acoustic parking system nachrüsten (waeco, in pro)
Hallo!
Ich habe mir einen gebrauchten A4 Avant 1.9 TDI gekauft und möchte ein Acoustic Parking System (PDC) nachrüsten.
Hat jemand Erfahrung, ob man das besser original von Audi machen lässt und, ob das so wird, wie wenn man es beim Neuwagen gleich mitbestellt hätte.
Oder ist es nur möglich über Zulieferprodukte von Waeco oder In Pro? Kann jemand ein Produkt empfehlen?
Danke schon mal für die Info.
Ich habe natürlich schon die Suche benutzt, bin aber nicht wirklich fündig geworden.
18 Antworten
Servus,
und schon weitere Erfahrungen mit den Waeco-Systemen vorhanden?
Ich habe jetzt ne Stoßstange mit PDC-Löchern und überlege mir auch das PDC nachzurüsten, habe aber noch keinen Plan welches!
Weiss einer die Teilenummern bei Audi für den B6? Kann man das orginal integrieren?
Die Waecos, passen die in die orginal Löcher ohne drüberzustehen? Ich will keine Sensoren, die man quasi in die Löcher schiebt und dann oben son bisl rausschauen, sollten wie die Orginalen versenkt sein bzw. genau abschließen. Wie sieht das aus? Kann einer mal ein Foto mit den Waeco-Sensoren posten, die in den orignal Löchern sind?! Danke
Grüße
fireball
Waeco
Hallo,
meine Waecos sind gestern per Post gekommen. Sie stehen definitiv über, da sie in Löcher mit 22mm Durchmesser eingeschoben werden. Die originalen sind wesentlich teurer.
Viele Grüße
Matze
Also ich habe mir welche von germancars.at geholt. Die Sensoren sind sehr fein und brauchen eine Bohrung von 19mm. Die originalen Sensoren sind 18mm. Habe dieses System seit ca. 1 1/2 Jahren und bin sehr zufrieden damit. Auch alle meine Kumpels haben dieses System und sind ebenfalls sehr zufrieden. Hatte vorher auf meinem 80ger avant die Waecos drin und diese haben bei Regen jedesmal akustisch Fehler gemeldet. Übrigens, Service bei germancars ist unschlagbar.
Hier ein Bild von letztem Einbau bei einem Avensis
Edit: ich habe eine Einbauanleitung für den B6 Avant zusammengestellt. Bei Interesse einfach eine PN mit email.