Active/Gran Tourer - Wiederverkauf Wertverlust?
Hallo,
wer von euch fährt Halbjahres- oder Jahreswagen und weiß wie gut sich die AT/GT wieder verkaufen lassen?
Wie sieht es mit dem Wertverlust aus? Mehr als 10% vom BLP im Jahr?
Beste Antwort im Thema
Ich hatte ja bereits vor 11/2 Jahren geäußert, das ein Verkauf, vor allem von jungen AT/GT-Modellen auf Grund der riesigen Nachlässen schwierig wird, gerade, weil Privat-Leasing heute eine große Rolle spielt und ein neuer daher mitunter heute noch günstiger kommt, als ein Gebrauchter der Bankfinanziert ist. Dies muss sich auf dem Markt erst bereinigen, und wird noch mindestens 2Jahre dauern, bis wieder reellere Preise erzielbar sind. Völlig normal.
Da das Auto gut ist, wird es seine Käufer am Gebrauchtwagenmarkt finden, vor allem die zuerst, die gut ausgestattet sind.
Zu unseren VW-Jüngern, die ballern gerade ihre Autos mit Konditionen raus, das dies nur noch ein Draufzahlgeschäft sein muss, so wurde mir ein vollausgestatteter VW Golf R für 198,00€ pro Monat offeriert, nur lease ich nicht und VW schon gleich dreimal nicht.
239 Antworten
Ja, jeder Verkauf eines Autos ist ein Minusgeschäft, insbesondere wenn man an einem Händler verkauft. Man bekommt kaum mehr als den Händler-EK. Wenn der Händler doch mehr bietet, reduziert er gleichzeitig auch den Rabatt für das Neufahrzeug.
Ich kann verstehen, dass der Verkauf eines Diesel-F45 derzeit nicht günstig ist. Ich habe mir auch keinen Diesel mehr als Familienfahrzeug gekauft, weil ich selbst mit meinem Gewissen die hohen NOx-Werte im Realbetrieb nicht mit mir selbst vereinbaren konnte, auch wenn ich jahrzentelang Diesel gefahren bin. Aber das muss jeder mit sich selbst vereinbaren.
Wenn BMW weiter F45-Diesel verkaufen will, sollte man schleunigst einen SCR-Katalysator mit Harnstoffeinspritzung einführen, damit die Abgase sauberer werden. Aber bitte mit ausreichend real großem Tank, damit es nicht den nächsten Skandal gibt. Die bisherige Lösung mit dem NOx-Speicherkatalysator ist m.E. nicht zukunftsweisend.
Das hilft aber keinem, der jetzt seinen F45-Diesel ohne SCR-Katalysator verkaufen will....
@Admin: Doppelpost. Bitte löschen.
Hmmm, schon komisch.
Es gibt fast keine Benziner in der Bucht.
Mit meiner Suchkonfiguratuon, sind es um die 20 218i in D und um die 110 218d.
Ich habe seit Wochen bei Ebay Kleinanzeigen fast alle Benziner als AT in Beobachtung.😎
Die Autos stehen wochenlang drinn, ohne das es kaum Veränderungen gibt.
Sejr oft wird der Preis auch nach unten korrigiert. Man bekommt ja dann von Ebay eine Info.
Was mir aber massiv auffällt ist, die geforderten Preise für 1-2jährige liegen doch sehr hoch.😕
Zum Neuwagen mit entsprechenden Rabatt ist es preislich nicht sehr weit weg.😉
Das ein AT/GT angeblich so gefragt sein soll, bestätigt sich zumindest bei Ebay Kleinanzeigen nicht.🙄
Ähnliche Themen
Deshalb behalte ich meinen auch :-p ich habe mir die Preise auch angesehen, aus Sicht des Verkäufers zu schade zum Verkaufen, da ich den Preis den ich haben möchte kein Käufer zahlen würde!
Zitat:
@opa38 schrieb am 17. Juni 2017 um 21:11:07 Uhr:
Ich habe seit Wochen bei Ebay Kleinanzeigen fast alle Benziner als AT in Beobachtung.😎
Die Autos stehen wochenlang drinn, ohne das es kaum Veränderungen gibt.
Sejr oft wird der Preis auch nach unten korrigiert. Man bekommt ja dann von Ebay eine Info.Was mir aber massiv auffällt ist, die geforderten Preise für 1-2jährige liegen doch sehr hoch.😕
Zum Neuwagen mit entsprechenden Rabatt ist es preislich nicht sehr weit weg.😉Das ein AT/GT angeblich so gefragt sein soll, bestätigt sich zumindest bei Ebay Kleinanzeigen nicht.🙄
Ja, das ist mir auch schon aufgefallen, das ist seltsam.
Ein privates Auto steht nun schon seit bestimmt 4 Monaten im Netz und der Preis ist auf die Zeit um 3500 € gefallen und immer noch steht er drin.
Bei meinem hab ich den Preis gut überlegt und verändere diesen auch nicht, macht kein gutes Bild.
Bei Preisänderung wird das Auto 2-3 Wochen aus dem Netz genommen und dann neu inseriert.
Eigentlich ist es mir egal, ich biete das Auto immer wieder mal für 2-3 Wochen bei Mobile an, irgendwann werde ich schon einen Preis erreichen wo er zum Kauf Attraktiv genug ist.
Zitat:
Wenn BMW weiter F45-Diesel verkaufen will, sollte man schleunigst einen SCR-Katalysator mit Harnstoffeinspritzung einführen, damit die Abgase sauberer werden.
Stimmt nicht.
Ich habe einen Bericht gelesen (ADAC oder AMS), da war der der 218d AT im Realbetrieb, d.h. auf der Straße eines der Fahrzeuge mit dem geringsten NOx Ausstoß.
Hat mich zwar selbst gewundert, aber BMW scheint die Abgasproblematik auch ohne AdBlue im Griff zu haben, d.h. Euro6 steht nicht nur auf dem Papier.
Gerade auf Ebay Kleinanzeigen eingestellt.....
218i AT mit Automatik in Luxury Line mit 14.000km
EZ bereits Februar 2015 🙄
Also bereits aus der 2jährigen Gewährleistung raus.
Für unglaubliche 29.500€ angeboten.....😰
Liegt das an den derzeit hohen Temperaturen ??? 😕
Zitat:
@opa38 schrieb am 18. Juni 2017 um 18:42:53 Uhr:
Liegt das an den derzeit hohen Temperaturen ??? ??
Anders ist das nicht zu erklären.
Wunschpreise.
Bei guter Ausstattung sind wohl 25000 realistischer.
Lt. AZ
AT 218i M
Neupreis 43T€ - Schätzpreis bei 100TKm EZ 7.2015 - fast 20T€
Ich geb jetzt auf.
Hab meinen 8 Monate alten AT nun 4 Monate mit 33% Rabatt auf den BLP angeboten, nix, kein Interesse.
Eine Email und ein Anruf, so schleppend ging es noch bei keinem Autoverkauf.
Ich bin davon überzeugt, da es ein Diesel ist, das wegen der allgemeinen Dieselverunsicherung sich nur wenige einen Diesel kaufen, oder abwarten wie das nun geregelt wird.
So lange werde ich dann nun auch abwarten, zum verschenken hab ich nichts.
Muss der X1 eben noch ein wenig warten.
Ist schon sehr ärgerlich das Ganze......
Zudem kam heute die meldung, dass der ADAC derzeit kein Dieselkauf als Neuwagen emphielt.... (wegen 6c)
Ich kann den Scheiß der immer wieder neuen Schadstoffeinstufungen nicht mehr hören......😛
Kundenverarsche pur.....😠
Zitat:
@Marco3005 schrieb am 29. Juni 2017 um 19:08:31 Uhr:
Ich geb jetzt auf.
Hab meinen 8 Monate alten AT nun 4 Monate mit 33% Rabatt auf den BLP angeboten, nix, kein Interesse.
Eine Email und ein Anruf, so schleppend ging es noch bei keinem Autoverkauf.
Ich bin davon überzeugt, da es ein Diesel ist, das wegen der allgemeinen Dieselverunsicherung sich nur wenige einen Diesel kaufen, oder abwarten wie das nun geregelt wird.
So lange werde ich dann nun auch abwarten, zum verschenken hab ich nichts.
Muss der X1 eben noch ein wenig warten.
Zur Info: Ich habe im Mai meinen GT 218d M-Sport vom Händler mit 40% unter BLP gekauft. Wenn ich in ca. 2 Jahren noch um die 23000€ beim Privatverkauf erzielen kann (Neupreis über 51.000€), bin ich zufrieden. Das macht dann etwa 300€ pro Monat als Wertverlust.
Zitat:
@Rufus24 schrieb am 18. Juni 2017 um 10:29:37 Uhr:
@GT2er
Zitat:
@Rufus24 schrieb am 18. Juni 2017 um 10:29:37 Uhr:
Zitat:
Wenn BMW weiter F45-Diesel verkaufen will, sollte man schleunigst einen SCR-Katalysator mit Harnstoffeinspritzung einführen, damit die Abgase sauberer werden.
Stimmt nicht.
Ich habe einen Bericht gelesen (ADAC oder AMS), da war der der 218d AT im Realbetrieb, d.h. auf der Straße eines der Fahrzeuge mit dem geringsten NOx Ausstoß.
Hat mich zwar selbst gewundert, aber BMW scheint die Abgasproblematik auch ohne AdBlue im Griff zu haben, d.h. Euro6 steht nicht nur auf dem Papier.
Hab ich auch gelesen! Und der Wert aufm Papier wird im Realbetrieb sogar um knapp 4% unterboten.
Ich bleibe (vorerst) beim Diesel.
Die Gemengelage im Moment ist besonders auf der Verkaufsseite für die Diesel AT eine Katastrophe. Diesel Out. Minivan Out. AT an sich wenig gefragt. Dazu steht das Facelift vor der Tür.
Unser 218d würde bei Verkauf an einen Händler (persönlich erhaltene Angebote) aktuell einen (theoretischen) Wertverlust von um die 60 Prozent (!) vom BLP verzeichnen. Für einen gepflegten Wagen mit ordentlicher Ausstattung (LED, großes Navi, Head Up, Rückfahrkamera, verschiebbare Rücksitze etc.), der nicht mal 2 Jahre alt ist und 22.000km runter hat. Das ist schon ein Wahnsinn. Sowas hat es in der Form wohl selten gegeben.
Zeigt aber auch, neben den ganzen genannten Rahmenbedingungen, die im Moment herrschen, wie abgedreht die ganze Preispolitik bei vielen Herstellern geworden ist.
Wir haben uns mittlerweile von sämtlichen Verkaufsüberlegungen verabschiedet und harren der Dinge, die da (auch von Seiten der Politik) kommen.