Active Tourer - Spritverbrauch?
Hallo F45 Fahrer 🙂
Ich überlege auf einen AT Benziner 220i oder 225i umzusteigen deswegen interessiert mich der Vergleich Diesel zu Benziner beim Durchschnittsverbrauch.
Bei Spritmonitor gibts leider noch nicht viel dazu, drum wäre es lieb wenn ihr mir ein paar Werte mit Motor, Streckenprofil und Fahrweise aufschreiben würdet um mir bei der Entscheidung zu helfen 🙄
vielen Dank 😎
Beste Antwort im Thema
Hab nen 218i...... Ist noch neu..... Verbrauch liegt bei ca. 9l..... Aber mal ne andere Frage: Warum kauft man sich nen 220 oder 225, nur um damit Spritspar-Rekorde zu brechen..... Da tut's auch n 216, oder?
433 Antworten
Ich unterschreibe das auch.
Seit ich auf vielfachen Rat meinem 218 d die Sporen gebe, damit der Motor freigefahren wird, entdecke ich den AT völlig neu.
Weg mit dem Gaspedal-Streichel-Wahn, rein mit dem Sport-Modus und S-Schaltprogramm - und schon habe ich ein völlig anderes Auto unter mir. Es gehorcht aggressiv aufs Gaspedal und liegt in der schnellen Autobahnkurve fest - nicht hart - auf der Bahn. Ein tolles Auto.
Quittiert wird das mit einem Mehrverbrauch von fast 2 L. Das war mir aber der Spaß jetzt wert! Mit 8,3 L bei dieser Fahrweise ist das trotzdem nicht gerade ein Säuferauto!
200 km Landstraße Rest Autobahn ;herrlich. Trotz Standardsitz total entspannt ausgestiegen
Zitat:
@hetzendorfer schrieb am 7. August 2016 um 21:46:06 Uhr:
200 km Landstraße Rest Autobahn ;herrlich. Trotz Standardsitz total entspannt ausgestiegen
Diesel/Benzin ? Motor ?
zur zeit 95% stadt , GT 218iA verbrauch liegt bei 7,5l
Ähnliche Themen
@hetzendorfer schrieb am 7. August 2016 um 21:46:06 Uhr:
200 km Landstraße Rest Autobahn ;herrlich. Trotz Standardsitz total entspannt ausgestiegen
Diesel/Benzin ? Motor ?
AT 220 dxdrive
Von Stuttgart nach friedrichskoog, hinter Hamburg.
Da kann man zufrieden sein
Mit dem 218iA
Als Experiment bin ich mit meinem GT 218dA einen Tank lang nur im ECO PRO Modus gefahren. Resultat: 4,9l
Ich war die 778km auch nur im eco pro unterwegs, und soll noch Ca 300km weit kommen, hab aber auch den großen Tank.
Durch die Kassler Berge ist der Verbrauch recht hoch bin gespannt morgen, da geht's wieder die 778 km heim.
Hab auch den großen Tank. Hatte etwa 1100km und noch etwa 100km Restreichweite. Also so ziemlich genau 1200km gesamt.
Mit richtigem Reifendruck wird es nochmal besser...inkl. Ca. 170 km Landstraße mit teilw. Stop and Go Urlaubsverkehr, Rest Autobahn
AT 220xdrive
So hab jetzt auch mal nach 440 km getankt.
4,2 liter haben reingepasst . macht 0,9 liter auf 100km
dazu kommt noch der Stromverbrauch von 10,3kw/h pro 100km
(der aber nichts gekostet hat , da hier die Ladesäulen kostenlos sind)
Damit (mit dem 225xe) bin ich sehr zufrieden.
Naja das klingt natürlich gut. Aber mit meinem Fahrprofil/Durchscnittsgeschwindigkeit über einige Alpenautobahnen wahrscheinlich nicht zu vergleichen.
richtig , wohne in der norddeutschen Tiefebene.
fahre allerdings schon seit 2 1/2 Jahren auch noch einen i3 . Dann hat man sich schon ans Elektroauto fahren gewöhnt und hat einen anderen FAhrstil.
Vorraussichtliche 988 km mit einer Tankfüllung.
Mir fehlen aktuell aber noch 100 km bis zur Tanke. Wohlgemerkt die Urlaubsfahrt nach Holland 700 km und dann 400 vor Ort und dort ist ja bekanntlich 80 km/h das Limit. Aber für voll beladen bis unters Dach und 130 kmh auf der Autobahn ganz gut. Mit EcoPro und vollem LuftdrucK. Klima, DVD System usw. alles auf on, auch im Eco Pro.
Das werden dann wohl knapp 6.0 - 6.3 Liter werden am Ende! Geht also auch anders...!
220i Active Tourer!!
So, hier unser Verbrauch München --> Berlin und zurück. Größtenteils 150/160 Tempomat (abzüglich Baustellen), ca. 100km Vmax (220, teilweise 230,235 gem. Tacho) und 2 Tage Berliner Stadtverkehr.
Laut Spritmonitor liegt der tatsächliche Verbrauch bei 5,7l/100km. Damit bin ich mehr als zufrieden.
Kofferraum war fast voll (Kinderwagen, Koffer, Reisebett plus kleinerer Krusch).