Actros 4, Fahrverhalten und Fleetboard

Hallo Kollegen,

letzte Woche hatte ich das große Glück mal einen 1842 LS Actros neu zu fahren. Beim Einsteigen dachte ich für einen Moment, dass das Fahrzeug dem Scania R-Klasse sehr ähnelt. Von der Anordnung des Cockpits, der Farbgebung und auch das Kombiinstrument ist dem Scania verdammt ähnlich.

Vom Fahren her war ich begeistert. Durchzugsstarker Motor, präzise und straffe Lenkung, besonders hat mich aber das neue Powershift begeistert. Verdammt schnelle Gangwechsel die kaum spürbar sind.

Eine Sache gibt es die mir nicht so gut gefällt. Fährt man auf ein Gefälle zu und man nimmt den Fuß vom Gas um das Rollverhalten zu nutzen so geht das teil ganz schnell in die ECO-Roll Funktion. Tippt man die Bremse leicht an wird der Gang wieder eingelegt. Doch kurz darauf geht das Getriebe wieder in ECO-Roll-Funktion, (Beim Acros 2 und 3 bleibt der Gang drin). Also hat kaum eine Chance das Motorschleppmoment zu nutzen.

Kurz vorm Befahren der Gefällstrecke schalte ich bei meinem Actros 3 zurück damit ich eine hohe Drehzahl habe für die Motorbremse und die Kühlung des Retarders. Beim Actros 4 hatte ich da richtige Probleme. Man muß die erste Stufe Retarder einschalten und erst dann zurückschalten. Sonst geht das Getriebe wieder in ECO-Roll. Ich muss ganz ehrlich sagen, das hat mir nicht so gut gefallen.

Nun, da ich ein Fleetboardbegeisterter Fahrer bin habe ich mal die Tour angeschaut. Das Bremsenbild sieht garnicht gut aus. Wenn das Bremsenbild am Actros 3 so aussieht meint man, der kann nicht fahren.

Ich habe mmich da etwas Sachkundig gemacht. Bei dem Actros 4 ist ein anderes Bremsensystem eingebaut, nicht mehr Wabco sondern Knorr. Da ist die Kennlinie des Bremswertgebers anders. Das bedeuted, dass man hier eine andere Aufzeichnung bekommt, man glaubt der Fahrer bremst wie ein Beklopter ist aber nicht so.

Welche Erfahrungen habt ihr mit dem neuen Fahrzeug bereits gemacht?

Gruß Truckpower

Beste Antwort im Thema

Hallo

@ ScaniaChris

Erkläre mir mal die "Abstimmung zwischen Motor, Getriebe und Retarder"!

40 weitere Antworten
40 Antworten

MegaSpace gibt es beim Neuen nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von kurtis.brown


MegaSpace gibt es beim Neuen nicht mehr.

Denke jeder weiss was gemeint ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von eumex10



Zitat:

Original geschrieben von kurtis.brown


MegaSpace gibt es beim Neuen nicht mehr.
Denke jeder weiss was gemeint ist 😉

Streamspace, Bigspace, Gigaspace????

Ach ja?
Was denn Big oder GigaSpace? 😉

Ähnliche Themen

Gigaspace

Zitat:

Original geschrieben von kurtis.brown


Ach ja?
Was denn Big oder GigaSpace? 😉
http://www.mercedes-benz.de/.../cab_variations.html

Da haben wir uns falsch verstanden, was Big und GigaSpace ist weiß ich sehr gut, nur nicht welche Variante du mit MegaSpace meintest.
Der neue MegaSpace wäre ja von der Größe her der BigSpace doch die größte Hütte ist der GigaSpace. Also welchen habt ihr denn nun?

GigaSpace ich meinte es in bezug zu der alten modelvariante wo ja der Megaspace der gößte war

Zitat:

Original geschrieben von HAKULU


EcoRoll-Modus
Der EcoRoll-Modus ermöglicht eine Kraftstoff sparende Fahrweise.

Wenn Sie im Fahrbetrieb das Fahrpedal nicht niedertreten, schaltet die Elektronik abhängig von der Fahrsituation in Neutralstellung. Das Display zeigt dann N oder E an.

Das Getriebe schaltet nicht in Neutralstellung oder aus der Neutralstellung in einen geeigneten Gang, wenn

•Sie das Fahrpedal niedertreten

•Sie die Betriebsbremse niedertreten

•Sie den Nebenabtrieb einschalten

•der TEMPOMAT oder die Telligent®-Abstandsregelung regelt

•der Limiter aktiv ist und die gesetzte Höchstgeschwindigkeit überschritten wird

•Sie die eingestellte Geschwindigkeitstoleranz überschreiten (Fahrzeuge mit Mercedes PowerShift) mehr

•Sie die mit dem TEMPOMAT gesetzte Geschwindigkeit um mehr als 6 km/h (Standardeinstellung) oder die von Ihnen gesetzte Geschwindigkeitstoleranz überschreiten (Fahrzeuge mit Mercedes PowerShift)

•eine Geschwindigkeitstoleranz unter 4 km/h einstellen (Fahrzeuge mit Mercedes PowerShift)

•Sie die programmierte Höchstgeschwindigkeit um 4 km/h überschreiten

•Sie einen bestimmten Drehzahl- oder Geschwindigkeitsbereich verlassen

Ich habe genau mitgezählt. 5 Sekunden ohne Gas und der schaltet in den Ecoroll Modus, ist das bei euch auch so??

Hallo,
Ich habe einen lkw 2545 mp4 in Jordanien und heute morgen gibt es einen Fehler . Der fehler ist " fahrverhalten verändert " was bedeutet den Fehler?

Zitat:

@Muneer92 schrieb am 13. Mai 2018 um 13:59:38 Uhr:


Hallo,
Ich habe einen lkw 2545 mp4 in Jordanien und heute morgen gibt es einen Fehler . Der fehler ist " fahrverhalten verändert " was bedeutet den Fehler?

schau doch mal ins verbotene Buch 😉 da sind diese Fehler aufgezählt, sogar mit Bildern, ich tippe bei dir ist etwas an der Luftfederung/Federung allgemein defekt, merkst du nichts beim Fahren ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen