Actio-Reactio-Prinzip am PF Motor=Kapitaler Motorexitus

VW Golf 1 (17, 155)

Also, so sieht es aus wenn man (ich) nicht merkt das der Klopfsensor defekt ist, der Motor klingelt und trotzdem Topspeed fährt. Aus Schaden wird man klug, die Erklärung imDetail gibts hier: http://www.motor-talk.de/t1041818/f145/s/thread.html --> TEXT UNTEN
Jetzt die Bilder !

32 Antworten

Mal sehen, hoffe am Montag kommt der Motor und bis Mittwoch soll er laufen, bin noch am überlegen ob ichs mache. Will ja die selbe Perfomance wie vorher oder mehr nur ohne klopfende Verbrennung 😁

Noch mal für alle die jetzt Panik haben:
------------------------------------------------

Motoröltemperatur mindestens 80 °C
● Geber für Kühlmitteltemperatur (blau) i.O.

1. Motor anlassen und im Leerlauf laufen lassen.
2. → Stecker vom Geber für Kühlmitteltemperatur -blau, abziehen.
3. Drehzahl langsam auf etwas über 2300/min erhöhen bis Zündzeitpunkt angezeigt wird. (Sollwert: 4...8 ° vor OT)
4. Stecker auf Geber für Kühlmitteltemperatur aufstecken.
5. Drehzahl wieder langsam auf etwas über 2300/min erhöhen bis Zündzeitpunkt (Verstellwert) angezeigt wird. (Sollwert: 31...41 ° vor OT)

Defekt:
Wird ein Zündzeitpunkt (Verstellwert) von 21...31° vor OT angezeigt, prüfen, welcher Defekt am Klopfsensor vorliegt.

6. Befestigungsschraube für Klopfsensor lösen und mit 20 Nm festziehen oder

- Elektrische Prüfung!
Wenn i. O.:

- Klopfsensor ersetzen.

Sonst, wenn schon ersetzt:
Wird bei abgezogenem und aufgestecktem Stecker für Kühlmitteltemperatur (blau) bei 2300/min der gleiche Wert für den Zündzeitpunkt gemessen:

- Elektrische Prüfung Stg. Gerät! ...und ggf. Digifant-Steuergerät (J169) ersetzen :-(

Zitat:

4.Min.: Borler Auspuffanlage und gleich 500PS, wie geil! 27.Min.: Neuer Vergaser mit größerem Turbo? LOL...wie peinlich, dann habe ich aus gemacht!

Sorry iss zwar Off Topic aber ich hab mich bei dem Ding mit Vergaser mit Turbo auch bald weg geschmissen.

lol Investieren übelst Kohle in so nen Film und wissen nicht ma wie so´n Japan Motor funktioniert. gerade bei denen Technik Frekas nen Vergaser. Alles klar.

Cool war auch das ganz rein zufällig der Nissan Motor in den Mustang gepasst hat. Oder beim ersten Crash mit dem Ammi Aggregat als er sich übershlagen hat man durch den Motorraum gucken konnte als wär kein Motor drin.

Nicht alles verraten, will den auch noch sehen !
Hab ja genug Zeit während ich auf meinen AT-motor warte 😁
Wenn das so einfach ist mit dem Tuning, dann mache ich mir wohl immer zu viele Sorgen und Gedanken, Turbo ranhängen und fertig ist es mit den 500 PS *lol*. Dann kann ich ja beim VW Blasen doch noch auf der 1/4 Meile mitfahren.

Ähnliche Themen

Aber vorher die Die Vergaser nicht vergessen sonst klappt das mit dem Turbo und den 500PS nicht

Zitat:

Die Garantieren mit Prüfstandbeleg ne Leistungssteigerung von 107 auf 123 - 128 PS. Zusammen mit deinem Fächer sollte das wirklich interessant werden was der Prüfstand ausspuckt.

Und noch viiiel interessanter wäre es dann zu schauen was ein "neutraler" Prüfstand ausspuckt.

Gibts eigentlich nur noch SLS auf der Welt?!

Gruß,
Frank

Brauche ich zwingend nen anderen Chip?
Reicht es nicht die Zündung anders einzustellen (verstellbares NW-Rad etc.)

Also ich bin eher dafür das ein Chip der passend zur Nocke arbeitet ne sinnvolle Investition ist. Durch die Nocke wird das Leistungsbringende Drehzahlband ja etwas nach oben verschoben. Das weiss das MSTG aber nicht.
Ein Chip trägt hier sicher zur besseren Harmonie mit der Nocke bei.

Mir wurde mal von einem Chiptuner gesagt das wäre bei meinem nicht möglich. Wenn dann würde ich es individuell anpassen lassen auf meine Konfig.Meine erste Fahrt mit Motor geht 800 km nach SHA (Schwäbisch Hall). Da muss er laufen.

Der Ersatzmotor ist jetzt da (seit Mittwoch). Mein Golf zerlegt wie nie. Und vom Kopf werden 5/10 mm abgenommen inkl. Ventilschaftdichtungen erneuern und Ventile neu einschleifen. Morgen kann ich ihn holen. Neuer Termin ist Dienstag für die Fertigstellung. Deswegen bin ich momentan nur mit nem Chrysler Neon (schäm) unterwegs.

Zitat:

Original geschrieben von SHA-TW69


Mir wurde mal von einem Chiptuner gesagt das wäre bei meinem nicht möglich. Wenn dann würde ich es individuell anpassen lassen auf meine Konfig.Meine erste Fahrt mit Motor geht 800 km nach SHA (Schwäbisch Hall). Da muss er laufen.

Gibt es Wohl!!! SLS und andere Tuner haben solche Chips auf jeden im Angebot

Meiner ist heute fertig geworden. Morgen lasse ich Ihn an und hoffe das alles gut läuft. Ohne scharfe Nocke, aber mit 5/10 mm geplanten Kopf. Leider sind in den Laufbuchsen kurz vor OT richtige Kanten, da der Arsch (Vorbesitzer) wohl nie Öl gewechselt hat und sich die Kolbenringe verewigt haben, aber am Freitag gehts zum VW Blasen und da muß er halten ohne Klemmer. Bin spasseshalber mal ADAC Plus Mitglied geworden, dann schleppen sie mich überall hin.
War mein erster Motorwechsel und habe es zu 95% alleine gemacht bis heute nacht um halb drei. Bin stolz auf mich. Auch weil ich nie KFZ-ler gelernt habe, aber meine Hände sind ziemlich zerschrammt, aufgeschnitten und ...

Aber man kann alles wenn man nur will !

Achtung: Leichenschändung

Ich wollte hier nur mal schreiben, trotz der Kante in der Laufbuchse/Bohrung kurz vor OT läuft der Motor immernoch ohne Probleme, aber ich drehe ihn auch nie ganz aus. Was aber auch reicht ! Ist ja ein GTI ! 😁

Ich meine das Auto ist schon schön schlicht aber bei deinen Umbauten

Maximal Geplanter Kopf usw und Scharfe Nocke etc

musste das doch mal passieren .

Die dinger sind dann halt nicht dauervollgasfest .

hatte ich bei meinem ersten S6 mit 418 Ps aus 2.3 l auch ist halt zuviel des guten

Ein Formel Motor hält ja auch nur max 2 Rennen

Also müsste es doch keinen Wundern

Schöne grüße aus foggy London

mist wetter hier

@foggy

Klopfsensor hatte nen Riss (Ursache=defekt)! Klingelschaden.
Gruß nach London

Deine Antwort
Ähnliche Themen