Achvermessungs Frage
http://img91.imageshack.us/img91/116/scannen0jy.jpg
Hab hier mal mein Protokoll eingescant und wollt mal fragen ob sich die Werte mit den tausch des Querlenkerlager von M3 3.0 verbessern würden???
Speziel der Nachlauf soll sich ja mit dem M3 3.0 Lager verbesseren.
gruß Nils
26 Antworten
Re: Achvermessungs Frage
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Speziel der Nachlauf soll sich ja mit dem M3 3.0 Lager verbesseren.
Er
sollnicht nur, er
wird. Allerdings würde ich es ehr so ausdrücken das der nachlauf "vergrößert" oder "erhöht" wird. Ob das Gleichzeitig eine "Verbessung" ist, ist ja subjektiv.
Verwende die Lager nur wenn Du Dir absolut im Klaren darüber bist was das für Auswirkungen hat auf Geometrie und Komfort.
Re: Re: Achvermessungs Frage
Zitat:
Original geschrieben von Hobbyschrauba
Verwende die Lager nur wenn Du Dir absolut im Klaren darüber bist was das für Auswirkungen hat auf Geometrie und Komfort.
Kann mir da drunter leider nichts richtiges vorstellen!
Wie macht sich das denn bemerkbar?
Wenn er sich etwas schwerer lenken läßt kann ich mit leben😁
gruß
Re: Re: Re: Achvermessungs Frage
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Kann mir da drunter leider nichts richtiges vorstellen!
Wie macht sich das denn bemerkbar?
Andere Frage: Was versprichts Du Dir nach Deinem jetzigen Wissenstand vom Einbau der Lager?
Re: Re: Re: Re: Achvermessungs Frage
Zitat:
Original geschrieben von Hobbyschrauba
Andere Frage: Was versprichts Du Dir nach Deinem jetzigen Wissenstand vom Einbau der Lager?
Das er nicht mehr jeder Rille nachläuft und noch spurstabieler wird! Und das die Werte allgemein besser werden!
Habe alle Lager von vorne bis hinten neu gemacht!
Re: Re: Re: Re: Re: Achvermessungs Frage
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Das er nicht mehr jeder Rille nachläuft und noch spurstabieler wird!
Spuruntreue ist fast immer ein Problem mit der Hinterachse.
Neben den Werten der Geometrie spielen natürlich auch Reifenbreite, Flankenhöhe und in einem hohen Maße die ET der Felgen auf der Gelenkten Achse eine Rolle.
Zitat:
Und das die Werte allgemein besser werden!
Ich finde die Werte garnicht schlecht. Ist der Wagen denn in Normallage vermessen worden?
Zitat:
Habe alle Lager von vorne bis hinten neu gemacht!
Was sind bei Dir "alle Lager"?
Wenn der Wagen sich anders verhält als vorher, dann kann das zum einen durch Verschleiß, zum anderen durch Umbauten an Fahrwerk, Reifen, Felgen etc. liegen.
Bevor man also sich daran begibt "probeweise" irgendwelche Konstruktiven Merkmale als Symthombehandlung zu ändern, sollte die genaue Ursache gefunden werden!
Fahre 225/45 ZR17 rundum.( vorne 8x17 et35 hinten 9x17 et35 )
Gebe zu,vorne sind nicht mehr die besten ( könnte auch daran liegen )
Aber von dem Protokoll her,hab ich gedacht,das die Werte mit den Lagern besser werden sollten.
Habe vom Tonnenlage bis komplette Querlenker und alles ( Meyle ) drummherum letztes Jahr getauscht!
Ja,Wagen ist in normallage vermessen worden
FW ist komplette neu Bilstein B10 ( 3 Wochen alt )
Bei den Syndikatlern ist ein super Bericht über Achsen, Fahrwerk, Querlenker, Radführungsgelenke usw.
Kennst Du bestimmt auch.
Daraus ist meines Erachtens zu erkennen, dass sich ein Einbau der M3 Querlenker immer postiv auf das Fahrverhalten auswirkt.
Nachteil: Die Traggelenke sind nicht mehr austauschbar, weil fest mit dem Querlenker verbunden.
Die Domlanger vom M3, Seitenverkehrt (also rechts nach links und umgekehrt) verbauen, wäre noch mal interessant.
Zitat:
Original geschrieben von Böser Onkel 666
Bei den Syndikatlern ist ein super Bericht über Achsen, Fahrwerk, Querlenker, Radführungsgelenke usw.
Kennst Du bestimmt auch.
Daraus ist meines Erachtens zu erkennen, dass sich ein Einbau der M3 Querlenker immer postiv auf das Fahrverhalten auswirkt.
Nachteil: Die Traggelenke sind nicht mehr austauschbar, weil fest mit dem Querlenker verbunden.Die Domlanger vom M3, Seitenverkehrt (also rechts nach links und umgekehrt) verbauen, wäre noch mal interessant.
Dan rate mal,von wehm der Bericht ist?🙄😁
Und Du bringst da was ducheinander mit Taggelenken und so😉
Habe auserdem komplette Querlenker von Meyle schon verbauit!
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Dan rate mal,von wehm der Bericht ist?🙄😁
Und Du bringst da was ducheinander mit Taggelenken und so😉
Habe auserdem komplette Querlenker von Meyle schon verbauit!
gruß
NOPE. Bringe nichts durcheinander.
Laut dem Sydikat, kann man die Traggelenke bei den M3 Querlenkern nicht tauschen. Sondern nur den kompletten Querlenker.
Lesen können wir doch alle.
Querlenker auch von Meyle. Oh oh.
Dachte immer die hätten zu große Tolleranzen und man soll die nicht nehmen.
Naja, egal.
Jedem dass seine.
Zitat:
Original geschrieben von Böser Onkel 666
NOPE. Bringe nichts durcheinander.
Laut dem Sydikat, kann man die Traggelenke bei den M3 Querlenkern nicht tauschen. Sondern nur den kompletten Querlenker.
Lesen können wir doch alle.
Querlenker auch von Meyle. Oh oh.
Dachte immer die hätten zu große Tolleranzen und man soll die nicht nehmen.
Naja, egal.
Jedem dass seine.
Doch Du bringst da was gewaltig durcheinander😉
Ich will die Querlenkerlager eventuelll tauschen und nicht die Traggelenke😁
Hab die Querlenker schon über ein Jahr drinn😛
Warum sollen die denn große Tolleranzen haben,sind wie die originalen!!!
gruß
Ps. Hobbyschrauba hat die Seit erstellt😉
Wie war das? Lesen können wir doch alle?😁
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Doch Du bringst da was gewaltig durcheinander😉
Ich will die Querlenkerlager eventuelll tauschen und nicht die Traggelenke😁
gruß
Ps. Hobbyschrauba hat die Seiter erstellt😉
Wenn Du ALLES SOOOO gut weist, warum fragst DU dann noch?
Und im Übrigen. Nicht nur die Leute die hier Anleitungen ins Netz stellen können schrauben.
Wechsel mal schön deine Querlenkerlager für die Meyle Querlenker mit den Meyle- Traggelenken.
Die Querlenker von Meyle sind meines Erachtens nicht so toll.
Zitat:
Original geschrieben von Böser Onkel 666
Wenn Du ALLES SOOOO gut weist, warum fragst DU dann noch?
Und im Übrigen. Nicht nur die Leute die hier Anleitungen ins Netz stellen können schrauben.
Wechsel mal schön deine Querlenkerlager für die Meyle Querlenker mit den Meyle- Traggelenken.
Die Querlenker von Meyle sind meines Erachtens nicht so toll.
Brauchst jetzt nicht beleidigt sein,angepisst oder der gleichen😁
Lese meine Überschift und Du weist auch,was ich gefragt habe! Du erzählst mir hier was,was ich 1. garnicht wissen wollte und 2.nichts mit meiner Frage zu tun hat.
Auserdem hast Du doch mit Traggelenken angefangen und mit der Anleitung ausm Syndikat😉 Die nun mal von "Hobbyschrauba" ist!!! *Punkt*
Hab ich irgendwo geschrieben,das nur Leute Ahnung haben die auch ne Anleitung online stellen?
Und jetzt möcht ich von Dir ein Begründung,warum die Querlenker Mist sein sollen!
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Böser Onkel 666
Weil BMW immer wieder Probleme mit den Querlenkern von Meyle hat.
Seit wann das denn?