Active Tourer - Spritverbrauch?

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo F45 Fahrer 🙂
Ich überlege auf einen AT Benziner 220i oder 225i umzusteigen deswegen interessiert mich der Vergleich Diesel zu Benziner beim Durchschnittsverbrauch.
Bei Spritmonitor gibts leider noch nicht viel dazu, drum wäre es lieb wenn ihr mir ein paar Werte mit Motor, Streckenprofil und Fahrweise aufschreiben würdet um mir bei der Entscheidung zu helfen 🙄

vielen Dank 😎

Beste Antwort im Thema

Hab nen 218i...... Ist noch neu..... Verbrauch liegt bei ca. 9l..... Aber mal ne andere Frage: Warum kauft man sich nen 220 oder 225, nur um damit Spritspar-Rekorde zu brechen..... Da tut's auch n 216, oder?

433 weitere Antworten
433 Antworten

Ich verbrauche mit meinem 220d Handschalter 2WD zwischen 5.6 und 6.2 Liter, egal ob Autobahn oder Stadtverkehr.
Autobahn habe ich bisher aber noch nicht mehr als 200 geschaft, da ich meistens nicht alleine unterwgs war. Auf der AB fahre ich meistens so um die 160 / 170.

218i AT mit Schaltgetriebe.
BAB bei 130 und Eco Pro: ~6,4 Liter.
Überland habe ich auch schon mal eine 5 vor das Komma gefahren. Normal sind
aber zwischen 6 und 7 Liter.
Im täglichen Stadt und Kurzstreckenbetrieb komme ich mit ~8 Liter aus.

Zur Relation mal ein eben gefundener Beitrag über den VW Up 60 PS Dreizylinder:

"Was man dabei glatt vergessen kann, ist der Knauserverbrauch aus dem Labor. Mit aufpreispflichtiger Spritspartechnik ist der Up auf der Normrunde mit 4,2 Litern zufrieden. Und bei einer gemütlichen Landpartie mag man diesem Wert vielleicht mit viel Weitsicht sogar nahe kommen. Doch bei unserer Testrunde quer durch den Feierabendverkehr von Rom standen am Ende fast zehn Liter auf dem Bordcomputer. Und auch die Tour vor den Toren der Stadt haben wir nicht unter sechs Litern geschafft."

Da kann ich mit meinen realen Werten also d o c h vergleichsweise(!) recht zufrieden sein, schliesslich ist der AT ja kein Kleinwagen und als 218i mit 136 PS doppelt so kräftig motorisiert. Was Laborwerte in der Praxis taugen wissen wir ja alle...

Naja, ich bin den Skoda Citigo mit dem selben Motor gefahren und lag im Schnitt bei ca. 5,8l. Hab den aber auch wo es ging getreten.

Ähnliche Themen

https://www.adac.de/_mmm/pdf/b-d-vgl_47090.pdf

Kann das sein, dass sich beim GT nach 4 Jahren und 15 000 km der 220d gegenüber dem 220i schon lohnt?
Trotz knapp 4000 Euro Mehrpreis?!

Meinst du 15.000 km gesamt oder pro Jahr, also insgesamt 60.000?
Und es kommt auch auf deine Fahrten an. Es gibt Profile da sind die Unterschiede nicht so groß... Wenn ich 500 km am Stück mit 7 oder 6 Litern fahre ist der Unterschied nicht sooo gravierend. In der Stadt schauts chon anders aus aber da kommen nicht so viele Kilometer zusammen. Zudem ist es Ansichtssache, ich find meinen 218i schon prima, ist schön spritzig.

Zitat:

@Nature87 schrieb am 10. Mai 2016 um 23:06:20 Uhr:


https://www.adac.de/_mmm/pdf/b-d-vgl_47090.pdf

Kann das sein, dass sich beim GT nach 4 Jahren und 15 000 km der 220d gegenüber dem 220i schon lohnt?
Trotz knapp 4000 Euro Mehrpreis?!

Kommt immer auf Dein Fahrprofil an.

Meines ist eher sportlich und da könnte die Rg. dann doch aufgehen. Aber den 220i auszudrehen macht schon Laune und ich habe das Geld damals in Ausstattung gesteckt. Partikeltausch und eventuelle Probleme bei Kurzstrecken muss man auch mit einbeziehen. Zudem Versicherung und Steuer.

22.000km
8,76 Liter Super 95 im Durchschnitt

Gran Tourer 218i in den ersten 2200km um die 10-13 l 50% Stadt 50% Autobahn

Zitat:

@jatobi schrieb am 11. Mai 2016 um 19:08:21 Uhr:


Gran Tourer 218i in den ersten 2200km um die 10-13 l 50% Stadt 50% Autobahn

Naja, wen man immer nur mit dem ersten Gang fährt.

Meiner hat nun 1100 km und hat 9,9 im Schnitt bei 80% stadt

Naja, wen man immer nur mit dem ersten Gang fährt...
Ich w o l l t s auch schon schreiben... aber 11-13 ist schon heftig. Da sind meine 10 ja noch moderat...
Also DA stimmt wirklich was nicht

Ich muss mal Strecke machen passiert am 27.5. da fahr ich 300 km

Ich denke mal wenn du Landstrasse flott und Autobahn Richtgeschwindigkeit fährst (schneller lohnt fast nicht) kannst du auf 6-7 liter rechnen. Landstrase gemächlich hatte ich eine 5 vorm komma

Wenn ich hier so lese 11-13 Liter oder 10 Liter, macht mir das echt Angst 😁
Da muss ich dann echt überlegen, ob ich bei meiner Bestellung aus meinen 220i noch einen 220d mache 😁

Ich habe mit meinem 218d jetzt ca. 74.000 drauf. Der Grossteil ist Autobahn (wo es geht mit schwerem Fuss...), allerdings auch mit ordentlich Stau- und Stop-and-go drin (rund um Stuttgart :-( ). Der Verbrauch liegt bei 6,7 l. Und da bin ich durchaus zufrieden damit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen