Achtung - GLK X 253
Eine NEUE abgerundete Ära beginnt im nächsten Jahr!
Der "NEUE GLK X253 " kommt im September 2015 auf die Straße.
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ion-ab-2015-7521243.html?...
Sonnige Grüsse
Bartabell
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@udogigahertz schrieb am 3. Mai 2015 um 11:40:50 Uhr:
Keine Geschmackssache ist die richtige Anwendung einer Fremdsprache, "must not have" heißt übersetzt ins Deutsche "darf man nicht haben", du meintest sicherlich das Gegenteil von "must have", also "muss ich haben".Leider bedeutet "must not" was ganz anderes als das, was du wahrscheinlich meintest, nämlich "darf nicht".
Komisch, ich dachte immer, hier posten nur die besser gebildeten, besser situierten Leute .........
Grüße
Udo
Da hast du natürlich Recht, "must not" ist falsch übersetzt. Dann halt "should-not-have" Gefühl (der GLK hat mir noch nie gefallen)... war auch nur ein Wortspiel, das man nicht auf die Goldwaage zu legen braucht.
Daraus gleich eine Einschätzung zur Bildung einer Person zu machen, finde ich jetzt eher lächerlich...
Viele Grüße,
Bruno
1243 Antworten
Zitat:
@Protectar schrieb am 27. Februar 2015 um 10:51:38 Uhr:
OK.Zitat:
@Der Novize schrieb am 27. Februar 2015 um 09:30:42 Uhr:
Da muss ich Dich leider enttäuschen:
Ende 2016 kommt der "alte" V6 (OM642), wie auch in der neuen E-Klasse.
Gruß
DN
Kannst Du erklären, warum dann bereits nächsten Monat in Untertürkheim der Neuproduktionsanlauf des OM656, OM654 u. M256 startet ? Dauert es tatsächlich weitere 1,5 Jahre bis zum Serienanlauf ?
Anlauf demnächst nur OM654-"Base" (1,95l mit 1-stufigem Lader, max. 140kW), der kommt dann 03.2016 in der BR213. Alle anderen Derivate später.
Gruß
DN
Zitat:
@Der Novize schrieb am 27. Februar 2015 um 09:30:42 Uhr:
Da muss ich Dich leider enttäuschen:
Ende 2016 kommt der "alte" V6 (OM642), wie auch in der neuen E-Klasse.
Gruß
DN
Das kann ich mir nicht vorstellen - sonst hätte Mercedes den alten V6-Diesel noch in den W205 adaptieren können. Aus der Logik heraus samt Insiderinformationen von Georg Kacher wird der R6-Diesel spätestens zum Frühjahr 2016 am Markt erhältlich sein (dann in der neuen E-Klass W213), wohl eher bereits im neuen GLC.
Beim GLC kann mit kleinen R6-Stückzahlen begonnen und dadurch die Produktion sukzessive hochgefahren werden. Beim GLK hatte übrigens die 7-Gang-Automatik in Verbindung mit 4-Zylinder-Motoren Premiere, während die W212 E-Klasse 4-Zylinder noch die 5-Gang-Automatik erhalten haben. Damit möchte ich ausdrücken, dass der GLK eine Art Vorreiterrolle bei Mercedes genießt - und der GLC evtl. auch.
Vorreiterrolle macht immer das Modell, dessen Termin Neu- oder Mopfanlauf zur neuen Technik passt.
Puh, ja, insider gibt es viele :-)
Gruß
DN
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 27. Februar 2015 um 11:29:49 Uhr:
Beim GLC kann mit kleinen R6-Stückzahlen begonnen werden und dadurch die Produktion sukzessive hochgefahren werden. Beim GLK hatte übrigens die 7-Gang-Automatik in Verbindung mit 4-Zylinder-Motoren Premiere, während die W212 E-Klasse 4-Zylinder noch die 5-Gang-Automatik erhalten haben. Damit möchte ich ausdrücken, dass der GLK eine Art Vorreiterrolle bei Mercedes genießt.
Genossen hat, denn den wird es ja bald nicht mehr geben, der Nachfolger heißt ja GLC und wird ein ganz anderes Auto sein als es der GLK war.
Während der GLK ein ganz besonderes Auto ist (war), nicht nur vom Styling her, wird der GLC wohl eher sowas wie mainstream sein, eine höhergelegte C-Klasse, dazu noch von oben etwas plattgedrückt.
Grüße
Udo
Ähnliche Themen
Zitat:
@udogigahertz schrieb am 27. Februar 2015 um 11:35:01 Uhr:
Genossen hat, denn den wird es ja bald nicht mehr geben, der Nachfolger heißt ja GLC und wird ein ganz anderes Auto sein als es der GLK war.Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 27. Februar 2015 um 11:29:49 Uhr:
... Damit möchte ich ausdrücken, dass der GLK eine Art Vorreiterrolle bei Mercedes genießt.Während der GLK ein ganz besonderes Auto ist (war), nicht nur vom Styling her, wird der GLC wohl eher sowas wie mainstream sein, eine höhergelegte C-Klasse, dazu noch von oben etwas plattgedrückt.
Grüße
Udo
... was hat das mit Vorreiterrolle bei der
Technikzu tun ???
Zitat:
@ML430 schrieb am 27. Februar 2015 um 11:52:09 Uhr:
Arbeiten jetzt hier alle bei Mercedes-Benz ?
...nicht unbedingt "bei", sondern mehr "für" Daimler ...
Naja, der GLC ist wenn man so will eine neue Fahrzeugklasse bei Mercedes, der GLK hatte eine Art Sonderstellung und ist nicht wirklich mit dem GLC vergleichbar. Der GLC ist endlich sowohl bei der Fahrzeuggröße als auch Design auf Augenhöhe mit X3 und Q5. Daher käme es gelegen, wenn für dieses neue Mercedes-Modell auch der R6 Einzug hielte.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 27. Februar 2015 um 12:07:18 Uhr:
Daher käme es gelegen, wenn für dieses neue Mercedes-Modell auch der R6 Einzu hielte.
Ist ja auch geplant.
Der R6 kommt halt leider nicht von Anfang an im GLC ab 2015, sondern erst in 2016.
Leute, die BR205 wird nun um den 253 erweitert, fehlt noch das Coupe. Mir gefällt der GLC als Nachfolger zu meinem S204: kleiner "Kombi" mit höherem Einstieg ist genau das, was ich suche.
Euer "Förster-Auto" GLK ist nun mal "Gechichte" 😉
Hummel-Hummel 😉
Zitat:
@HH_C180T schrieb am 27. Februar 2015 um 12:11:00 Uhr:
Euer "Förster-Auto" GLK ist nun mal"Geschichte"der Klassiker 🙂
Zitat:
@Protectar schrieb am 27. Februar 2015 um 12:09:04 Uhr:
Ist ja auch geplant.Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 27. Februar 2015 um 12:07:18 Uhr:
Daher käme es gelegen, wenn für dieses neue Mercedes-Modell auch der R6 Einzu hielte.
Der R6 kommt halt leider nicht von Anfang an im GLC ab 2015, sondern erst in 2016.
... eben nicht, leider!
DN
Zitat:
@ML430 schrieb am 27. Februar 2015 um 12:12:44 Uhr:
Zitat:
@HH_C180T schrieb am 27. Februar 2015 um 12:11:00 Uhr:
Euer "Förster-Auto" GLK ist nun mal"Geschichte"der Klassiker 🙂
Joh, von daher tut es jetzt auch ein Nissan Qashqai ;-)
Würde MB den GLC "Hoch-Kombi" nennen, dann würde ich vermutlich keine Abneigung verspüren. Aber Etikettenschwindel finde ich schäbig. Dieser neue Pkw ist genau so wenig ein SUV wie ein viertüriges Auto ein Coupé ist!
Ich warte schon auf den ersten Autobauer, der sein neues Model mit großem Schiebedach "Cabriolet" nennt. Ich WETTE, das dauert nicht mehr lange. 😁