Active Ride-Fahrwerk - Wieder eine mega Ingenieursleistung

Porsche

https://youtu.be/THF6l4Vhbfk?si=i1evK5glllOaJ0Ss

Seit langer Zeit mal wieder eine neue Technik in Deutschland die wirklich etwas geniales kann.

Sehr nice

34 Antworten

Zitat:

@J-B schrieb am 11. Dezember 2024 um 19:53:10 Uhr:


Fahre auch mit Active Ride aber weiss noch nicht was ich davon halten soll. Es ist definitiv ein Gewinn, dass man die Höhe des Autos auf Knopfdruck ändern kann.

Dafür braucht es aber kein Active Ride, denn die Höhe kann man beim normalen Luftfahrwerk ebenfalls einstellen.

Wer will denn bitte ernsthaft vor jedem Aussteigen das Luftfahrwerk manuell in die Hochstellung fahren? Das dauert gefühlt eine Ewigkeit, fährt nicht so hoch wie das Active Ride und sieht in abgestelltem Zustand total beknackt aus. Für mich wäre das keine Alternative zum Active Ride, wenn ich mehr Komfort beim Ein- und Aussteigen suche. Das Active Ride fährt in Sekundenbruchteilen vom Fahrzustand in die Einstiegsposition (die deutlich höher ist als das Luftfahrwerk auf Hochniveau) und nach dem Ein-/Aussteigen direkt wieder runter.

Zitat:

@raggamuffin schrieb am 11. Dezember 2024 um 20:42:01 Uhr:


Wer will denn bitte ernsthaft vor jedem Aussteigen das Luftfahrwerk manuell in die Hochstellung fahren? Das dauert gefühlt eine Ewigkeit, fährt nicht so hoch wie das Active Ride und sieht in abgestelltem Zustand total beknackt aus. Für mich wäre das keine Alternative zum Active Ride, wenn ich mehr Komfort beim Ein- und Aussteigen suche. Das Active Ride fährt in Sekundenbruchteilen vom Fahrzustand in die Einstiegsposition (die deutlich höher ist als das Luftfahrwerk auf Hochniveau) und nach dem Ein-/Aussteigen direkt wieder runter.

der grosse vorteil von active ride ist doch, dass alle fahrbahnunebenheiten ausgebügelt werden wie ein fliegender teppich und sich die karosserie in der kurve neigt um die schwerkraft auszugleichen, oder? das sollte ja eigentlich ein enorm komfortables fahrgefühl bringen, oder?

Ist Mega Komfortabel und liegt trotzdem perfekt auf der Straße.
Habe direkt bestellt. Kommt Anfang Mörz. Ich freue mich!

Ähnliche Themen

Zitat:

@repero schrieb am 25. Dezember 2024 um 17:51:36 Uhr:



Zitat:

@raggamuffin schrieb am 11. Dezember 2024 um 20:42:01 Uhr:


Wer will denn bitte ernsthaft vor jedem Aussteigen das Luftfahrwerk manuell in die Hochstellung fahren? Das dauert gefühlt eine Ewigkeit, fährt nicht so hoch wie das Active Ride und sieht in abgestelltem Zustand total beknackt aus. Für mich wäre das keine Alternative zum Active Ride, wenn ich mehr Komfort beim Ein- und Aussteigen suche. Das Active Ride fährt in Sekundenbruchteilen vom Fahrzustand in die Einstiegsposition (die deutlich höher ist als das Luftfahrwerk auf Hochniveau) und nach dem Ein-/Aussteigen direkt wieder runter.

der grosse vorteil von active ride ist doch, dass alle fahrbahnunebenheiten ausgebügelt werden wie ein fliegender teppich und sich die karosserie in der kurve neigt um die schwerkraft auszugleichen, oder? das sollte ja eigentlich ein enorm komfortables fahrgefühl bringen, oder?

Natürlich ist die Fahrdynamik der große Vorteil dieses Fahrwerks. Hat ja auch niemand etwas anderes behauptet. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen