastet 40-42to Gesamt rauf und runter.
Der Verbrauch ist erscreckend zwischen 42,0 und 49,0 Liter
und wer sich ein wenig auskennt wenn mann aus Spanien kommend La Jo den Berg rauf fährt (ab Zahlstelle) dann schafft er atemberaubende
45 bis 50km/h
Auf gerader strecke bei 90km/h ca 1240 up/min
HA 80er Bereifung
Und das bei zwei identischen Fahrzeugen!!
Haben sonst nur 500er Scania und Volvo im Fuhrpark.
Hat vielleicht jemand dieselben Erfahrungen oder weiß eine Lösung?
MFG Frank
Beste Antwort im Thema
Bei uns geht es auch Freitag Samstag, einfach anrufen und Termin machen.
Über nen Chip würde ich noch gar nicht nachdenken, erstmal ne Leistungprüfung fahren, EOL-Daten wenn nötig anpassen und gut.
Bis jetzt ist noch jeder Kunde zufrieden weggefahren ohne Chip.
39 Antworten
Kurtis,
Da hast Du recht.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von kurtis.brown
Ich denke wenn er interesse hat, wird er sich die wohl nachfragen.
Bisher aber scheinbar nicht.
na ann scheint die sache ja wohl doch nicht so wichtig gewesen zu sein ansonsten reagier ich ja auf solch ein angebot*
andy
Was soll ein Fahrer schon sagen ????
Wenn es für den Cheff in Ordnung ist ist es in Ordnung. EVT total falscher Fahrstil da noch kein Actros bekannt???
Hey Leute der hat schon über 100'000 drauf und das macht man ja nicht gerade in 4Wochen. Also spielt das jetzt auch keine Rolle mehr ob das noch zwei drei Wochen geht.....
Der meldet sich dann schon, vielleicht ist er grad auf Tour...
Ähnliche Themen
Hallo zusammen und guten Morgen.
Also ich denke Ich werde euch mal informieren damit Ihr nicht mehr spekulieren müsst.
1. Wir Fahren bei einer Niederländischen Firma 3 Wochen von samstag bis Samstag und haben dann eine Woche frei so das wir nun bis Samstag zu Hause sind und erst am Samstag mit unserem Fuhrparkleiter sprechen können und ihm die Daten der PN geben können er wird sich dann schon melden wir können das nicht entscheiden.
2. "Unerfahrener Fahrer" wir Fahren Actros seit der ersten Stunde MP1 1853 und 1848, MP 2 1850 und jetzt MP 3 1851.
Angefangen auf 1833 SK dann 1835 und 1848 SK. MAN18.362 Unterflur und TG 510A. DAf XF530 und XF 105-510.
Habe bestimmt noch, nicht erwähnenswerte Modelle div Schwedischer Hersteller vergessen.
Seit 1989 im Int Fernverkehr. MP 2 1850 mit Fleetboard auf Spanien und immer gute Verbräuche gefahren.
3. In welche Werkstatt wir fahren können wir nur empfehlen aber nicht entscheiden wir weden unser möglichstes tun um nach Vechta zu fahren .Ginge das evntl. ach Samstags oder von Freitag Nachmittag an? weil wir ja ausschließlich in Spanien Portugal unterwegs sind. und das dann Freitags bzw Samstags vor unserer Freiwoche machen müssten.
4. Wie sieht das denn mit einem Chip aus würde das vielleich das Problem beheben?
5. ich hoffe ich konnte einige Spekulationen beenden.
Gruss Frank
Hallo,
Was sind bei dir/euch gute Fleetboardwerte???
Im Langen Fernverkehr mindestens die Wertung 9,0
Kennfeldgerechtes fahren 10.0
wenn das Kennfeldgerechte fahren stimmt sollte auch der Spritverbrauch stimmen.
Bei dem Großvolumigen Motor, zwischen 1000 und 1300-1400 umdrehungen hochschalten und immer aus dem Drehzahlkeller ziehen lassen -->Gute Fleetboard wertung<--- Rollen lassen am besten ausrollen lassen an die Ampel, Sehr Sehr Sehr wenig Betriebsbremse (haltbar mindestens 500 000- 600 000km laut BC) benutzen.
Ja, wenn du noch mehr wissen willst.
gruß
Bei uns geht es auch Freitag Samstag, einfach anrufen und Termin machen.
Über nen Chip würde ich noch gar nicht nachdenken, erstmal ne Leistungprüfung fahren, EOL-Daten wenn nötig anpassen und gut.
Bis jetzt ist noch jeder Kunde zufrieden weggefahren ohne Chip.
Hallo nochmal
Müssen morgen ja leider wieder los und jetzt bin ich ein bisschen verwirrt.
Wo sollen wir un einen Termin machen in Vechta oder Lohne?
Vielleicht könnt ihr mir ja noch bescheid geben damit ich das morgen mit unserem Fuhrparkleiter besprechen können.
Gruss Frank
Den Termin kannst auch in Vechta machen. 😛 Die in Lohne können das sowieso nicht. 😁
Gleich gibts haue von Kurtis. 😰😛😁
Wenn du mit mehr Leistung und weniger Verbrauch vom Hof fahren willst, dann machste den Termin in Lohne, für andersrum in Vechta, denn da ist alles anders. 😉
Das haste jetzt davon Schraubär. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Schraubaer85
LOL, und wenn du deinen Rahmen richten lassen willst, fährste 2x hin. 😉😁😛
Ach, davon hattest Du erzählt! Da waren doch bestimmt die Rahmenprofile noch nicht ausgekühlt. Dann kann das passieren. 😉
Ob Lohne oder Vechta bleibt sich bestimmt gleich.
Unser Spezi sitzt bei Edewecht.
HE HE HE
Ich denke ich geb mal beides ab und überlasse die Wahl unserem Milko ( Fuhparkleiter)
Aber erst mal morgen eine Murcia, Malaga Runde.
Vielen Vielen dank an alle User die uns weitergeholfen haben schönes Wochenende und an die Kollegen von Vechta/ Lohne
es wird sich dann die Holländische Firma Bas Selman Transporten/Europe Flyer bei euch melden.
Gruss Frank
Zitat:
Original geschrieben von Schraubaer85
LOL, und wenn du deinen Rahmen richten lassen willst, fährste 2x hin. 😉😁😛
Genau einmal hinbringen einmal abholen. 😉
Es soll doch tatsächlich Werkstätten geben die nicht mal selbst nen Rahmen richten können. Das kenne ich eigentlich nur Anders.
😉😁