actros automatik schaltung
funktioniert nicht!
-kann ich nur manuel schalten,auch wenn stelle ich auf Automatic.Jetzt meldet KUPPLUNGS PEDAL AUSGEKLAPPT,auch wen eingeklapp ist.Manual schaltung ist OK nur meldet immer wegen ausgeklapten Pedal auch wen hab ich auf Manual.Kann das Sensor beim Kuplungspadal sein?
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chrisss240
hallo,
da ist bestimmt unter der abdeckung beim Kupplungspedal
entweder eines der kabel ab an den 2Schaltern.
Oder einer der beiden Schalter ist defekt oder lose.
einfach mal Abdeckung wegmachen.gruß
Chris
Ja genau! Beim einem Schalter war Kabel gezwickt.Das bin ich repariert,aber muste ich trotzdem zweimal Zundung schalten.Eine Woche es war OK und jetzt geht wider nicht.Es geht viertel Stunde und dan meldet:Pedal ausklapen,nur manuele schaltung moglich.
Hallo,
mir ist gerade eingefallen, wenn man die zündung anmacht kommt ein Warnton. Der geht normalerweis wieder weg, jetzt ist es so, das nach zwei/drei Sekunden das Piepen wieder anfängt und nicht mehr aufhört.
Gruß Ronald
Halo
Gestern hab ich bemerkt als fahr ich Bundesstrasse und muss Getriebe wiel schalten ,dann funktioniert!
Hinter dem Kupplungspedal sind 2 Stecker. Da reißen verdammt gerne die Kabel ab. Schau mal nach.
Gruss bmw_hussel
Ähnliche Themen
versuch doch einfach mal die Schaltung neu zu programieren
Einfach am schalthebel die beiden Seitenknöpfe drücken und im selben moment die zündung anmachen dann beid knöpfe gedrück halten und warten bis ein piepton zuhören ist dann zündung aus bis piepton dann wieder zündung an usw. ....... aber die knöpfe nich los lassen weiß aber leider nicht wie oft man die zündung an und aus machen muss aber probier es einfach mal
gruß andré
Die Schaltung neu Anlernen geht aber anders. Kommt darauf an ob du einen Grosen oder Kleinen Einlernvorgang machen willst. Zündung an und ausmachen ist auf alle fälle falsch. Beim Grosen Einlernvorgang muss man den Motor Laufen lassen.
Wenn ich einen machen muss les ich mir das meistens erstmal wieder im Tester durch, da ich meistens wieder vergessen hab was ich machen muss 😉
Die Mercedes Mechaniker können das sicher besser erklären.
Zitat:
Original geschrieben von Zoker
Die Schaltung neu Anlernen geht aber anders. Kommt darauf an ob du einen Grosen oder Kleinen Einlernvorgang machen willst. Zündung an und ausmachen ist auf alle fälle falsch. Beim Grosen Einlernvorgang muss man den Motor Laufen lassen.
Wenn ich einen machen muss les ich mir das meistens erstmal wieder im Tester durch, da ich meistens wieder vergessen hab was ich machen muss 😉
Die Mercedes Mechaniker können das sicher besser erklären.
Hallo,
ich sehe das es nicht nur mir so geht. Beim großen musst du auch kupplung treten und wieder loslassen usw.
Das klappt meist erst beim zweiten mal.
Gruß Ronald
Hallo,
ich denke wenn überhaupt dann reicht der kleine alle male.
der wie folgt geht.
zündung aus, kupplungspedal eingeklappt,feststellbremse angezogen,linken knopf drücken und halten bis zum schluss,zündung an.jetzt sollte das getriebe schalten wenn der einlernvorgang erfolgreich beendet ist steht das n im display.
um hier gescheit weiter zuhelfen währen echt fehlercode hilfreich.manchmal half schon das entlüften der kupplung,aber wie geschrieben die diagnose ist mit fehlercode einfacher.
Oder,was sagt ihr.
hi,
Dieses Problem mit der Kupplung hat Mercedes schon seit es den Actros mit Halbautomatik gibt.
Bei uns im Betrieb war mal ein Mechatroniker-Meister (der bei MB in Wörth gelernt hat) und auch bei der Entwicklung vom Actros mitgeholfen hat.
Der sagte damals schon mit den Automatik LKW´s wird es Probleme geben. Und es hat sich bewarheitet.
Die Einlernvorgänge sind voll fürn Ars... wenn kein Problem vorliegt wie z.b der Rückwärtsgang geht nicht rein usw. dann kleinen Einlernvorgang dann geht die Kiste wieder.
In unserem Fuhrpark ist auch 1 LKW der die Halbautomatik hat und der hat die Selben Probleme wie der da oben das manchmal der Fehler kommt "Bitte Kupplung ausklappen demnächste Werkstatt aufsuchen". (Der LKW war schon zig mal in der Werkstatt es wurde nie was gefunden) aber das einzigste Hilfsmittel das ein bisschen funktioniert ist wenn er die Fehlermeldung anzeigt rechts ran LKW ausmachen SCHLÜSSEL ABZIEHEN ca. 2 Minuten warten dann Schlüssel rein LKW an und los gehts (weil sie da der Computer wieder zurück stelt (auf RESET))
Gruß Matze
Hallo,
@ Matze
Weis nicht was ihr habt aber wir bekommen Probleme immmer in den Griff.
Um die EAS zu diagnostizieren braucht man nur ab und zu eine Stardiagnose. Meistens sind es die Microschalter oder Kabel am Kupplungspedal, der Kupplungsverstärker ist defekt ( kann man im Display rauslesen), die Kurbelwelle hat axialspiel oder die Hydr. Leitung zum Kupplungsverstärker ist zugequollen.
Wenn ein Fahrer den Großen einlernvorgang macht dann bekomme ich die krise!
Wenn ein Fahrer den Großen einlernvorgang macht setzt er alle diagnoserelevante werte auf null zurück und ich kann keine Diagnose machen.
Der Kleine Einlernvorgang reicht!
Gruß
Chris
ich weis auch nicht is ja gott sei dank ncih mein lkw, aber naja, es wird auf jedem fall an dem lkw actros mp1 kein fehler gefunden der computer zeigt nichts interessantes an, und der lkw wurde am wochenende komplett von der mb niederlassung wü auseinander geschraubt und wieder zusammengebaut und nichts wurde gefunden...
gruß matze
automatic
Hallo,
hatte auch mal so einen kaktus mit automat, die automatic las mich oft in stich, am ärgsten wars mal in die kasslerberge auf der a7 im überholverbot wetzte ich schon an einigen vorbei und plötzlich.....nur mehr NEUTRAL was soll ich euch sagen??
das war ein bes..... erlebnis
fazit
es wurden jährlich die getriebesensoren getauscht was ein bisschen ruhe einbrachte aber das ansprechverhalten war eine reine katastrophe
zum glück bekamm ich 2004 einen scan ,echt geil nicht soviel electronic wie beim kaktus, und die seitenscheiben bleiben auch im regen sauber
lg tom