Actros Fenster
Hallöchen,
Habe die Komfort-Schließ-Anlage im MP2 verbaut.
Seit neuestem gehen die Fenster beim Schließen mit der Fernbedienung nicht mehr zu, oder unkontrolliert 2-10cm auf ...
habe jetzt in der Diagnose nachgeschaut und folgendes gefunden:
TMF a 03c14
Habe auch musste ich heute feststellen WASSEREINBRUCH! an der Tür, genauergesagt am fensterrahmen oben (oberres ende der tür) vorne an der Rundung wo es nach unten geht. Die Türdichtung sieht okay aus oben, nur unten am einstieg fehlt ein stück. Und die Brühe läuft dann entweder an der Scheibe direkt durch in die Tür oder über die Plastikverkleidung runter und in den Fahrzeugbodeb 🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 18.430
Und in Rechnung gestellt werden 2,5 Stunden
So läuft das SpielUnd in schlechten Zeiten wird gejammert und die Autoindustrie erhält sogar noch die sog. "Abwrackprämie"
Sobald es wieder aufwärts geht, werden wdie Kunden abgezockt.
Ich gehe seit 4 Jahren in keine Werkstatt mehr mit meinem PKW, weil ich das leid bin. Mein Schwiegervater ist PKW und LKW-Schlosser...
Warum 2,5 Stunden, wenn schon nach AWs abgerechnet wird sind wir, bei max 1 Stunde laut Vorgabe.
Und jetzt mal ehrlich erzähl das kann man für diese Arbeit auch verlangen, zumal 1. es nur die wenigsten in dieser Zeit schaffen.
Und 2. Wenn mir eine Schraube weg fällt muss ich auch das ganze Türmodul ausbauen und ruck zuck dauert das ganze 1,5 Stunden. Trotzdem zahlt der Kunde nur eine Stunde.
Man kann das immer sehen wie man will, aber im grossen und ganzen ist das aW-System schon ganz in Ordnung.
Die eine Arbeit geht vielleicht schneller dafür dauert die andere länger, von daher gleicht sich das schon aus.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kipptransporteur
So,Ich in die Werkstatt gesagt so und so siehts aus dann kam die frage "Geht das Fenster noch hoch und runter?" und ich so "ja", und er dann so "Dann wird auch nix getauscht"
Hauseigene oder externe Werkstatt???
Dein Chef hat bei der Fahrzeuganschaffung die KSA sicher nicht umsonst bestellt!!??
Oder etwa doch!??? Denn nun geht sie ja aufgrund der Störung nicht....
Hauseigene Werkstatt, gleichzeitig auch FREIE WERKSTATT!!! (Fremdkunden werden bevorzugt die bringen ja geld)
Naja, Früher (mein Actros(megaspace) is 6 Jahre alt) hatte der cheff glaub noch mehr übrig für seine fahrer, da gab es bissle mehr Ausstattung.
Heute gibts MAN TGS mit der Rutsche an der seite zum runter rutschen 🙄mit 0 und nix Ausstattung. Nur weil se Billiger sind.
Zu was zählt dann erst MAN und Mercedes jetzt Scania?^^
Zitat:
Original geschrieben von Raiden19
Zu was zählt dann erst MAN und Mercedes jetzt Scania?^^
Bist du durcheinander?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kipptransporteur
Naja, Früher (mein Actros(megaspace) is 6 Jahre alt) hatte der cheff glaub noch mehr übrig für seine fahrer, da gab es bissle mehr Ausstattung.
Heute gibts MAN TGS mit der Rutsche an der seite zum runter rutschen 🙄mit 0 und nix Ausstattung. Nur weil se Billiger sind.
War auf das bezogen weil er sagt früher actros jetzt "abstieg" auf MAN
Da war meine frage was dann Actros bzw MAN zu Scania ist? Aufstieg oder abwertung^^
Sorry falls es besch.... formuliert war.