ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Achtung vor Angeboten über PN

Achtung vor Angeboten über PN

Audi A5 8T Coupe
Themenstarteram 15. November 2012 um 9:22

Ich weis nicht so recht ob es hier ins Forum passt, aber wenn es nur einer Person hilft, kein Geld zu verlieren, dann hat es sich eigentlich schon gelohnt.

Zum Thema:

Vor 6 Monaten war ich auf der Suche an S-line Exterieur-Teilen und den Doppelspeichenfelgen in 20" (9x20 ET29) mit Reifen.

Da wurden mir von einem heir sehr aktiven User (dessen Name ich hier nicht nenne) ein Deal angeboten. Anscheinend arbeitet er als freier Selbstständiger Vertreter für Audi (hat auch nen Audi Stempel, etc) und könne die Sachen günstig gesorgen. Ich habe mir die Sachen also Anbieten lassen und wir haben einen Kaufvertrag abgeschlossen, der Betrag musste anschließend durch Vorabüberweisung bezahlt werden.

Da ich eine Sonderteil mitbestellt hatte (Stoßstange in Wagenfarbe lackiert) sollte die Bestellung etwas länger dauern als 2-4 Wochen, aber ok, dann warte ich eben 6-8 Wochen. Bis dahin war alles ok und hatte auch seine Richtigkeit.

Nun, wir haben jetzt November, die Teile sind immer ncoh nicht da (erst war es wegen der lackierten Stoßstange, dann kann Audi anscheinend die Felgen nicht liefern, bla bla ba) Wiedem auch sei, ich werde den Herren demnächst vor Gericht treffen. Anklage wurde schon beim Zuständigen Amtsgericht eingereicht (da ich trotz Vertrag und Rückgaberecht mein Geld nicht zurückbekommen habe). Naja man lernt aus Fehlern.

Also mein Tip: So verlockend es auch sein mag, bezahlt nie etwas durch Vorabüberweisung. Erst die Ware, dann das Geld! So ist es ja auch beim :)

(Oder bei kleinen Beträgen über Paypal, da seit ihr auch abgesichert) Mir wird das eine Lehre sein.. Ich hoffe das euch nicht das gleiche passiert.

Gruß

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 15. November 2012 um 9:22

Ich weis nicht so recht ob es hier ins Forum passt, aber wenn es nur einer Person hilft, kein Geld zu verlieren, dann hat es sich eigentlich schon gelohnt.

Zum Thema:

Vor 6 Monaten war ich auf der Suche an S-line Exterieur-Teilen und den Doppelspeichenfelgen in 20" (9x20 ET29) mit Reifen.

Da wurden mir von einem heir sehr aktiven User (dessen Name ich hier nicht nenne) ein Deal angeboten. Anscheinend arbeitet er als freier Selbstständiger Vertreter für Audi (hat auch nen Audi Stempel, etc) und könne die Sachen günstig gesorgen. Ich habe mir die Sachen also Anbieten lassen und wir haben einen Kaufvertrag abgeschlossen, der Betrag musste anschließend durch Vorabüberweisung bezahlt werden.

Da ich eine Sonderteil mitbestellt hatte (Stoßstange in Wagenfarbe lackiert) sollte die Bestellung etwas länger dauern als 2-4 Wochen, aber ok, dann warte ich eben 6-8 Wochen. Bis dahin war alles ok und hatte auch seine Richtigkeit.

Nun, wir haben jetzt November, die Teile sind immer ncoh nicht da (erst war es wegen der lackierten Stoßstange, dann kann Audi anscheinend die Felgen nicht liefern, bla bla ba) Wiedem auch sei, ich werde den Herren demnächst vor Gericht treffen. Anklage wurde schon beim Zuständigen Amtsgericht eingereicht (da ich trotz Vertrag und Rückgaberecht mein Geld nicht zurückbekommen habe). Naja man lernt aus Fehlern.

Also mein Tip: So verlockend es auch sein mag, bezahlt nie etwas durch Vorabüberweisung. Erst die Ware, dann das Geld! So ist es ja auch beim :)

(Oder bei kleinen Beträgen über Paypal, da seit ihr auch abgesichert) Mir wird das eine Lehre sein.. Ich hoffe das euch nicht das gleiche passiert.

Gruß

158 weitere Antworten
Ähnliche Themen
158 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nh43

Die wollen aber einen ordentlichen Anteil haben...

... den man üblicherweise als Verzugskosten auf die Grundforderung addiert und mit eintreiben läßt!

Themenstarteram 26. Februar 2013 um 21:32

So wird es bei mir nun kommen. Hauptbetrag habe ich zurückerhalten, aber die Gerichtskosten noch nicht. Die Vollmacht vom Gericht zur Zwangsvollstreckung liegt nun vor. Diese werde ich nun auch Umsetzen.

Danke für die Meldung und halte uns bitte weiter auf dem Laufenden.

Hallo zusammen,

nachdem ich mit erhöhtem Nachdruck auf eine Lieferung meiner bestellten Felgen und dann auch auf eine Geldrückzahlung gedrängt habe, ist etwas passiert, mit dem ich schon lange nicht mehr wirklich gerechnet habe.

Er (Name den Betroffenen bekannt), hat tatsächlich die vor 8 Monaten bestellten Reifen und Felgen geliefert.

Neue Ware, Reifenalter 1 Monat und Felgen in tadellosem Zustand und exzellent verpackt.

Genau so, wie man es sich vorstellt. Die Lieferung an für sich war wirklich professionell (inkl. Tracking-Nummern).

Warum nicht gleich so?

Wenn die 8 Monate Wartezeit nicht gewesen wären, wäre ich rundum glücklich gewesen.

Aber naja, jetzt habe ich meine Räder und keinen Stress mehr.

Danke an dieser Stelle, dass es doch noch geklappt hat.

Bitte behandle die anderen Kunden jetzt auch so. :-)

Die anderen kann er aber nicht genauso behandeln, das Prinzip funktioniert so nicht :D

Jeder zahlt nur den halben Preis, die Leute die sich zu laut beschweren werden dann beliefert damit man sagen kann es kommt doch Ware, dauert nur ein bisschen :D

Gibt es zu diesem Thema einen neuen Stand? Haben alle Betroffenen inzwischen Ware bzw. Geld und Anwaltskosten zurück?

Themenstarteram 18. September 2013 um 21:21

Jein,

Mein Geld für die Ware habe ich wieder, Anwaltskosten nicht, ok, nicht so viel, aber dennoch ärgerlich.

Obwohl ich eine Zwangsvollstreckung angeordnet habe. Er hat wohl alles Geld seiner Alten oder sonst jemandem übergeben und sein Konto ist leer. Wo es leer ist, kann man nix pfänden :(

Sozusagen Insolvent. Anscheinend verklagt er gerade die Telekom über 50.000€, naja was soll man dazu noch sagen...

Was die anderen bekommen haben oder nicht, kann ich leider nicht sagen, aber Ich war letztes we 5km von seiner Adresse entfernt und habe echt kurz überlegt mal vorbei zu schauen.....

Zitat:

Original geschrieben von golfgtitdi

Jein,

 

Mein Geld für die Ware habe ich wieder, Anwaltskosten nicht, ok, nicht so viel, aber dennoch ärgerlich.

Obwohl ich eine Zwangsvollstreckung angeordnet habe. Er hat wohl alles Geld seiner Alten oder sonst jemandem übergeben und sein Konto ist leer. Wo es leer ist, kann man nix pfänden :(

 

Sozusagen Insolvent. Anscheinend verklagt er gerade die Telekom über 50.000€, naja was soll man dazu noch sagen...

 

Was die anderen bekommen haben oder nicht, kann ich leider nicht sagen, aber Ich war letztes we 5km von seiner Adresse entfernt und habe echt kurz überlegt mal vorbei zu schauen.....

lass ihn eine EV leisten,dann hat er schon mal einen Eintrag,

 

zum letzten Satz: hättste machen sollen ;)

 

 

Themenstarteram 19. September 2013 um 7:32

Er hat eine EV Abgegeben, sonst hätten wir die Kontoeinsicht und die Infos von seiner Anklage gegen die Telekom ja nicht erhalten (bzw. mein Anwalt) Aber wo nix ist, gibts nix zu holen.

Wirklich schlimm in Deutschland. Wenn er wenigstens ein paar Monate dafür Sozialendienst oder sowas ableisten müsste. Aber das wäre ja dann "nicht Menschenwürdig" in unserem tollen Deutschland.....

Egal, hoffe die anderen hatten auch soviel Glück und nur einen kleinen Schaden..

am 10. März 2014 um 13:53

Kann mir jemand sagen, von wem ihr da genau redet? Mir ist das nämlich auch passiert

Zitat:

Original geschrieben von A_A6

Kann mir jemand sagen, von wem ihr da genau redet? Mir ist das nämlich auch passiert

Genau auch nicht mehr. Der Username lautete "PoloFan" oder so ähnlich. Wird aber schon lange gelöscht worden sein.

am 10. März 2014 um 14:10

Die Firma bzw. der richtige Name?

Hast PN.

am 10. März 2014 um 14:47

Dann reden wir eh alle vom selben, und ich bin gerade im Email Kontakt bzw. mit einem Anwalt in Kontakt. Würde auch eine Sammelklage einreichen. Wer ist nun alles betroffen?

Themenstarteram 10. März 2014 um 16:08

ich habe mein Geld, also ich bin raus.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Achtung vor Angeboten über PN