Achtung - GLK X 253
Eine NEUE abgerundete Ära beginnt im nächsten Jahr!
Der "NEUE GLK X253 " kommt im September 2015 auf die Straße.
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ion-ab-2015-7521243.html?...
Sonnige Grüsse
Bartabell
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@udogigahertz schrieb am 3. Mai 2015 um 11:40:50 Uhr:
Keine Geschmackssache ist die richtige Anwendung einer Fremdsprache, "must not have" heißt übersetzt ins Deutsche "darf man nicht haben", du meintest sicherlich das Gegenteil von "must have", also "muss ich haben".Leider bedeutet "must not" was ganz anderes als das, was du wahrscheinlich meintest, nämlich "darf nicht".
Komisch, ich dachte immer, hier posten nur die besser gebildeten, besser situierten Leute .........
Grüße
Udo
Da hast du natürlich Recht, "must not" ist falsch übersetzt. Dann halt "should-not-have" Gefühl (der GLK hat mir noch nie gefallen)... war auch nur ein Wortspiel, das man nicht auf die Goldwaage zu legen braucht.
Daraus gleich eine Einschätzung zur Bildung einer Person zu machen, finde ich jetzt eher lächerlich...
Viele Grüße,
Bruno
1243 Antworten
Zitat:
@intercooler schrieb am 26. Februar 2015 um 21:30:49 Uhr:
Danke flex-didi... Dein Vergleich zum C-Klasse T-Modell zeigts IMHO sehr deutlich... es wird ein höhergelegter Kombi wie bei den anderen Konzernen. Und sowas nennt sich dann SUV... Bull$#%t...Zitat:
@flex-didi schrieb am 26. Februar 2015 um 18:49:13 Uhr:
Gewiss, an Höhe wird er verlieren (wie soviele derzeit), allein um Stirnfläche und Luftwiderstand zu senken.PS/EDIT: Das offene Heck mal im Vergleich, bzw. im Weiteren das C-Klasse T-Modell hinzugeholt...
Deshalb wars dann das für mich mit MB.
Ich für meinen Teil wechsel dann wie schon erwähnt zu JLR...
Da gibt's IMHO eigenständiges Design und noch Charakter.
Nur blöd dass ich wahrscheinlich bis in Herbst warten muss.cu...
...kleiner Trost muss auch bis zum Herbst warten!
Zitat:
@Hook2000 schrieb am 26. Februar 2015 um 18:47:19 Uhr:
Auf den Bildern kommt es mir aber auch so vor als wenn der GLC wieder etwas flacher ist, oder täuscht das? Irgendwie sieht er mehr wie ein C-Klasse Kombi "Plus" (ala VW Golf Plus) als wie ein erwachsener SUV aus.
Gut beobachtet.
Genau das ist seitens Mercedes Absicht, denn im Gegensatz zum GLK muss der GLC seine namentliche u. technische Verwandtschaft, auch äußerlich viel mehr in den Vordergrund stellen als bisher.
Zitat:
@Protectar schrieb am 26. Februar 2015 um 22:07:26 Uhr:
Gut beobachtet.
Genau das ist seitens Mercedes Absicht, denn im Gegensatz zum GLK muss der GLC seine namentliche u. technische Verwandtschaft, auch äußerlich viel mehr in den Vordergrund stellen als bisher.
Warum das denn?
Dann hätte es aber auch die Bezeichnung C-Klasse X/Cross getan ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sherlock75 schrieb am 26. Februar 2015 um 22:11:04 Uhr:
Warum das denn?
Weil Daimler u. Gorden Wagener das gut finden.
Der GLA hat den Anfang gemacht u. zu seiner namentlichen u. technischen Verwandtschaft der A-Klasse, auch sehr viel äußerliche u. auch innere Ähnlichkeit, übernehmen müssen.
Der GLE wird zukünftig ebenso eine viel stärkere Übereinstimmung mit der neuen E-Klasse haben. Und dem folgend wird auch der GLC seine Verwandtschaft zur C-Klasse zukünftig mehr zur Schau tragen (innerlich u. äußerlich). Deshalb ist der X253 Vergleich zu einem hochbeinigen S205 durchaus gegeben u. nachvollziehbar.
Zitat:
@Protectar [url=http://www.motor-talk.de/forum/achtung-glk-x-253-t4924199.html?
Der GLA hat den Anfang gemacht u. zu seiner namentlichen u. technischen Verwandtschaft der A-Klasse, auch sehr viel äußerliche u. auch innere Ähnlichkeit, übernehmen müssen.
Der GLE wird zukünftig ebenso eine viel stärkere Übereinstimmung mit der neuen E-Klasse haben. Und dem folgend wird auch der GLC seine Verwandtschaft zur C-Klasse zukünftig mehr zur Schau tragen (innerlich u. äußerlich).
Dann hoffe ich, dass sich irgendwann mal einer von den Herren auf einen GLG besinnt...
gruss
tiny
Ich finde den neuen GLK jetzt schon langweilig...zur c klasse passt das design aber nicht zum SUV. Mercedes macht das was audi und bmw schon viel früher angefangen hat. Ich glaube die zeit ist schon wieder vorbei.
Die unterscheidung zwischen cl und s klasse hat auch gut geklappt.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 26. Februar 2015 um 20:55:33 Uhr:
Hhhm, eine 7-Sitzer B-Klasse wurde auch schon längstens (nur von autogazetten ?) angekündigt. Bleibt alles abzuwarten !Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 26. Februar 2015 um 20:44:49 Uhr:
... Der GLB soll künftig ein kantiges Design erhalten.Auf was (Quelle) basiert diese Aussage ?!?
Was der jetzige Design-Chef vorgibt/bisher "zulässt", lässt kantiges Design nicht zwingend erwarten und wieso gerade bei einem GLB und nicht GLC ?!?
In der Auto Bild waren schon mehrmals Computerfotos vom GLB enthalten - Georg Kacher gilt als gut informierter Insider und ist eine feste Größe im Automobiljournalismus.
Zitat:
@Timothy Truckle schrieb am 26. Februar 2015 um 22:47:55 Uhr:
Dann hoffe ich, dass sich irgendwann mal einer von den Herren auf einen GLG besinnt...
Neben einem SUV auf A-Klasse Basis, C-Klasse, E-Klasse u. S-Klasse ist von Daimler auch noch die letzte Lückenfüllung geplant in Form eines SUV auf B-Klasse Basis, der dann folglich GLB benannt wird (Sept. 2018 oder 3/2019 sind genannt) Ein eigenständiges Modell zwischen GLA u. GLB, der quasi wie ein GLG als kleiner Bruder des G fungieren könnte.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 26. Februar 2015 um 16:22:07 Uhr:
.... Laut Auto Bild Allrad soll der R6-Diesel mit 313 PS und 660 Nm bereits zur Markteinführung erhältlich sein.
Da muss ich Dich leider enttäuschen:
Ende 2016 kommt der "alte" V6 (OM642), wie auch in der neuen E-Klasse.
Gruß
DN
Die Diskussion um die neuartigen technischen Features
(von denen der neue GLC sicher einige bringen wird, klar)
erinnert mich immer an die profane, recht verlogene Aussage
"Die inneren Werte zählen, die Optik ist nicht so entscheidend".
Ja klar, wer keine hübsche Braut hat, der argumentiert so.
Aber im Ernst:
Wenn mir das Auto nicht gefällt, dann kauf ich es nicht. Punkt.
Da kann Ausstattung drin sein, wie sie will.
Und es wird immer andere, attraktivere mit ähnlicher Ausstattung geben.
Dann werden die gekauft, wenn der Rest passt. Steht doch außer Frage.
Diese Gleichmacherei innerhalb der jeweiligen Klassen (A, B, C, E, usw.),
die sich äußerlich wohl nur durch Dachlinie und Fzg-Höhe unterscheiden sollen,
halte ich für keine gute, eher schon fast gefährliche (Marketing-)Idee ...
Aber man wird sehen.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 27. Februar 2015 um 07:00:28 Uhr:[/
In der Auto Bild waren schon.....
Georg Kacher gilt als......
Gewiss/bekannt ABER Dir auch was so alles dort mehrfach verkündet+dargestellt ??!
Neuer A2, Polo Van, SLA, up!-Van, Microbus/Bully,....
...und was blieb davon real ?!!?
Zitat:
@Der Novize schrieb am 27. Februar 2015 um 09:30:42 Uhr:
Da muss ich Dich leider enttäuschen:
Ende 2016 kommt der "alte" V6 (OM642), wie auch in der neuen E-Klasse.
Gruß
DN
OK.
Kannst Du erklären, warum dann bereits nächsten Monat in Untertürkheim der Neuproduktionsanlauf des OM656, OM654 u. M256 startet ? Dauert es tatsächlich weitere 1,5 Jahre bis zum Serienanlauf ?
Zitat:
@Protectar schrieb am 27. Februar 2015 um 08:20:06 Uhr:
Neben einem SUV auf A-Klasse Basis, C-Klasse, E-Klasse u. S-Klasse ist von Daimler auch noch die letzte Lückenfüllung geplant in Form eines SUV auf B-Klasse Basis, der dann folglich GLB benannt wird (Sept. 2018 oder 3/2019 sind genannt) Ein eigenständiges Modell zwischen GLA u. GLB, der quasi wie ein GLG als kleiner Bruder des G fungieren könnte.Zitat:
@Timothy Truckle schrieb am 26. Februar 2015 um 22:47:55 Uhr:
Dann hoffe ich, dass sich irgendwann mal einer von den Herren auf einen GLG besinnt...
Auf B-Klasse Basis erscheint mir insofern merkwürdig, weil letztlich ja auch nix anderes als A-Klasse Basis !
Und mit 4.4m hier der GLA bereits präsent ist
Darüber hier jetzt der GLC mit (4.5-)4.6m folgt.
Wo passt in dieses Raster noch ein GLB ?
Was war denn die Intention des GLK wenn nicht deine Argumentation bzgl GLB/GLG jetzt ?!?
Und wieso sollte jetzt doch noch kantigeres folgen (?) - die ganze Modellpalette in ihrer Stilart gibt das nicht mehr her.