Achtung: Internet Reifenhändler veräppelt Kunden
Moin,
da ich so langsam die Nase voll habe werde ich es mal etwas verbreiten: Achtung vor dem Reifenhändler MyWheel.de, dieser verschickt falsche Reifen und bei Aufforderung der Rücknahme antwortet er einfach gar nicht mehr. Habe schon insgesamt 6 Mails an den Laden geschickt aber es kommt nix mehr. Jetzt sitz ich auf knapp 200 Euro...
Meine Empfehlung: Finger weg!
MFG
Neo
27 Antworten
der tragfähigkeitsindex ist kein eintragungsrelevantes merkmal... es muss nur die fahrzeugeigenheiten berücksichtigen, d.h. die maximale achslast muss unterhalb der summe der traglasten der beiden reifen auf der entsprechenden achse liegen... wenn das der fall ist dann HAT der tüv da nichts zu bemängeln.... völlig eintragungsunabhängig...
Gruß,
Kai
Um ehrlich zu sein würde ich mich als Händler irgendwie wundern. Er schickt dem Kunden einen teuerern Reifen raus als bestellt und der Kunde will doch lieber der billigeren...🙂
Wenn ich Geschwindigkeitsindex mit 190km/h bestelle geb ich die doch auch nicht zurück wenn ich welche mit 240km/h bekomme,oder?
absolut richtig..
Nur gibt es halt genug Leute die einfach nicht wissen was sie brauchen oder was erlaubt ist und deshalb Panik schieben obwohl Sie was bessers bekommen haben.
Höherer Tragfähigkeitsindex und dann noch RF Reifen (RainForced) sind viel direkter im Lernkverhalten da zusätzlich verstärkt gegenüber der Serienfreigabe..
nur mal so nebenbei erwähnt 😁
Lächle und sei froh 😁
Mir ist schon klar das der Reifen sogar etwas besser ist, wobei von besser würd ich nicht sprechen nur weil er mehr aushält... Ich würd es ja auch gerne fahren aber wenn mein TÜV schon sagt ich darf das nicht und ich fahre dann im März dahin, dann hab ich keine Lust mit dem Prüfer zu diskutieren...
Glaube euch ja das man den fahren darf aber der TÜV ist nunmal am längeren hebel...
Und mit Reifen welche nen höhreren Geschwindigkeitsindex haben kann man das finde ich nicht vergleichen, weil die bieten mir ja wirklich nen vorteil das ich schneller fahren könnte aber die mit dem höheren lastindex bringen mit am e46 gar nix...
MFG
Neo
Ähnliche Themen
Ruf bei nem anderen TÜV an. Wenn beim gleichen Reifen vorne 91 und hinten 94 ist und das soooo schlimm sein soll das es ein Risiko ist wie es der TÜV Mensch beschreibt, WIE SCHLIMM is es denn dann bei unserem Compact?? Der hat vorne Continental und hinten Fulda....und auch noch unterschiedliche Profiltiefe...ohhh weih.... Der müsste sich ja in jeder Kurve überschlagen.
Aber ganz davon ab...rechtlich bist du im Recht. Allerdings würde mich da mal ein Urteil interessieren wenn dir der Händler eine bessere Ware als vereinbart gibt. Eventuell bekommst du nur einen Preisnachlass wenn de rHänlder den 91er nicht mehr da hat. Und davon gehe ich mal aus, denn sonst hätte er dir sicher den günstigeren geschickt.
Zitat:
Original geschrieben von mz4
[...] dann noch RF Reifen (RainForced) [...]
Sorry, aber da musste ich doch ein wenig schmunzeln. Meinst du vielleicht reinforced Reifen? Hat nix mit Regen zu tun *g* re-inforced 🙂
sorry Schreibfehler *g*
*peinlich* natürlich nicht regen sonder verstärkt..
richitg geschrieben im deutschen aber englisch verhaun..
6 setzen *G*
@matador
Eigentlich meinte ich ja SBFRF Reifen...
SpecialBlackForestRainForce
Spezial Reifen für den Schwarzwald für Regen unter benutzung der "Macht" *g*
May the Force be with you 😁
Gruß 😉
Zitat:
Original geschrieben von Neo the Hacker
Glaube euch ja das man den fahren darf aber der TÜV ist nunmal am längeren hebel...
nein ist er nicht, weil du auch einfach woanders hingehen kannst, (andere tüv, Dekra, KÜS, GTÜ oder sonstwas),
und wenn die dummfug erzählen erst recht
das ist ja keine behörde (auch wenn das viele zu denken scheinen) sondern ein privates (!) prüfunternehmen
du könnstest natürlich auch den weg der rechtliche auseinandersetzung gehen, weil du nach vorschriftenlage auf der sicheren seite bist, aber das scheint mir doch ein zu großer aufwand... geh einfach woanders hin
Gruß,
Kai
Jegliche probleme mit solchen querschlägern nicht lange zögern. Einfach zur Polizei mit den Unterlagen und firmensitz und Anzeige fertigen lassen wegen Betrug.
Dann kannst du sehen wie einiges sich von alleine klärt.
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Wenn ich Geschwindigkeitsindex mit 190km/h bestelle geb ich die doch auch nicht zurück wenn ich welche mit 240km/h bekomme,oder?
Kommt auf den Einzelfall drauf an... Reifen mit höherem Geschwindigkeitsindex haben soweit ich weiss auch höheren Verschleiss wegen einer weicheren Gummimischung. Wenn Du also aufgrund Deiner Fahrweise oder Fahrzeugleistung nur maximal 180 km/h fahren willst oder kannst, machst Du eigentlich ein schlechtes Geschäft wenn Du die 240er Reifen aufziehst.
😉