ACHTUNG WARNUNG vor dem Kauf 250ccm China Quad
Kaufwarnung vor China Böller
250 ccm Wassergekühlt, 5 Gang Getriebe mit ALU Felgen
ect. optisch interessant für ca. 1.800 bis ca. 2.500 EUR aber dennoch absolute Blender !!!
Modellnamen wie:
Firehawk, Jingling, Predator, Kenno, Chellengert, Lianfei XS DO55,
250ccm MADMAX RACING, SPORT EAGLE EXTREME 250ccm,
SPEEDSLIDE 250ccm 14" Wasserkühlung
Zhenhua Tricycle mit Zongshen Motor
Zhejiang Xinshun / Chongping Lianfei XS-D055
"4action" Speedslide, Streetfighter, Road Race XXL,
Racing Sport Quad Extreme,
All diese Modellnamen stehen für die sogenannten China Race Quads die ja so toll sein sollen. Optisch überzeugen Sie ebay Käufer und mit der Artikelbeschreibung lügen sie uns an, dass es rechtlich schon als Betrug auszulegen wäre.
Beschreibung Ebay Artikel, ein Beispiel:
Neues 250 ccm Racing Quad ATV mit 14 Zoll und
270/30 mm Breitreifen & Edelstahl Doppelrohrauspuff
Einzigartiges schönstes neues Modell 2010 mit super sportlichem Sound (durch den Doppelrohrauspuff). Das Quad ist ehrlich eine Rennmaschine und fährt ungefähr 90-100 km/h mit der serienmäßigen eingebauten Blockade. Ohne Blockade fährt das Quad ca. 120-140 km/h.
Hiermit bieten wir die einzigartige Möglichkeit ein extrem begehrtes Racing Quad zu erwerben. Es handelt sich hierbei um das neuste Modell 2010 eines Quads. 14" Felgen, Doppelrohrauspuff, Scheibenbremsen, Gasdruckdämpfer sind nur einige wenige Merkmale, die dieses Racing Quad zu einer Rennmaschine machen. Der Motor besitzt eine Leistung von über 11 kW, damit lassen sich die Hinterräder locker durchdrehen. Das Racing Quad besitzt ein Gewindefahrwerk. Super Blickfang.
Wie sieht aber die Praxis aus:
Ich habe vor über zwei Jahren mir auch eins bestellt. Fertig montiert, komplett eingestellt vom KFZ Meister überprüft und übergeben.
Dann kam es an. Die Spedition Hellmann brachte es mir auf einer Palette, verpackt und eingeschweisst. Nachdem ich es dann ausgepackt hatte musste ich zuerst feststellen, dass der Transport nicht spurlos daran vorbeigegangen ist. Kratzer auf dem Lack, gebrochene Karosserieteile. Nachdem ich es optisch überprüft hatte wollte ich es natürlich starten. Jedoch nix passierte. Also alles überprüfen, wäre das Schrauben nix für mich, wäre hier der Kauf auch schon beendet. Kraftstoffleitungen waren falsch verlegt, zu kurz und teilweise ohne Schlauchschellen. Da fragte ich mich schon. Vom Kfz Meister überprüft??!
Nachdem ich alle Kraftstoffleitungen und Schlauchschellen komplett erneut habe und der Vergaser Kraftstoff bekam, Startversuche ohne Erfolg. Also Vergaser einstellen… ohne Erfolg. Mein Nachbar arbeitet beim ADAC, auch hier ging der Sonntag komplett drauf und erst zum Abend hin haben wir das Ding zum Laufen gebracht. Alles verstellt, nix war passig. Zwar hat das Ding CDI aber es musste was an der Zündung eingestellt werden und der Vergaser.
Jetzt Konnte ich fahren. Ein grausames Fahrverhalten. Das Quad fuhr überall hin, nur nicht gerade aus. Weger der überdimensionalen Räder war das Lenken ein extremer Kraftakt. Die Lenkung schlackert hin und her, die ganze Vorderachse tanzte wie verrückt. Das lag daran, dass die Räder nicht ausgewuchtet waren und die Spur nicht eingestellt war. Also ab mit den Rädern zum Reifenservice, auswuchten lassen. Die Reifen sind völliger Schrott, die haben keine runde gerade Lauffläche, daher ist ein auswuchten und Laufruhe völlig unmöglich. Andere Reifen, keine Chance, diese Reifen gibt es nur vom original Hersteller in China. Teuer und völlig unbrauchbar. Spur einstellen, keine Chance, nicht mal der Hersteller kennt die Spurwerte, also Laserwasserwaage besorgt und per Augenmass und Gefühl eingestellt.
Okay soweit! Fahrverhalten, alles ab 30 km/h wirkte lebensbedrohlich und man hatte keine Kontrolle über das Fahrzeug. Die Kugelgelenke waren ausgeschlagen, die Spurstangen hatten massig Spiel, die Buchsen der A-Arme hatten extrem viel Luft. Um ein fahren überhaupt möglich zu machen, musste Spurstangenköpfe, POM Buchsen und Kugelgelenke ausgetauscht werden. Alles kein Problem, wenn diese nicht eingepresst wären, und mit Hitzedehnung ins Material eingestoßen wurden. Arbeitsaufwand für eine Fachwerkstatt 8 Stunden plus Material.
Eine Woche war rum und die ersten Roststellen waren zu sehen, obwohl das Quad nie Regen gesehen hat. Auspuffhalterungen sind abgebrochen, der Kupplungshebel ebenso. Diverse Schrauben waren lose, ein Bremssattel hatte eine Schraube verloren. Bremswirkung nach kurzem fahren auf Null. Klar, wer weiß was da drin war, Bremsflüssigkeit war das auf jedem Fall nicht. Bremsflüssigkeit gewechselt. Öl hab ich auch gleich gewechselt, wer weiß was da drin war. Denn Kugelköpfe, Spurstangenköpfe und Buchsen hatten nie Fett gesehen.
50km, Quad springt wieder nicht an. Nach langem suchen und testen, Zündspüle defekt und Kabelbruch. Also neue Zündspüle und dann auch gleich ne gute Zündkerze rein. Mittlerweile immer mehr Rost und abgerissene Halterungen. Risse an der Karosserie durch die starken Vibrationen. Leider musste ich auch feststellen, da sich bei dem Licht, nachts nichts sehen kann. Weiter geht’s mit neuen selbstsichernden Schrauben. Neue Bereifung und Änderung der Fahrzeugpapiere.
70km, Hinterachse heiß gelaufen. Hinterachsbuchsen verschlissen und festgefressen. Also Hinterachse komplett zerlegt und Markenlager bestellt. Natürlich habe ich Garantie, aber nur eine Materialgarantie. Hab ich vorher auch nicht gewusst. Alle Arbeiten musste ich selber ausführen. Etwa zwei Tage intensive Studien und Arbeiten am Quad für die Hinterachse. Und ich behaupte mal, ich hab n sehr gutes Händchen fürs schrauben.
120km Quad blockiert, beim Starten laute Knallgeräusche im Motorblock. Diverser Kontakt zum Händler, Motorschaden. Also, Motor ausgebaut, Speditionsversand zum Händler, danach hab ich 2 Wochen später einen neuen Motor bekommen. Auch dieser war defekt.
Von den ganzen kleinen Ausbesserungsarbeiten zwischendurch ganz zu schweigen. Im Forum ChinaBöller habe ich viele Mitstreiter gefunden, die die gleichen Probleme hatten und viele andere Sorgen mehr. Gebrochene Rahmen, defekte Bremssteile, auslaufende Kraftstoffleitungen, Kabelbrand ect. Nicht nur das man bei geringsten Geschwindigkeiten in der Kurve mit dem Ding umkippt, bei Geschwindigkeiten über 60km/h hat man das Qaud auch mit massiven Kraftaufwand nicht unter Kontrolle. Und dann sollen die Dinger 100km/h fahren, und entdrosselt 140 km/h. Das sind schon Spitzenwerte für hochwertige Markenquads.
Nach zwei Monaten, wovon ich an nur ca. 5 Tagen fahren konnte und mindestens 30 Tagen schrauben musste hab ich bei einer Laufleistung von 120 km entscheiden, das Ding zu verkaufen. Widerspruchsrecht ist nach 2 Wochen erledigt. Keine Möglichkeit mit dem Händler wegen Rückgabe.
2.200 EUR Kaufpreis, Materialkosten um das Quad überhaupt fahrbereit zu machen ca. 1.200 EUR plus die Austauschteile der Garantie + diverse Schrauberstunden.
Daher möchte ich hier eine ausdrückliche Warnung vor dem Kauf derartike Chinaquads aussprechen. Mit dieser Meinung stehe ich nicht nur alleine da. Viele haben diese Erfahrung gemacht. Nicht nur die die sich ein solches Quad kaufen gefährden Ihr Leben damit, sondern auch die Leben der anderen Verkehrsteilnehmer.
Hierzu findet Ihr in jedem Forum genug Informationen und Erfahrungsberichte. Und all diese Menschen einschließlich meiner Person können nicht verstehen, warum manche immer noch diese Quads kaufen. Es ist auch von den Händlern und Exporteuren unverantwortlich das diese Quads noch verkauft werden.
Stoppt den Wahnsinn. Neufahrzeug hin oder her, kauft euch für das Geld lieber was ordentliches Gebrauchtes. Es gibt so viele Alternativen, wie z.b. Herkules Hurricane, ne Kymco Maxxer bekommt Ihr für 2.500 EUR schon im guten Zustand. Helft mit, das unsere Straßen sicherer werden.
Beste Antwort im Thema
Kaufwarnung vor China Böller
250 ccm Wassergekühlt, 5 Gang Getriebe mit ALU Felgen
ect. optisch interessant für ca. 1.800 bis ca. 2.500 EUR aber dennoch absolute Blender !!!
Modellnamen wie:
Firehawk, Jingling, Predator, Kenno, Chellengert, Lianfei XS DO55,
250ccm MADMAX RACING, SPORT EAGLE EXTREME 250ccm,
SPEEDSLIDE 250ccm 14" Wasserkühlung
Zhenhua Tricycle mit Zongshen Motor
Zhejiang Xinshun / Chongping Lianfei XS-D055
"4action" Speedslide, Streetfighter, Road Race XXL,
Racing Sport Quad Extreme,
All diese Modellnamen stehen für die sogenannten China Race Quads die ja so toll sein sollen. Optisch überzeugen Sie ebay Käufer und mit der Artikelbeschreibung lügen sie uns an, dass es rechtlich schon als Betrug auszulegen wäre.
Beschreibung Ebay Artikel, ein Beispiel:
Neues 250 ccm Racing Quad ATV mit 14 Zoll und
270/30 mm Breitreifen & Edelstahl Doppelrohrauspuff
Einzigartiges schönstes neues Modell 2010 mit super sportlichem Sound (durch den Doppelrohrauspuff). Das Quad ist ehrlich eine Rennmaschine und fährt ungefähr 90-100 km/h mit der serienmäßigen eingebauten Blockade. Ohne Blockade fährt das Quad ca. 120-140 km/h.
Hiermit bieten wir die einzigartige Möglichkeit ein extrem begehrtes Racing Quad zu erwerben. Es handelt sich hierbei um das neuste Modell 2010 eines Quads. 14" Felgen, Doppelrohrauspuff, Scheibenbremsen, Gasdruckdämpfer sind nur einige wenige Merkmale, die dieses Racing Quad zu einer Rennmaschine machen. Der Motor besitzt eine Leistung von über 11 kW, damit lassen sich die Hinterräder locker durchdrehen. Das Racing Quad besitzt ein Gewindefahrwerk. Super Blickfang.
Wie sieht aber die Praxis aus:
Ich habe vor über zwei Jahren mir auch eins bestellt. Fertig montiert, komplett eingestellt vom KFZ Meister überprüft und übergeben.
Dann kam es an. Die Spedition Hellmann brachte es mir auf einer Palette, verpackt und eingeschweisst. Nachdem ich es dann ausgepackt hatte musste ich zuerst feststellen, dass der Transport nicht spurlos daran vorbeigegangen ist. Kratzer auf dem Lack, gebrochene Karosserieteile. Nachdem ich es optisch überprüft hatte wollte ich es natürlich starten. Jedoch nix passierte. Also alles überprüfen, wäre das Schrauben nix für mich, wäre hier der Kauf auch schon beendet. Kraftstoffleitungen waren falsch verlegt, zu kurz und teilweise ohne Schlauchschellen. Da fragte ich mich schon. Vom Kfz Meister überprüft??!
Nachdem ich alle Kraftstoffleitungen und Schlauchschellen komplett erneut habe und der Vergaser Kraftstoff bekam, Startversuche ohne Erfolg. Also Vergaser einstellen… ohne Erfolg. Mein Nachbar arbeitet beim ADAC, auch hier ging der Sonntag komplett drauf und erst zum Abend hin haben wir das Ding zum Laufen gebracht. Alles verstellt, nix war passig. Zwar hat das Ding CDI aber es musste was an der Zündung eingestellt werden und der Vergaser.
Jetzt Konnte ich fahren. Ein grausames Fahrverhalten. Das Quad fuhr überall hin, nur nicht gerade aus. Weger der überdimensionalen Räder war das Lenken ein extremer Kraftakt. Die Lenkung schlackert hin und her, die ganze Vorderachse tanzte wie verrückt. Das lag daran, dass die Räder nicht ausgewuchtet waren und die Spur nicht eingestellt war. Also ab mit den Rädern zum Reifenservice, auswuchten lassen. Die Reifen sind völliger Schrott, die haben keine runde gerade Lauffläche, daher ist ein auswuchten und Laufruhe völlig unmöglich. Andere Reifen, keine Chance, diese Reifen gibt es nur vom original Hersteller in China. Teuer und völlig unbrauchbar. Spur einstellen, keine Chance, nicht mal der Hersteller kennt die Spurwerte, also Laserwasserwaage besorgt und per Augenmass und Gefühl eingestellt.
Okay soweit! Fahrverhalten, alles ab 30 km/h wirkte lebensbedrohlich und man hatte keine Kontrolle über das Fahrzeug. Die Kugelgelenke waren ausgeschlagen, die Spurstangen hatten massig Spiel, die Buchsen der A-Arme hatten extrem viel Luft. Um ein fahren überhaupt möglich zu machen, musste Spurstangenköpfe, POM Buchsen und Kugelgelenke ausgetauscht werden. Alles kein Problem, wenn diese nicht eingepresst wären, und mit Hitzedehnung ins Material eingestoßen wurden. Arbeitsaufwand für eine Fachwerkstatt 8 Stunden plus Material.
Eine Woche war rum und die ersten Roststellen waren zu sehen, obwohl das Quad nie Regen gesehen hat. Auspuffhalterungen sind abgebrochen, der Kupplungshebel ebenso. Diverse Schrauben waren lose, ein Bremssattel hatte eine Schraube verloren. Bremswirkung nach kurzem fahren auf Null. Klar, wer weiß was da drin war, Bremsflüssigkeit war das auf jedem Fall nicht. Bremsflüssigkeit gewechselt. Öl hab ich auch gleich gewechselt, wer weiß was da drin war. Denn Kugelköpfe, Spurstangenköpfe und Buchsen hatten nie Fett gesehen.
50km, Quad springt wieder nicht an. Nach langem suchen und testen, Zündspüle defekt und Kabelbruch. Also neue Zündspüle und dann auch gleich ne gute Zündkerze rein. Mittlerweile immer mehr Rost und abgerissene Halterungen. Risse an der Karosserie durch die starken Vibrationen. Leider musste ich auch feststellen, da sich bei dem Licht, nachts nichts sehen kann. Weiter geht’s mit neuen selbstsichernden Schrauben. Neue Bereifung und Änderung der Fahrzeugpapiere.
70km, Hinterachse heiß gelaufen. Hinterachsbuchsen verschlissen und festgefressen. Also Hinterachse komplett zerlegt und Markenlager bestellt. Natürlich habe ich Garantie, aber nur eine Materialgarantie. Hab ich vorher auch nicht gewusst. Alle Arbeiten musste ich selber ausführen. Etwa zwei Tage intensive Studien und Arbeiten am Quad für die Hinterachse. Und ich behaupte mal, ich hab n sehr gutes Händchen fürs schrauben.
120km Quad blockiert, beim Starten laute Knallgeräusche im Motorblock. Diverser Kontakt zum Händler, Motorschaden. Also, Motor ausgebaut, Speditionsversand zum Händler, danach hab ich 2 Wochen später einen neuen Motor bekommen. Auch dieser war defekt.
Von den ganzen kleinen Ausbesserungsarbeiten zwischendurch ganz zu schweigen. Im Forum ChinaBöller habe ich viele Mitstreiter gefunden, die die gleichen Probleme hatten und viele andere Sorgen mehr. Gebrochene Rahmen, defekte Bremssteile, auslaufende Kraftstoffleitungen, Kabelbrand ect. Nicht nur das man bei geringsten Geschwindigkeiten in der Kurve mit dem Ding umkippt, bei Geschwindigkeiten über 60km/h hat man das Qaud auch mit massiven Kraftaufwand nicht unter Kontrolle. Und dann sollen die Dinger 100km/h fahren, und entdrosselt 140 km/h. Das sind schon Spitzenwerte für hochwertige Markenquads.
Nach zwei Monaten, wovon ich an nur ca. 5 Tagen fahren konnte und mindestens 30 Tagen schrauben musste hab ich bei einer Laufleistung von 120 km entscheiden, das Ding zu verkaufen. Widerspruchsrecht ist nach 2 Wochen erledigt. Keine Möglichkeit mit dem Händler wegen Rückgabe.
2.200 EUR Kaufpreis, Materialkosten um das Quad überhaupt fahrbereit zu machen ca. 1.200 EUR plus die Austauschteile der Garantie + diverse Schrauberstunden.
Daher möchte ich hier eine ausdrückliche Warnung vor dem Kauf derartike Chinaquads aussprechen. Mit dieser Meinung stehe ich nicht nur alleine da. Viele haben diese Erfahrung gemacht. Nicht nur die die sich ein solches Quad kaufen gefährden Ihr Leben damit, sondern auch die Leben der anderen Verkehrsteilnehmer.
Hierzu findet Ihr in jedem Forum genug Informationen und Erfahrungsberichte. Und all diese Menschen einschließlich meiner Person können nicht verstehen, warum manche immer noch diese Quads kaufen. Es ist auch von den Händlern und Exporteuren unverantwortlich das diese Quads noch verkauft werden.
Stoppt den Wahnsinn. Neufahrzeug hin oder her, kauft euch für das Geld lieber was ordentliches Gebrauchtes. Es gibt so viele Alternativen, wie z.b. Herkules Hurricane, ne Kymco Maxxer bekommt Ihr für 2.500 EUR schon im guten Zustand. Helft mit, das unsere Straßen sicherer werden.
106 Antworten
Sagt ja auch keiner. Es war eben ein Spassfahrzeug. Ok hier und da fü Arbeit fahren (eigentlich 1 jahr lang jeden tag) aber ansonsten eben zum Spass haben beim fahren.
Danke für dein Feedback, bei deinem Modell handelt es sich auch schon um die "gehobenen" Chinaquads, welche
austausch von gewissen Teilen fahrbereit sind.
Hier wird eher vor den China Racingquads gewarnt, so eins ist mir letzte Tage entgegen gekommen, besonders vertrauenswürdig sah mir das Teil nicht aus!
PS: Ich fahre mein Quad nur im Sommerurlaub und habe in ca. 12 Wochen schon 6300KM runter gespullt.
Ok, das gebe ich unumwunden zu,vor Racingquads wird in div Foren gewarnt. Eigentlich auch im Böllerforum. Und ganz ehrlich, schonmal ein Foto oder Video gesehen, wo ein normal gewachsener Europäer und kein Chinese drauf sitzt? Das sieht aus wie Affe auf Schleifstein.
hi ich hab mal ne frage... ich bin leider auf dieses scheiss in ebay reingefallen 250 ccm 2000 euro chinaquad predator... das ding ist Schrott..... Rost alles kaputt wie du schon geschrieben hast... Händler nicht wirklich zu erreichen..... kann man den Verkäufer nicht verklagen?????
du hast geschrieben du hast deins verkauft.... kauft sowas jemand ??? bzw was hast bekommen???
bitte um Antwort bin verzweifelt.... mit dem scheiss und das für 2000 euro... kotz
jetzt schon danke
und die Bilder sind bestimmt schon 4 Wochen alt......
Ähnliche Themen
Hast Du Dich denn mit Deinem Problem schon mal an ebay gewannt? Wenn der dort seine Quads vertickt sollte er doch als Händler eingetragen sein und irgendwelche Kontaktmöglichkeiten hinterlegt haben. Ich würde erst mal diese Optionen ausschöpfen.
Der Gang z.B. zu einem Anwalt wird nichts bringen. Diese Händler sind von der Bildfläche verschwunden sobald die Probleme zu groß werden. Dann kommen Sie unter neuem Namen wieder an den Markt.
Aber mal Hand auf´s Herz, was hast Du denn geglaubt für 2.000 Euro zu bekommen? Soviel kostet doch schon ein guter Roller! Selbst die günstigsten Taiwan Quads gehen erst bei 4.000 Euro in der 250cc Klasse los.
Ich schätze mal, Du verbuchst die 2.000 Euro als Lehrgeld, es sei denn, Du findest wirklich einen "Dummen" der Dir das Ding abkauft.
Zitat:
Original geschrieben von supermailo
Hast Du Dich denn mit Deinem Problem schon mal an ebay gewannt? Wenn der dort seine Quads vertickt sollte er doch als Händler eingetragen sein und irgendwelche Kontaktmöglichkeiten hinterlegt haben. Ich würde erst mal diese Optionen ausschöpfen.
Der Gang z.B. zu einem Anwalt wird nichts bringen. Diese Händler sind von der Bildfläche verschwunden sobald die Probleme zu groß werden. Dann kommen Sie unter neuem Namen wieder an den Markt.Aber mal Hand auf´s Herz, was hast Du denn geglaubt für 2.000 Euro zu bekommen? Soviel kostet doch schon ein guter Roller! Selbst die günstigsten Taiwan Quads gehen erst bei 4.000 Euro in der 250cc Klasse los.
Ich schätze mal, Du verbuchst die 2.000 Euro als Lehrgeld, es sei denn, Du findest wirklich einen "Dummen" der Dir das Ding abkauft.
ich habe halt gedacht es ist ein Schnäppchen ...... :-(
ja ich hab schon mit ebay telefoniert.... die können leider nix machen..... kotz....
2000 lehrgeld..... mmhhh naja ... gut... shit..
2.000 Euro ist Schmerzhaft...evtl. findest ja jemand der Dein Lehrgeld noch etwas reduzieren kann. Gelegentlich gibt es ja Leute, die an den Kisten so lange schrauben, bis es funzt. Vielleicht findest ja bei ebay einen solchen Kandidaten...ich denke, wenn Du da mit offenen Karten spielst kommst Du am weitesten.
Ich würde mir ja mal den Spaß machen, und die Kiste zum TÜV bringen, um herauszufinden wie solche Fahrzeuge eine Homologation erhalten.
Es ist bemerkenswert, was für die Straße alles zugelassen wird, und welchen Aufwand ich betreiben muss um an meinem Quad Teile eingetragen zu bekommen, die geprüft, und preislich teilweise fast auf dem Niveau eines solchen (ganzen) Quads liegen.
Das stellt doch die Glaubhaftigkeit dieses Systems in Frage!
Vielleicht sollte mal ein betroffener einen Präzedenzfall gegen die Homologation führen und den Ersteller dieser auf Schadenersatz verklagen!
setz das ding für 1€ rein in die bucht, wenn du glück hast kommst du auf 300€ und bist den böller los.
mal ne andere frage: wie fährt sich so ein geschoss, gib uns mal ein paar eindrücke bitte!
300€ sind stark untertrieben!!!
Gib mal bei ebay "Quad 250" ein.
Warum auch immer??? die Gebrauchten Racequad/Speedquads gehen für ca. 800€ - 1500€ weg.
Die Leute denken wohl Sie machen ein Schnäppchen ...... :-(
und dann kommt die Ernüchterung!!!!!!!
Einfach nur Schroooooootttttttttt!!!!!!!!!!!!!!!
ja ich setz es einfach mal rein... bin gespannt was dabei rauskommt....
eigentlich fährt es sich ganz gut... aber durch diese mega breiten reifen ist das lenken etwas schwer.... aber sonst ist es eigentlich ganz cool.... und macht auch spaß....
ich werde mal eine e-mail an einen privaten TV Sender schreiben ich kenn da ein paar Leute vll kann man ja dadurch was kleines starten Skandal oder so...... wenn es klappt und ich evtl Leute bräuchte die das gleiche problem haben werde ich die hier doch bestimmt finden..... oder???
lg
Zitat:
Original geschrieben von chinascheiss
ja ich setz es einfach mal rein... bin gespannt was dabei rauskommt....eigentlich fährt es sich ganz gut... aber durch diese mega breiten reifen ist das lenken etwas schwer.... aber sonst ist es eigentlich ganz cool.... und macht auch spaß....
ich werde mal eine e-mail an einen privaten TV Sender schreiben ich kenn da ein paar Leute vll kann man ja dadurch was kleines starten Skandal oder so...... wenn es klappt und ich evtl Leute bräuchte die das gleiche problem haben werde ich die hier doch bestimmt finden..... oder???
lg
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Glaube kaum das sich dafür ein TV-Sender finden wird.
Das Produkte aus China einen eher schlechten Ruf haben, ist glaube ich den meisten Leuten bewusst.
Zwar kommt Heute fast alles aus China, aber auch nur Sachen die einen Großen Namen dahinter haben sind qualitativ gut. z.b Sony,Bosch,usw....
Wenn Du Leute suchst, die auch auf diese China Speedracer reingefallen sind, dann schreib einfach alle an die die Teile bei ebay verkaufen.
hallo ja muss man dir recht geben
aber ich habe mir eine speedslide 250cc zugelegt neu 2012 er modell und ich muss echt sagen das ding ist top echt super ich bin schweisser und schlosser und ich bin sehr gut in meinem beruf daher kann ich echt sagen von der verarbeitung habe ich keine mängel gefunden ich habe das quad komplet zerlegt alles nach geschau und vermessen schweisnäte kontrolirt ja ok ich hab ein paar schweissprizer gefunden aber sonst nix nach dem ich alles kontrolirt hatte und wider zusammen gebaut habe binn ich wirklich überrascht gewesen von der verrarbeitung
allso nicht kleich alles alls müll apschiben nur weil du mal eine schlechte erfahrung gemacht hast
ps: tipfehler könnt ihr behalten
Zitat:
Original geschrieben von bobo1987
hallo ja muss man dir recht gebenaber ich habe mir eine speedslide 250cc zugelegt neu 2012 er modell und ich muss echt sagen das ding ist top echt super ich bin schweisser und schlosser und ich bin sehr gut in meinem beruf daher kann ich echt sagen von der verarbeitung habe ich keine mängel gefunden ich habe das quad komplet zerlegt alles nach geschau und vermessen schweisnäte kontrolirt ja ok ich hab ein paar schweissprizer gefunden aber sonst nix nach dem ich alles kontrolirt hatte und wider zusammen gebaut habe binn ich wirklich überrascht gewesen von der verrarbeitung
allso nicht kleich alles alls müll apschiben nur weil du mal eine schlechte erfahrung gemacht hast
ps: tipfehler könnt ihr behalten
Positive Berichte über die Speedracer sind ja mal was neues.
Aber NEU!! das viele Geld sollte man doch lieber in ein Gebrauchte Markenquad stecken oder als
Anzahlung nehmen.
Ist auf kurz oder lang genau so teuer, wenn man bedenkt was man noch so alles in ein Chinahobel stecken muss.
Schätze mal das Quad hat dich zwischen 2500€ - 3000€ gekostet haben!?
Kannst ja mal in ein paar Monaten ein Langzeitbericht schreiben,
z.B. über Fahrverhalten,Rost, kaputte Lager, ausgeschalgende Gelenke, probleme mit der Elektrik, usw......
Am besten gefallen mir die "positiven" Beichte von den "ist mein erster Thread" Spackos. Wenn der wirklich Schlosser ist hoffe ich, dass ich mit dem niemals zu tun bekomme 😁😁
Mich wunderts ja, dass nicht gleich ein Link zum Verkäuferportal dabei ist. Aber wahrscheinlich hat er das Monopol auf den Verkauf von diesen Dingern.