ACHTUNG, wer fährt XC70 ohne km/h Begrenzung
mein Freundlicher will mir nicht die 210 km/h Begrenzung bei Heico löschen lassen, weil eine Überschreitung dieser magischen Grenze ein unkontrollierbares Aufschwimmen / Auftrieb der Vorderachse/ des Vorderachse zur Folge haben könnte ( mit den denkbaren üblen Konsequenzen)
also wer kann diese Argumente nachvollziehen...
eine verantwortungsvolle Nutzung hoher Geschwindigkeiten ist mir schon klar,
dass man nicht bei Wind und Wetter 230 fahren soll,
aber einen Strömungsabriß wie in der Luftfahrt hätte ich nicht vermutet, eher ein Aufschaukeln der Karrosse ( ich habe übrigens das 4C-Fahrwerk.)
es dürfen auch gerne T-Diesel antworten, auch wenn sie drehzahlmäßig etwas beschränkt sind... 😉 😉 😁
Grüsse Volvomania
48 Antworten
... ne Frage am Rande: Ab welcher Geschwindigkeit macht sich denn die Luft unter dem Wagen zu einem Problem aus? Also warum hat ein Porsche Carrera einen Spoiler, der automatisch ab einer bestimmten Geschwindigkeit rausfährt - da war doch was mit Traktion oder so ab X km/h.
Ich frage deshalb, weil bei meinem V70 AWD damals die Niveaudämpfer kaputt waren und er wie eine Rakete in Abschußposition auf der Straße lag und ich mit der Kiste auf der Autobahn schon gut (schnell) gefahren bin (war der 200PS Turbo).
Irgendwie (irendwann) führt aber die Luft bei hohen Geschwindigkeiten zu einem Auftrieb ...
Tschau
Torsten - der XC-Fan (der Vmax nur noch bei der Formel1 bewundert ;-)
Zitat:
Original geschrieben von xc70-janni
als bescheidener ossi fahre ich D5 ohne heico und das reicht mir völlig ! vor 15 jahre hatte ich noch 28 ps im trabi und es ging auch !
Nicht gechipt... aber ohne Vmax... 😁
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
So ist es!
Und das Drehzahlband des "Neuen" ist erheblich schlechter: 400Nm zwischen 2.000 und 2.750 U/min ("alter" = neuer 2.4D = 1.750 - 3.000)
Vmax beim XC90 mit D5-Schalter = 195 km/h
0-100 km/h = 10,9 sec.Gruß
Martin
Ist doch logo - die Kennfelder im Steuergerät sind so nach "oben" gezogen worden, daß das breite Plateu zu einem Hügel wird - daher das geringere Drehzalband bei 400 Nm. Ist bei jeder Chiptuningkurve gut zu sehen. Anders wäre das nur durch Hubraumerhöhung oder weiterentwickelte Mehrphaseneinspritzung zu erreichen .....
Das der XC70 mit 185 PS echte 210 fährt - da melde ich doch leichte Zweifel an. Das schafft ja der Allroad mit 132 kW UND Niveauabsenkung kaum ......
So long - der eMkay
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
... ne Frage am Rande: Ab welcher Geschwindigkeit macht sich denn die Luft unter dem Wagen zu einem Problem aus? Also warum hat ein Porsche Carrera einen Spoiler, der automatisch ab einer bestimmten Geschwindigkeit rausfährt - da war doch was mit Traktion oder so ab X km/h.
Ich frage deshalb, weil bei meinem V70 AWD damals die Niveaudämpfer kaputt waren und er wie eine Rakete in Abschußposition auf der Straße lag und ich mit der Kiste auf der Autobahn schon gut (schnell) gefahren bin (war der 200PS Turbo).
Irgendwie (irendwann) führt aber die Luft bei hohen Geschwindigkeiten zu einem Auftrieb ...
Tschau
Torsten - der XC-Fan (der Vmax nur noch bei der Formel1 bewundert ;-)
Das hängt von der Geschwindigkeit und dem dynamischen Fahrmanouever ab. Spoiler bringen Anpreßdruck und das hilft mehr Kraft auf die Straße zu bringen und verhilft zu höherer Kurvengeschwindigkeit.
Kritisch ist etwas anderes im Alltag - die Bodenwelle 😰.
Mit dem richtigen Tempo drüber verschieben sich ad hoc die Strömungsverhältnisse und der Tragflächeneffekt der Karosserie ist nur noch Theorie - der Wagen schwimmt quasi auf - ist dann kein Aquaplaning, sondern Aeroplaning. In der langzogenen Autobahnkurve maximal böse - oder bei Nässe ....
eMkay - hatte da zum Glück noch nie das Vergnügen .....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Ist doch logo - die Kennfelder im Steuergerät sind so nach "oben" gezogen worden, daß das breite Plateu zu einem Hügel wird - daher das geringere Drehzalband bei 400 Nm. Ist bei jeder Chiptuningkurve gut zu sehen. Anders wäre das nur durch Hubraumerhöhung oder weiterentwickelte Mehrphaseneinspritzung zu erreichen .....
So long - der eMkay
Hallo Matthias das stimmt so nicht!
Der neue D5 mit 185PS und RPF hat gleichbleibende 400NM zwischen 2000 und 2750 U/min.
Und das kann auch das beste Chiptuning nicht!
Die haben doch alle nur in der absoluten Leistungsspitze maximal echte370NM!
Es wir sich bei dem Motor, wie es sich schon auf der Schwedenhompage/Polenpreisliste gezeigt hat, um einen deutlich verbesserten Motor handeln.
Wie hier auch schon geschrieben worden ist, hat sich an der Hardware,Turbo,Düsen...einiges getan.
Ich halte die echten 210 beim XC70 für angemessen.
Gruß Martin der gespannt ist wann in D der neue D5er vorgestellt wird!
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Das der XC70 mit 185 PS echte 210 fährt - da melde ich doch leichte Zweifel an.
Die kann ich Dir nehmen, da gechippte XC70 mit 190PS bis in den Begrenzer fahren (212km/h)!!!
Gruß
Martin
Der das hat munkeln hören...
Tach,
ehmm, ich weiß garnicht wie ichs sagen soll, als völlig ahnungsloser in punkto Begrenzer: Hat das jeder XC70 oder erst ab...?
Bei meinen altem XC70 (richtig alter, erster XC, sozusagen Ur-XC,193PS) stand, wenn ich wollte, deutlich über 240 km/h auf der Uhr. Und bei meinem neuen (OR 2,4T,200PS) wenn´s sein muß auch über 230 km/h. Ich weiß, Tacho geht vor und so aber: wie merke ich denn die Begrenzung ?
Bei Höchstgeschwindigkeit bin auf jeden Fall noch nicht im Drehzahlbegrenzer.
Ahnungslose Grüße aus dem Harz
Zitat:
Original geschrieben von Henrik-Schmidt
Hat das jeder XC70 oder erst ab...?
Bei meinen altem XC70 (richtig alter, erster XC, sozusagen Ur-XC,193PS) stand, wenn ich wollte, deutlich über 240 km/h auf der Uhr.
Diesel, nicht die Benziner!
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Diesel, nicht die Benziner!
Gruß
Martin
war schon klar ! Formuliere genauer:
haben Benziner keinen Begrenzer ??? So wie ich es weiß, ist die Vmax doch mit 210 km/h (Benziner) angegeben.(Diesel mit 190 km/h ???)
Gruß Henrik
Zitat:
Original geschrieben von Henrik-Schmidt
haben Benziner keinen Begrenzer ??? So wie ich es weiß, ist die Vmax doch mit 210 km/h (Benziner) angegeben.(Diesel mit 190 km/h ???)
Der Benziner mit Geartronic aber nur mit 200, denke der Handschalter kann auch nicht schneller!?
Aber der Volvopolitik entsprechend würde es schon Sinn machen, wenn alle XCs auf 210 begrenzt sind!?
Gruß
Martin
Also, jetzt noch mal ganz allgemeinkonkret an alle XC70er:
was steht denn bei euch auf dem Tacho, wenn ihr voll auf den Pinsel tretet ?
200 PS, 2,4T,Benziner,Handschalter,Syncrokupplung,
Querträger auf dem Dach (irgendwas geschwindigkeitsrelevantes vergessen?):
irgendwo um 235 km/h
Gruß Henrik
Also bei mir stehen mit den serienmäßigen 163 PS max. 220 km/h auf dem Tacho. Allerdings mit viel Anlauf und Rückenwind 😉 Wobei man bedenken muss, dass der Tacho nach oben hin immer ungenauer werden soll.
Zitat:
Original geschrieben von magnifico71
Also bei mir stehen mit den serienmäßigen 163 PS max. 220 km/h auf dem Tacho. Allerdings mit viel Anlauf und Rückenwind 😉 Wobei man bedenken muss, dass der Tacho nach oben hin immer ungenauer werden soll.
Mit oder ohne IKEA-Schrank auf dem Dach? 😁
Monty, Ketzer
Zitat:
Original geschrieben von Monty_75
Mit oder ohne IKEA-Schrank auf dem Dach? 😁
Monty, Ketzer
Natürlich ohne... weil mit kann ja der Rückenwind besser angreifen und schiebt noch mehr... da mach ich dann den Motor immer aus, um Sprit zu sparen 😁
Zitat:
Original geschrieben von magnifico71
Natürlich ohne... weil mit kann ja der Rückenwind besser angreifen und schiebt noch mehr... da mach ich dann den Motor immer aus, um Sprit zu sparen 😁
Touché!
Monty