Achtung !!! Reifenleader mit großer Vorsicht zu geniesen !!!!

Vorsicht mit dem Onlinhändler "Reifenleader".Ich habe mir da vier Conti Demo Reifen bestellt.

Die waren unter 50% runtergefahren 6,5mm lt. Conti haben die Neureifen und diese hatten als Demoreifen gut gemessene 3,25 mm.

Nach Reifenleader Aussage sind Demoreifen nur wenige KM gefahren.

Ich habe nach dem Auspacken die Reifen gleich reklamiert und dann ging es hin und her mit es wird geprüft und die Zeit immer weiter raus gezögert.

Dann sollte ich die Reifen auf eigen Kosten zurückschicken, was ich nicht einsehe.

Da es ja schon an Betrug grenzt wollte ich zur Polizei und Anzeige erstatten, nur weiß ich nicht wer der Geschäftsführer ist und da der Sitz irgendwo in Dubai oder Andorra ist würde es ein langatmiges Unterfangen.

Der Versand nach dubai würde auf über 900,--€ für vier conti 17" kommen.

Solange alles gut geht kein Thema aber sobald Unregelmäßickeiten sind " hat man leider das nachsehen"

P.S. Nun habe ich abgefahrene Schlappen für 399,92 € rumliegen und das nächste mal lege ich beim Händler wieder für Demoreifen ein paar Euro´s drauf und da weiß ich das die nur wenige sprich um die ca. 50 KM gefahren sind und ich kann den anm "Arsch" packen, wenn was nicht passt

Gruß und vielleicht hilft es ja euch weiter.

24 Antworten

Das Impressum ist ja ein Traum…🥳

Was sind Demoreifen?

Sind die vom Reifenhändler schon gefahren worden? Wenn ja, warum? Also was demonstriert er damit wem?

Man erwartet da demontierte Neureifen.

Interessant, dass dir überhaupt Ware geliefert worden ist. Von wo/von wem wurde die denn abgeschickt?

Billig billiger kaufen wollen und dann herumhäulen das haben wir gerne.

MfG kheinz

Ähnliche Themen

solche Dinge wie das Impressum sieht man sich vorher an. Ich habe wenig Mitleid bei solchen Käufen

Nicht nur das Impressum ist lustig, auch die Anzahl der Montagepartner. Habe gerade mal in meiner Stadt geschaut, da ist ein Montagepartner gelistet, der seit 10 (in Worten zehn) Jahren nicht mehr existiert.

Zitat:
@crafter276 schrieb am 19. Juni 2025 um 22:18:04 Uhr:
Billig billiger kaufen wollen und dann herumhäulen das haben wir gerne.
MfG kheinz

Hier wurde ja nicht geh(eu)lt, sondern sachlich formuliert und zur Vorsicht geraten.

Weshalb es dafür verbal etwas in die Zähne gibt, ist mir unbegreiflich.

@Gummihoeker schrieb am 19. Juni 2025 um 21:37:31 Uhr:
Das Impressum ist ja ein Traum…🥳

Ich kann an dem Impressum nichts Schlimmes erkennen. Sitzt halt in Andorra, ist also kein deutsches Unternehmen. So what? Es gibt sogar Zeitgenossen, die bestellen im dunkelsten China (was mir total fremd ist). Und dass Reklamationen bei grenzüberschreitendem Kauf problematisch sein könnten, sollte jedem am Geschäftsverkehr Teilnehmenden klar sein, anderenfalls lernt man das durch Lehrgeld.

Gelöscht

Grundsätzlich schätze ich den Inhalt und den Stil Deiner Beiträge. Aber Obacht, dass Du mir nicht das Wort im Hals umdrehst. Denn Dein letzter Beitrag entspricht nicht meiner Aussage.

Och, wenn der Dich stört, dann wird der fix wieder gelöscht und alles ist in Butter. 😉

Dass Du nicht zu Deinem Beitrag stehst und ihn schlichtweg löscht, enttäuscht nun aber.

Ende off topic.

Dann werde ich zu Deiner Zufriedenheit ab jetzt fragen, welche Inhalte genehm und frei von negativen Schwingungen für Dich sind.

Nicht mal bei "seriösen" Reifenhändleren ist man vor Problemen sicher, da auch dort Reifen "durchrutschen" können die Qualitativ mangelhaft sind. allerdings ist da die Reklamation einfacher zu bewerkstelligen. Ich plädiere dafür Reifen beim Händler um die Ecke zu kaufen, da kann man hingehen und mit ihm reden wenn was nicht passt. Zudem sollte jedem die eigene Sicherheit den Preis wert sein, schließlich braucht man den Meschen vielleicht auch mal bei Pannenhilfe o-Ä. und wenn man nur online bestellt ist der ansässige möglicherweise plötzlich nicht mehr da um zu helfen. Also Leben und Lebenlassen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen