Achtung vor Generalüberholten Turboladern, bitte alle lesen!!!
Hallo zusammen,
ich möchte euch generell vor generalüberholten turboladern warnen. Ich hatte bereits 3 Fälle von Problemen mit generalüberholten turboladern.
Ihr erinnert euch an einen fall, wo 5 werkstätte versagt haben. das problem war ein thermisches problem des ladedruckstellers.
Bei hitze hat der ladedrucksteller geklemmt und das kfz hatte keine leistung. selbst im kalten zustand war die leistung zwar da, aber nicht wirklich, weil der ladedrucksteller zusätzlich falsch eingestellt war.
Daher waren die werkstätte ratlos, da viele diagnosegeräte den fehler nicht angezeigt haben, zwar wurde dann immer gesehen, dass der ladedruck nicht in ordnung ist, aber eben viel zu ungenau und nur wenige meter gemessen. eine 50 km autobahnfahrt brachte uns zu erfolg.
Die Werkstätte waren ratlos, dass ich den fehler mit rheingold gefunden habe, die waren einfach sprachlos und haben die rechnung in höhe von 2.000 Euro schnell in dne papierkorb mit roten ohren geworfen, war nbe peinliche sache, dass 3 kfz meister den fehler nicht finden konnten.
Joah, zur geschichte. Schönes WE
Beste Antwort im Thema
Hallo,
vielleicht checks ichs ja grad nicht, aber was hat ein Versagen der Werkstatt mit generalüberholten Turboladern zu tun?
Mfg
Hermann
16 Antworten
Zitat:
@rommulaner schrieb am 8. Oktober 2016 um 20:29:20 Uhr:
MOTAIR finde ich einen kompetenten Instandsetzer mit viel und langer Erfahrung. Ich werde demnächst meinen Turbo dort hinschicken und die Rumpfgruppe erneuern lassen. Kannst auch als neu bestellen und selbst einbauen.
Dank Dir , leider wird der Turbolader, der bei mir verbaut ist ( VNT ),
nicht instand gesetzt
. Also werde ich wahrscheinlich einen im Austausch besorgen.