Actros MP 2
Hallo zusammen habe einen Actros MP 2
Habe das Problem das mein retarder manchmal nicht geht, Fehler : GM Retarder Einschränkungen möglich
Oft geht er den ganzen Tag dann wieder gar nicht ?
Mit freundlichen Grüßen
53 Antworten
Beim 930 gehen Innenraum CAN und Fahrzeug CAN Bus in das GM
Auf dem Innenraum (CAN2) hängt, Telefon, Radio, Heizung, Klimaautomatik, Zusatzheizung, Türmodul Fahrer, Beifahrer, Modulares Schalter Feld, Instrument, SRS, Grundmodul als Verteiler.
Auf dem Fahrzeug CAN (CAN1) hängen, Bremssteuerung BS, Aktive Brake Assist, Retarder, Abstandsradar, PSM, FR, EHZ, Reifendruckkontrolle, Instrument, Grundmodul als Verteiler, und je nach Austattung wohl 2 CAN Sternpunkte zusätzlich, auf den laufen aber nicht alle Steuergeräte. Und noch ein paar Steuergeräte die er eh nicht verbaut hat.
Wie ein Defektes Türmodul auf CAN2, die Komunikation auf CAN1 zum Retarder stören kann, versteh ich nicht, die sind doch getrennt? Der Retarder geht mit den CAN Leitungen auch direkt in das GM. Wenn das MSF nicht erreichbar ist mit dem Tester, dann würde ich das ausstecken, wenn das ausfällt kann es sein der fängt an zu Hupen, Blinken, Wischen, oder was dem noch so alles einfällt, das hatte ich auch schon. Und ein Wasser/Kaffee Schaden am MSF ist nicht ganz so selten. Auch hatte ich das Problem mit dem Türmodul schon, und das dadurch die Batterien leer gezogen wurden, da hat nur die Beleuchtung nicht gesponnen. Der Kabelsatz an der Türe geht eh oft genug kaputt, wenn der Fehler da ist, dann bleibt nichts anderes überig als ein Steuergerät nach dem anderen Auszustecken, angefangen bei dem das nicht erreichbar ist. Ist das Problem immer noch da, zieh Sicherung F22 im Grundmodul ab. Selbst ein 24 Volt nicht Orginal Radio das nachgerüstet wurde kann zu solchen Problemen führen wenn die Orginalen CAN Leitungen nicht ausgepinnt wurden.
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 4. Januar 2020 um 06:36:54 Uhr:
Chriss,wenn es ein 2 Draht Bus ist mit
CAN High und CAN Low,gibt es immer einen Endwiderstand!
ist es ein Ein Drahr-Bus,als LIN Bus sieht Die Welt anders aus.wenn die Steuergeräte zum Sternpunkt dort eine Verbindung haben,
bei "2 Draht Bus" haben Sie auch den gleichen Widerstand im Stecker des Steuergerätes!mfg
es ist ein Sternpunkt verbaut und die Steuergeräte haben keinen Endwiderstand, dieser sitzt im Sternpunkt! (Beim InnenraumCan) 60Ohm!
Hallo bin gestern Abend nochmal raus da steht der LKW mit brennendem Standlicht. Habe dann die Tür aufgesperrt Licht war sofort aus
Hallo bin gestern Abend nochmal raus da steht der LKW mit brennendem Standlicht.
Habe dann die Tür aufgesperrt Licht war sofort aus
Wie bei unserem 1840 seit der Türkabelsatz neu ist alles IO.
@Herzog1983
er hat einen Sternpunkt denn ohne geht's nicht!
Prüfe den Türkabelsatz. Wenn du den Fehler gefunden hast dann ist alles wieder OK.
Gruß
Chris
Ok werde den Tür kabelsatz neu machen
Wo ist der sternpunkt mein MB Mechaniker war ganz verwundert keinen sternpunkt vorzufinden
Mit freundlichen Grüßen
Die CAN-Leitungen werden doch ins Grundmodul eingesteckt.
Ja und das ist der Sternpunkt.
Ich habe mich die ganze Zeit gefragt,
was ein Sternpunkt ist!
Normal sehe ich den am Abendhimmel,Grins
die andere Frage,ob 2 Draht CAN Bus ist ja auch nicht Beantwortet,das wird wohl kein Sternenschlosser
beantworten können,Grins
Mfg
Der Innenraum CAN Bus Sternpunkt sitzt hinter der oberen Verkleidung des Instrumentenbrettes links auf dem Instrumententräger. Da musste die Obere Verkleidung Demontieren!
CAN 2 ist ein 3Adriger CAN Bus!
Gruß
Chris
Ok,Chriss
dann wird es ein LIN Bus sein,bei 3 Kabeln.
Mfg
Nein ist ein CAN BUS