Active/Gran Tourer - Wiederverkauf Wertverlust?

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo,
wer von euch fährt Halbjahres- oder Jahreswagen und weiß wie gut sich die AT/GT wieder verkaufen lassen?
Wie sieht es mit dem Wertverlust aus? Mehr als 10% vom BLP im Jahr?

Beste Antwort im Thema

Ich hatte ja bereits vor 11/2 Jahren geäußert, das ein Verkauf, vor allem von jungen AT/GT-Modellen auf Grund der riesigen Nachlässen schwierig wird, gerade, weil Privat-Leasing heute eine große Rolle spielt und ein neuer daher mitunter heute noch günstiger kommt, als ein Gebrauchter der Bankfinanziert ist. Dies muss sich auf dem Markt erst bereinigen, und wird noch mindestens 2Jahre dauern, bis wieder reellere Preise erzielbar sind. Völlig normal.
Da das Auto gut ist, wird es seine Käufer am Gebrauchtwagenmarkt finden, vor allem die zuerst, die gut ausgestattet sind.
Zu unseren VW-Jüngern, die ballern gerade ihre Autos mit Konditionen raus, das dies nur noch ein Draufzahlgeschäft sein muss, so wurde mir ein vollausgestatteter VW Golf R für 198,00€ pro Monat offeriert, nur lease ich nicht und VW schon gleich dreimal nicht.

239 weitere Antworten
239 Antworten

Ich würde gerne verstehen was du meinst?

Das Restwertrisiko nach drei Jahren.

Bzw bei jeder anderen Marke und bei ähnlichen Kaufpreis sind es 6000 etwa weniger an Restwert. Was mir als Zahlenwert auch schlüssiger vor kommt

Finanzierung oder Leasing?
Beim KM Leasing ist der Restwert doch egal und KM Leasing ist eigentlich Standard.

Wenn du von Skoda / VW kommst, kann der hohe Restwert von BMW schon überraschen. Daraus resultieren dann auch relativ niedrige Leasingraten (im Vergleich zu VW). Beispiel bei uns 350€ BMW GT zu 500€ VW Touran (war aber schon 2015) bei ähnlicher Ausstattung.

VG

Ist schon richtig nur bislang war es so das noch ein Mehrwert da war. Aber schau doch bei Mobile was die Dinger kosten. Die VW Rechnung in diesem Fall erscheint mir zumindest schlüssiger wenn auch teurer.

Naja Kriegsrat halten ob wir wieder nur die Laufzeit abfahren oder länger halten wollen. Dann Mal sehen

Ähnliche Themen

Sofern Du in Deinem Vertrag kein Restwerkrisiko hast, kann es Dir egal sein. Sofern Du aber das Restwerkrisiko trägst, würde ich mir an Deiner Steller sicherlich keinen Diesel kaufen. Euro 6c schafft BMW mit dem F45/F46-Diesel nicht. Er hat nicht mal SCR.....

Einen Leasingvertrag mit Restwertrisiko würde ich meiden wie der Teufel das Weihwasser.....

BMW Active Tourer 218d Advantage mit ein paar für mich sinnvollen Extras, BLP ca. 37.500 € heute, 1,5 Jahre alt, Ex-BMW AG Dienstwagen, 12 tkm, absolut neuwertiger Zustand und natürlich unfallfrei, 2 Jahre eingeschränkte Garantie (Premium Selection), 3 Jahre kostenloser Schutzbrief, vor 4 Wochen bei BMW mit Zulassung für 19.990 € gekauft (cash). Restprofil der Reifen vorne und hinten sowie Bremsscheiben und Beläge belegen einen schonenden Umgang.
Farbe und Innenausstattung sind mainstream, nichts ausgefallenes. War weit und breit das günstigste Angebot, habe sofort zugeschlagen.
Allerdings sind die Listenpreise für den AT m. E. von BMW sehr ambitioniert und am Markt nicht erzielbar, realistisch sind 15 bis 20% Abschlag (je mehr Extras, je höher der Abschlag) beim Händler ohne viel zu verhandeln.
Das Risiko Diesel und Fahrverbot sehe ich nicht, da er Euro 6 hat.
Damit hat der AT den dicksten Wertverlust hinter sich, gut für mich.
Das Konzept des Autos hat mich überzeugt, viel Platz bei kompakten Abmessungen, alles stimmig, tolles Fahrverhalten, toller und sparsamer Motor usw. nervend sind die feisten A-Säulen, die nehmen echt viel Sicht weg, aber das war vorher klar.

Ja das Fahrverhalten... Da kommt wirklich Freude (am Fahren) auf.
Ich freue mich jetzt schon auf den Trip an die Cote d`Azur im Juni. 1.500 km Bimmer faaaan 😁
(In Etappen natürlich!)

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 1. April 2017 um 19:11:04 Uhr:


Zumindest bekomm ich keine Nachrichten mit:
Was ist letzte Preis? :-)

Ist er denn jetzt schon verkauft??? 🙄

Zitat:

@opa38 schrieb am 20. Mai 2017 um 15:7:06 Uhr:


Ist er denn jetzt schon verkauft???

Nein, tut sich gar nix.

Ist aber auch erst ab 15.6. frei zum Verkauf.

Screenshot_20170520-152220.png

Na dann viel Vergnügen, mein 220AT, NP knappe 50.000€, ist für 24500,00€ weggegangen, Bj. 07/2015, verkauft 1/2017 mit 27000km. Und der war da mitten im Getümmel, konnte nur mit besserer Ausstattung glänzen. 32'€ sind da völlig daneben, vergesse bitte nicht, das die teilweise mit knapp 30% Nachlass geradezu verschleudert wurden.
Vielleicht gibt es ja den Dummen, der Morgens aufsteht, aber der wird deutlich unter 30'€ weggehen, schätze so um die niedrigen 20.0'.

Zitat:

@harald335i schrieb am 21. Mai 2017 um 01:7:08 Uhr:


NP knappe 50.000€, ist für 24500,00€ weggegangen, Bj. 07/2015, verkauft 1/2017 mit 27000km. Und der war da mitten im Getümmel, konnte nur mit besserer Ausstattung glänzen. 32'€ sind da völlig daneben, vergesse bitte nicht, das die teilweise mit knapp 30% Nachlass geradezu verschleudert wurden.
Vielleicht gibt es ja den Dummen, der Morgens aufsteht, aber der wird deutlich unter 30'€ weggehen, schätze so um die niedrigen 20.0'.

Das Auto ist ja erst 6Monate alt und bin eh bei 32% Nachlass.

Klar muss ich denjenigen finden der genau die Ausstattung will.

Ich hab Zeit und ich muss ja nicht verkaufen. Verschleudert wird er nicht.

Ich glaub das potentielle Autokäufer einfach verunsichert sind und keine Diesel kaufen.

Ich beobachte z.B. auch zusätzlich interessenhalber einfach mal die Angebote auf Ebay Kleinanzeigen.
Hier gehen kaum AT weg 😰.........über Wochen passiert da nichts, außer das einige wenigstens preislich runter gehen.

Scheint wohl doch nicht so gefragt zu sein, wie einem hier öffters suggeriert wird.....
Auch auf den bekannten Autobörsen im Netz sind Standzeiten von mehreren Monaten eher die Regel.....

Komisch......🙄

Ich hab auch einige Suchen gespeichert, da ist auch kaum Bewegung drin.
Ein Privater ist schon um 3000€ runter gegangen, aber nix, ist immer noch drin.
Das erinnert mich an meinen Mini Roadster, da ging auch ewig nix und dann nur über einen saftigen Preisnachlass. :-)

Wo sollen die auch alle herkommen: erstens gibts vom AT nicht so viele wie z.B.vom Golf, zweitens sind die noch viel zu jung und erscheinen daher noch weniger. Die meisten die einen haben, sind anscheinend so zufrieden damit, dass sie keinen Grund sehen ihn zu verhökern. Ich zum Beispiel. Knapp 18 Monate 218iA und immer noch begeistert.
Wart mal noch ein oder zwei Jahre. Es werden dann schon mehr im Angebot sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen