Achtung: Lackabrieb bei Aero-Stossstange

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,

nachdem ich mich jetzt etwas beruhigt habe, möchte ich allen mit Aero-Paket warnen.

Ich habe meinen 120d jetzt 1 Jahr, mit gefahrenen 20 000 km.
Nun ist an der hinteren Aero-Paket Stossstange im Bereich des Radhauses (rechts & links siehe Foto) deutlich eine Stelle erkennbar, an der, der Lack nicht mehr vorhanden ist.

Aussage meines Freundlichen (und mittlerweile auch die eines zweiten Händlers) ist nur, dass dies bedingt durch die Form der Aero-Paket Stossstange, durch, vom Reifen aufgewirbelten Steinen verursacht wird. Dies sei bekannt und wird als normaler Verschleiß angesehen.
Unterstützt wird dieser Lackabrieb durch eine (angeblich) geringere Lackqualität gegenüber der normalen Serienstossstange.

Wie man’s schon herauslesen kann, wird mir dieser Schaden nicht im Zuge der Gewährleistung behoben. Dagegen wurde mir geraten, an dieser Stelle eine Folie zum Schutz vor Steinschlag anzubringen. Wäre wirklich nett gewesen, wenn mir das jemand vorher gesagt hätte.

Gruß

18 Antworten

Hallo Patrick (und alle anderen mit Aero-Packet, die das selbe Problem haben)

hab mich gerade wegen dem Problem mit einem Servicemechaniker einer anderen Marke unterhalten - der meinte ihm ist schon klar, warum sich die Händler hier quer stellen würden!

Die Teile bestellt der Händler und lackiert sie auch auf eigene Verantwortung - d.h. bei einem Lackfehler an diesem Teil kann er keine Gewährleistungsansprüche an die BMW AG stellen, sondern muss die Kosten wohl oder übel selbst tragen, bzw. bei einer Fremdlackierung sich mit dem Lackierer um die Kosten streiten!

Vielleicht könnten ja noch andere Leute mit Aero-Packet mal berichten, ob dies bei ihnen ebenfalls der Fall ist, oder das ganze in dem Fall nur schlechte lackiert wurde!

@ Patrick: ich treff heut abend nen Mechaniker vom Autohaus Hofmann in Regensburg und werd ihn mal beauftragen, sich bei deren Lackierern "privat" schlau zu machen ob denen da was bekannt ist, bzw. in deren Werkstatt-PC mal nach ähnlichen Problemen zu suchen!

schade, daß man nicht erkennen kann, wo sich die Stelle im eingebauten Zustand befindest...

Aber es ist durchaus "normal", daß der Lack abgeht, das hab ich an der hinteren Stoßstange (E46) auch in dem Bereich, wo sich die Räder befinden...

Gruß, Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von j.helfer


schade, daß man nicht erkennen kann, wo sich die Stelle im eingebauten Zustand befindest...

Da hast du recht, hätte das Foto wohl vorher drehen müssen.

Mit dem Bild jetzt, solltest du es zuordnen können.

Danke dir 🙂

Genau an dieser Stelle geht auch bei meinem Auto der Lack ab 😉

Da wird auch der beste Lackierer nix dagegen machen können.

Gruß, Jürgen

Ähnliche Themen

Ist schon scheiße. Stört es dich sehr? Wenn es eh nur an der Kante ist, würde ich einfach lassen, denn, wenn es wieder lackiert ist, würde der Lack ja wieder weg gehen.

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Ist schon scheiße. Stört es dich sehr? ...

Ich kann sicher damit leben, ich war nur überrascht, dass so was so früh auftritt. Wie sieht das den in 5 Jahren aus?.

Für jemanden der bei jeder Handwäsche tunlichst versucht Kratzer zu vermeiden, ist so was zunächst schon ein gewisser Schock.

Im Sommer werd ich das wohl mit einem Lackstift "überschmieren", anders kann man das wohl nicht nennen.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von PSchmidde


Ich kann sicher damit leben, ich war nur überrascht, dass so was so früh auftritt. Wie sieht das den in 5 Jahren aus?.

Für jemanden der bei jeder Handwäsche tunlichst versucht Kratzer zu vermeiden, ist so was zunächst schon ein gewisser Schock.

Im Sommer werd ich das wohl mit einem Lackstift "überschmieren", anders kann man das wohl nicht nennen.

Gruss

Ufff, das ist ja echt schlimm. Da wird man wohl regelmäßig nachbessern müssen . kann doch nicht Sinn der Sache sein, oder?

es gibt doch tranzparente folien für steinschlag...vielleicht hilft sowas,,

Zitat:

Original geschrieben von PSchmidde


Ich kann sicher damit leben, ich war nur überrascht, dass so was so früh auftritt. Wie sieht das den in 5 Jahren aus?.

Ich kann gerne mal ein Foto machen, aber ich versichere dir, daß es nicht viel schlimmer wird 😉

Mein 3er ist nun etwas mehr als 5 Jahre und knapp 197.000km "alt"...

Gruß, Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von tommcfox


es gibt doch tranzparente folien für steinschlag...vielleicht hilft sowas,,

stimmt. Dies müsste man aber dann über einen sehr großen Bereich der Stoßstange kleben, damit man da keine Kanten sieht. Obs das Wert ist? Muß wohl jeder für sich entscheiden, ich würd mir das Geld eher sparen 😉

Gruß, Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von PSchmidde


Da hast du recht, hätte das Foto wohl vorher drehen müssen.
Mit dem Bild jetzt, solltest du es zuordnen können.

WOW PSchmidde dein 1er sieht ja hammer geil Tief aus und verdammt sportlich !!!

Du hast doch sicher nicht nur das Sportfahrwerk oder?

Was hast du noch machen lassen das der Wagen so extrem Teif vorn ist?

kann ich nachträglich Aero-Stossstange ordern ?

Zitat:

Original geschrieben von hansenet


WOW PSchmidde dein 1er sieht ja hammer geil Tief aus und verdammt sportlich !!!

Das täuscht wohl etwas.

Gekauft hab ich ihn mit dem Sportfahrwerk aus dem Dynamikpaket (-15mm). Hab dann nachträglich die Schnitzerfedern (-30mm) einbauen lassen.
Das reicht mir jetzt vollkommen. Tiefer muss er wirklich nicht sein.

Das Aeropaket hab ich nachträglich montieren lassen.

Nächste Woche probier ich mal, ob die Blackline Heckleuchten dazu passen. Aber dann muss entgültig Schluss sein. 🙂

gruß

Zitat:

Original geschrieben von PSchmidde


Das täuscht wohl etwas.

Gekauft hab ich ihn mit dem Sportfahrwerk aus dem Dynamikpaket (-15mm). Hab dann nachträglich die Schnitzerfedern (-30mm) einbauen lassen.
Das reicht mir jetzt vollkommen. Tiefer muss er wirklich nicht sein.

Das Aeropaket hab ich nachträglich montieren lassen.

Nächste Woche probier ich mal, ob die Blackline Heckleuchten dazu passen. Aber dann muss entgültig Schluss sein. 🙂

gruß

man also das muss ich auch haben

Was kosten die Schnitzerfedern bekommt man die auch bei BMW ?

und AEOPaket?

Also kommt der AHA effekt von
den Federn also 😁

meiner mit aero-paket

http://www.geilekarre.de/index.php?...

hi Pschmidde, wir haben bis auf die farbe den gleichen 1er und überleg die ganze zeit schon, ob ich ihn im frühjahr etwas tiefer legen soll!? kannst du mir bitte mal ein bild einstellen, mit sommerreifen, an dem ich sehe wie er tiefergelegt aussieht mit den 18".

danke schon mal

gruß
rd

Deine Antwort
Ähnliche Themen