Active Info Display
Hallo in die Runde,
wo finde ich einer Übersicht aller möglichen Anzeigen im AID?
Habe letztens etwas im Display gesehen, was ich auf die Schnelle nicht in der
Betriebsanleitung gefunden habe.
Gruß
VW-T7
Beste Antwort im Thema
Is doch immer das Gleiche, wenn was Neues kommt meinen viele das Alte ist Müll.
90 Antworten
Ich habe gerade einen sehr, sehr gut ausgestatteten T-Roc als Leihwagen. Er hat die neue Generation des AID verbaut. Gefällt mir persönlich sehr gut. Vor allem, dass man die Anzeigen individualisieren kann.
Der Wagen hat auch das neue DM Infotainment verbaut. Die Fingerabdrücke auf dem Display sind ja schrecklich. Das sieht man beim „alten“ DM nicht so sehr.
Vor ca. zwei Wochen hat die FAZ den T-Roc getestet. Und da die FAZ m.M.n. eine der wenigen unabhängigen Zeitungen ist, glaube ich den Tests. Ein schwerer Kritikpunkt war das AID! Das hat dem Tester, weil es unübersichtlich ist, überhaupt nicht gefallen. Ach ja, das billige Armaturenbrett und überhaupt die billige Materialwahl im Fahrzeug wurden auch bemängelt. Der Rotstift wird in Wolfsburg immer dicker. Aber das ist ein anderes Thema.
W.
Ich habe mich letzte Woche auch mal in den meinen Augen sehr schönen T-Roc gesetzt.
Dann kam das böse erwachen, das Teil ist ein Hartplastik Bomber, in meinen Augen höchstens auf Seat Niveau.
Alleine wie die Türen beim schließen klingen.
Das AID ist zwar schön groß, aber überhaupt nicht schön integriert.
War wirklich enttäuscht gerade da ich das Auto bisher wirklich schön fand.
Zitat:
@Wolfang1 schrieb am 27. März 2018 um 07:51:01 Uhr:
Vor ca. zwei Wochen hat die FAZ den T-Roc getestet. Und da die FAZ m.M.n. eine der wenigen unabhängigen Zeitungen ist, glaube ich den Tests. Ein schwerer Kritikpunkt war das AID! Das hat dem Tester, weil es unübersichtlich ist, überhaupt nicht gefallen.
Wie schon oben erwähnt, ist alles einstellbar, wo ist dann das Problem? Eigene Hände?😁
Zitat:
Ach ja, das billige Armaturenbrett und überhaupt die billige Materialwahl im Fahrzeug wurden auch bemängelt. Der Rotstift wird in Wolfsburg immer dicker. Aber das ist ein anderes Thema.
W.
Nun das ist Geschmacksache. Wenn ich nach dem T-Roc oder neuem Polo in Tiguan 2 oder Polo vorgänger reinsetze so sieht es für mich alles total alt aus und Design gar nicht zeitgemäß😛
Altbacken wohl passt da am besten🙄
Ähnliche Themen
Die Materialanmutung ist zweifelsohne nicht die beste. Hier ist fast nichts unterschäumt, o.ä. somit Hartplastik.
Der Leih-Wagen, den ich fahre, kostet bestimmt 45.000€. Das ist schon ein heftiges Sümmchen.
Ehrlich? Ich müsste in neuem Polo schon fest an Armaturenbrett reindrücken um zu erkennen ob es untergeschäumt ist oder nicht. Optisch sieht es aber gleich mit T-Roc aus. Frage: wie oft und warum soll ich Armaturenbrett auf Druckfestigkeit abtasten? Nochmals, optisch sieht es deutlich moderner zum Tiguan 2 und wenns darauf ankommt ist mir persönlich Optik schon wichtiger. Optik ist das was man ständig sieht oder?😉
Vor kurzem wurden auch bei T-Roc die R-Line Pakete freigegeben also kommt nach und nach einiges. Bin mir sicher wird wie in Polo auch möglich sein ein Armaturenbrett untergeschäumt zu bestellen. Ich muß aber auch sagen, ja wenn schon so teuer dann würde ich schon R-Line Paken nehmen.
Na Gottseidank sind Geschmäcker verschieden... mir gefällt die Haptik und Oprik von meinem Tiger sehr gut.Ich finde es kommt sehr hochwertig.Mir hat der T-Roc und der neue Polo in der Zeitung gut gefallen.Nachdem ich bei der Vorstellung von Beiden war und ich einen T-Roc als Leihfahrzeug gehabt habe,bin ich von Beiden was das Interieur angeht sehr enttäuscht.Hartplastikbomber triffts wohl am Ehesten.... Bin mit meinem AID sehr zufrieden.Als wenn das altbacken kommt...
Ok, dann sind wir uns einig: Hartplastikbomber vs Altbacken😉🙂
Ist das übrigens AID vom Tiguan auf Deinem Bild? Wenn ja dann kein Vergleich zu T-Roc/Polo da würde ich sogar Analog vom Polo bevorziehen.
Zitat:
@a3spbck schrieb am 27. März 2018 um 11:09:50 Uhr:
............ Wenn ich nach dem T-Roc oder neuem Polo in Tiguan 2 oder Polo vorgänger reinsetze so sieht es für mich alles total alt aus und Design gar nicht zeitgemäß😛
Altbacken wohl passt da am besten🙄
Seh‘ ich ganz genauso,
möglicherweise erhält der Tiguan hier ja mit MJ19 doch noch ein entsprechendes Update mit neuester Technik.
Für mich dann bedauerlicherweise zu spät, freue mich aber doch schon tierisch auf meinen, Abholung nächsten Monat in der Autostadt.🙂
Wie doch die Geschmäcker verschieden sind. Mir gefällt das neue AID überhaupt nicht, die verbliebenen analogen Anzeigen sehen aus wie Müll. Auch passt die eckige Form des AIDs überhaupt nicht zum Innenraum.
Beim T-Roc und Polo brauche ich gar nicht am Armaturenträger drücken, da sehe ich das billige Hartplastik dank des verwendeten Materials oder berühren. Aber das erste Feedback erhält man schon beim Türen öffnen und schließen.
Da klingt der Tiguan 2. Klassen höher.
Mittelkonsole ist ja vergleichbar mit dem Tiguan, keine Ahnung was da altbacken ist.
Sie müssen immer die Qualität senken um dann wieder zu erfahren, dass die Leute das nicht wollen.
War damals beim Golf V anfangs nicht anders. Das war eine reine Katastrophe im Vergleich zum IVer.
ne neue "Lopez" Ära mit anschließendem "Lopez-Effekt" als Synonym für billige, mangelhafte Bauteile
Hoffentlich erinnert sich noch jemand in den "Etagen" an dieses düstere Kapitel.
Volkswagen hatte in den Jahren nach der Lopez Ära selbst schwer mit Qualitätsmängeln zu kämpfen,
Opel hat sich nie mehr davon erholen können.
Im Anschluß an den "Diesel Skandal" kann sich Wolfsburg noch so eine Episode eher nicht leisten.
Zitat:
@kasemattenede schrieb am 27. März 2018 um 14:45:59 Uhr:
ne neue "Lopez" Ära mit anschließendem "Lopez-Effekt" als Synonym für billige, mangelhafte Bauteile
Der "Lopez-Effekt" ist aber nicht vergleichbar mit "einfacher" Haptik, (je nach Geschmack) billiger Erscheinung. Diese erfasst man sofort beim Einsteigen.
Der Lopez-Effekt hingegen war, das die Bauteile schlecht waren, langfristig nicht hielten, was sie versprachen. Da waren die baulichen Mängel aber erst später wahrnehmbar. 😉
Belassen wir es hier also bitte bei "über Geschmack lässt sich nicht streiten" 😉