actros 1832LL motorschaden mit 20tkm ???normal?

hallo liebe kollegen,

habe einen actros mp2 1832 bj9-06., mit grade mal 20105km, der motor hat am sonntag einen motorschaden erlitten. mein schmuckstück stand immer in der halle, bevors losgeht hab ich immer standheizung laufen lassen, damit der m,otor kein kaltstart über sich ergehen lassen muss, und jetzt ist er platt.hatte sogar nach 3 jahren und 16500km vorsichtshalber einen ölwechsel bei mercedes machen laasen, ....

ist das normal, ???
und das beste, heute hat mercedes erstmal einen kd motor abgelehnt , !!

ich frag mich langsam , warum ich mercedes fahr , wenn man eh nur verarscht wird......

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von miki320te96


ja, ...... aber , der letzte ölwechsel ist 3500km her ......

bin mal gespannt was mb morgen sagt.

Nochmal zum Mitschreiben:

Das erste Öl war 3 Jahre drin.

Das zweite Öl jetzt 2 Jahre drin.

Öl das älter ist als ein Jahr gehört raus aus dem Motor und neues rein, da sich die Eigenschaften des Öls mit der Zeit verändern und die Schmierfähigkeit nicht mehr gegeben ist. Zusätzlich erschwerend zu dem alten Öl kommt noch hinzu, dass der Motor wahrscheinlich längere Zeit immer wieder steht und somit der Ölfilm an den sich bewegenden Teilen nicht erneuert wird. Hast du dann noch 3 Jahre altes Öl, kannst du dir ausrechnen was mit der Zeit passiert.

40 weitere Antworten
40 Antworten

hallo, guten morgen ,

genau so habe ich es gemacht....,
mercedes bezahlt zum glück nach langem hin und her einen werksmotor.,bzw die 320ps motoren stehen nicht fertig in mannheim, deswegen kommt meiner dorthin , zum inst. setzen.2 mal abgelehnt, erst mit hilfe des gebietsleiters wurde es so geregelt, nach 1 woche....schon traurig.,mercedes benz , - you can trust me.........haha🙂

Ja Gut, ihr geht jetzt alle vom Oel aus, aber ich koennte mir bei 20tkm auch einen Montage-/Materialfehler vorstellen....soll auch bei Benz vorkommen....nicht Wahr? 😉

Bei der Nutzung und 3 Jahre altem Öl ist es nahe liegend, dass sich im Öl literweise Kondenswasser und Diesel angesammelt hat. Ich tippe deshalb auch auf Lagerschaden durch zu altes Öl, was natürlich einen Montagefehler nicht ausschließt. Jedoch bin ich der Meinung, dass ein Montagefehler oder die Verwendung falscher Lager schon früher zu einem Schaden geführt hätten. Man sollte die Betriebsstunden des Motors vom Nebenantrieb nicht außer Acht lassen. Das Wartungssystem bei diesem Fz. und das handeln der Werkstatt scheint mir sehr suspekt. Die Werkstatt hätte früher auf fehlende Ölwechsel reagieren können und müssen.

Positiv ist die Kostenübernahme, die mit Sicherheit nicht selbstverständlich ist.
Ende gut, alles gut.

also, guten morgen,

du musst richtig lesen, der letzte ölwechsel war 17 monate her, und ich bin in der zeit ca. 3400km gefahren, vorher das öl war 3 jahre drin.ich hatte schon mit dem motor bei km stand 204 - zweihundertvier- probleme,
grade in wörth abgeholt, war ein keilchen weggeflogen, motor hatte auf dem zylinder keine kompression mehr......

heute soll er fertig sein, mal sehen wie lange der motor hält, zum glück hab ich erstmal ein jahr gewährleistung.🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von miki320te96


also, guten morgen,

du musst richtig lesen, der letzte ölwechsel war 17 monate her, und ich bin in der zeit ca. 3400km gefahren, vorher das öl war 3 jahre drin.ich hatte schon mit dem motor bei km stand 204 - zweihundertvier- probleme,
grade in wörth abgeholt, war ein keilchen weggeflogen, motor hatte auf dem zylinder keine kompression mehr......

heute soll er fertig sein, mal sehen wie lange der motor hält, zum glück hab ich erstmal ein jahr gewährleistung.🙂

Jedes Jahr hat ein Ölwechsel zu erfolgen.

17 Monate = 1 Jahr und 4 Monate
3 Jahre = 36 Monate

Alles klar????

ah jetzt hab ich es verstanden ......jedes jahr, oder alle 12 monate., ist gebongt.ich mach jetzt bei jeder hu ein ölwechsel.

Zitat:

Original geschrieben von Kipptransporteur



Zitat:

Original geschrieben von miki320te96


also, guten morgen,

du musst richtig lesen, der letzte ölwechsel war 17 monate her, und ich bin in der zeit ca. 3400km gefahren, vorher das öl war 3 jahre drin.ich hatte schon mit dem motor bei km stand 204 - zweihundertvier- probleme,
grade in wörth abgeholt, war ein keilchen weggeflogen, motor hatte auf dem zylinder keine kompression mehr......

heute soll er fertig sein, mal sehen wie lange der motor hält, zum glück hab ich erstmal ein jahr gewährleistung.🙂

Jedes Jahr hat ein Ölwechsel zu erfolgen.

17 Monate = 1 Jahr und 4 Monate
3 Jahre = 36 Monate

Alles klar????

@TE: Hast du aber frueh eingesehen....😁 @LKW-Reppi klar kann das ein Grund sein, ist mr ja auch klar....wenn aber alles hin und wieder auf Betriebsthemperatur gekommen ist duerfte der Kondenzwasseranteil nicht soo gross gewesen sein, und von der Qualitaet her sind die Oele Heutzutage auch nach 3Jahren so gealtert wie vor 20Jahren 1Jahre alte Motoroele. Klar ist das Oel ein naheliegender Zusammenhang, aber ausssliessen wuerde ich einen Montage oder Materialfehler trotzdem nicht...😉

Zitat:

Original geschrieben von miki320te96


ah jetzt hab ich es verstanden ......jedes jahr, oder alle 12 monate., ist gebongt.ich mach jetzt bei jeder hu ein ölwechsel.

Woarauf dich aber schon deine Werkstatt schon drauf hätte hinweisen müssen.

...Interessantes Thema....

Nun habe ich aber auch mal eine Frage zum Ölwechsel-intervall :

Mein Actros, 410 Ps, euro 3, war im Fernverkehr unterwegs und ich habe ihn mit 690 tkm gekauft. Laut Serviceheft hat er zwischen 100- und 120 tkm pro Jahr gemacht und somit 1 mal im Jahr einen Service gemacht.
Ich habe ihn nun als Wohnmobil umgebaut und fahre 10 bis 15 t.km pro Jahr....logischerweise dann auch Langstrecke...den Rest der Zeit steht er. Natürlich fahre ich dazwischen auch mal Kurzstrecke und sei es nur um die Bremsscheiben vom Rost zu befreien und den Motor mal wieder auf Temperatur zu bringen. Ich wollte nun einen Ölwechsel machen, da der letzte vor einem Jahr gemacht worden ist. (Laut BC bräuchte ich erst in 2012 ..)
ABER : Der Freundliche von MB hat mir abgeraten : Er ist der Meinung dass es dem Motor eher schadet, denn zu sauberes Öl könnte zB die Kolbenringe auswaschen usw...er meinte, dass höchstens alle 2 Jahre ok wären, weil der Motor eben schon 700tkm runter hat und die Öle in der Zwischenzeit wesentlich bessere Qualität haben.
Ich habe mir daraufhin das Öl im Motor mal genauer angeschaut und muss effektiv fesstellen, dass es noch wesentlich sauberer aussieht als das von meinem Auto (Common-Rail-diesel, auch Langstrecke und etwas mehr km ...aber seit geringerer Zeit drin)

Was meint Ihr dazu ? Ölwechsel fällig oder nicht ?
Grüsse
Jean

Bei so ner Sache wuerd ich mir das Oel anschauen, dran riechen, fuehlen und da nach entscheiden...wenn man nach deiner Beschreibung geht kannst du es noch fahren...

Ein Motoroel entwickelt Grundsätzlich erst seine Additive nach ein paar Stunden oder wie man es auch immer nennen mag, einfacher gesagt um Dir mal zu verdeutlichen wann ein Motoroel nicht mehr den anforderungen entspricht, trinkst Du Milch die schlecht ist?Nein, und genauso ist es mit deinem Motoroel, ein Oel was frisch ist ist nicht immer gut da die Additive sich noch nicht frei generiert haben, in der Regel heißt es ein Oel ist ca. 3000 km oder 10 Stunden später nach dem Wechsel in seiner vollen Leistungsfähigkeit vorhanden, was wiederum nicht heißt das ein schwarzes Oel gleich schlecht ist. Und riechen sowie fühlen, Schwachsinn. Jeder hat einen anderen Geruchssinn und fühlt anders!
Halte die vom Hersteller vorgeschriebenen Wechselintervalle ein und Du fährst immer richtig, es gibt heute keine Einbereichsoele mehr auf Motoren so das man sich Gedanken machen sollte über Standzeiten usw.
Nur eine Schmieroelverdünnung bedingt durch Dieselkraftstoffanreicherung durch Kurzstrecken oder magenlnde Qualität in der Filteranlage sollte zwingend eine Warmlaufphase sowie einen Wechsel zu sich ziehen.
Es liegt letztlich im Auge des Betrachters aber wenn dein Fahrzeug mit normalen DK betrieben wird und es nicht sonderlich starker Belastung ausgesetzt ist dann bleib bei den Intervallen die der Hersteller sagt, alles andere ist Quacksalber und Geld verbrennen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen