Achtung, erhöhte Diebstahlrate im Raum und Landkreis Osnabrück !!

Audi

Hallo A6 Freunde 🙂

Heute hat mich eine Meldung vom Hocker gehauen und zwar sind im Raum
Osnabrück seit 23.07.13 insgesamt 8 Audi A6 gestohlen worden, heute war
das 9.te Fahrzeug dran, der Bekannte hat mich soeben darüber informiert.

Seinen A6 hat er "vollgetankt" gestern Abend abgestellt hat heute war er weg.

Die Polizei meinte, der Wagen wäre schon längst über die Grenze 😠

Passt besonders im Landkreis/Stadt Osnabrück auf Eure Schätzchen auf!!

Euer
Jonnyrobert

Beste Antwort im Thema

Was kostet ein 3.2 FSI - Schild? Wen das Profis sind, lassen die ja solche Fahrzeuge stehen 🙂

141 weitere Antworten
141 Antworten

Giftgas wäre sehr effektiv und vor allem eine zumindest für diesen Dieb endgültige Lösung. Vor allem, der kann nicht mehr abhauen.

Schild ins Auto "Diebstahlgesichert mit .... lass dich überraschen"

Gruß Rolf

Ob der das in deutscher Sprache verstehen wird? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Rolf1957


Giftgas wäre sehr effektiv und vor allem eine zumindest für diesen Dieb endgültige Lösung. Vor allem, der kann nicht mehr abhauen.

Schild ins Auto "Diebstahlgesichert mit .... lass dich überraschen"

Gruß Rolf

Zitat:

Original geschrieben von Rolf1957


Giftgas wäre sehr effektiv und vor allem eine zumindest für diesen Dieb endgültige Lösung. Vor allem, der kann nicht mehr abhauen.

Schild ins Auto "Diebstahlgesichert mit .... lass dich überraschen"

Gruß Rolf

Und zuerst erlöscht die ABE, danach bekommst du wegen Körperverletzung, Totschlages oder fahrlässiger Tötung noch mehr Probleme. 😉

Egal, wer in Deutschland klaut muss auch des deutschen Lesens mächtig sein, reden braucht er ja anschließend nicht mehr. So wird jedenfalls effektiv die Mitnahmerate geschwächt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Ob der das in deutscher Sprache verstehen wird? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert



Zitat:

Original geschrieben von Rolf1957


Giftgas wäre sehr effektiv und vor allem eine zumindest für diesen Dieb endgültige Lösung. Vor allem, der kann nicht mehr abhauen.

Schild ins Auto "Diebstahlgesichert mit .... lass dich überraschen"

Gruß Rolf

Ähnliche Themen

Das wäre eine gute Möglichkeit:
http://marjorie-wiki.de/wiki/OBD_2_Protection_Lese-_und_Schreibschutz

Kann man das kaufen? Was kostet sowas? Die Website gibt nicht viel her...

Zitat:

Original geschrieben von TheSmokelot


Das Problem ist ja die "Super" Aufklärungsrate und die zu geringe Strafe. Ich währe dafür das man es wie bei Piraten gemacht hat ... Hand ab hacken. Nach dem 2.mal wird es wohl nix mehr mit dem Auto klau.

Zur Sicherung des Autos:
Ist es nicht möglich den Anlasser mit einem extra Taster der im Innenraum versteckt ist zu sichern?
Also Auto geht nur an wenn gestartet wird und eine Taste gedrückt wird. Wenn jemand den Wagen klauen will und er nicht anspringt wird der ja wohl nicht anfangen eine extra Taste zu suchen. Habe mal gehört das es bei Ferrari so gemacht wurde von Werk hatte jeder die Taste woanders.

An ner Alarmanlage und einem GPS Tracker war ich auch zuerst interessiert, halte ich mittlerweile aber für sinnlos und rausgeschmissenes Geld. Die Alarmanlagen sind meist schnell umgangen und wenn's Profis sind dann wird der GPS tracker auch gestört!

Das mit dem Anlasser würde mich auch mal interessieren, die frage ist nur es gibt durch die Unterbrechung des Anlassers sicher Fehler im Speicher und können dadurch weiter Fehler auftreten!?

Hat jemand ne Teilenummer von dem OBD Stecker?

Wer glaubt das es sich lohnt seine wegfahrsperre auf den aktuellen Stand zu bringen der täuscht sich aber gewaltig.

http://www.multipick-service.com/.../vag_drivebox.php

Ganze 25 sek. Dauert es den neuen Schlüssel anzulernen, das schaffen die nicht mal bei Audi in der Zeit!

Zitat:

Original geschrieben von Calvin941


Wer glaubt das es sich lohnt seine wegfahrsperre auf den aktuellen Stand zu bringen der täuscht sich aber gewaltig.

http://www.multipick-service.com/.../vag_drivebox.php

Ganze 25 sek. Dauert es den neuen Schlüssel anzulernen, das schaffen die nicht mal bei Audi in der Zeit!

Wenn ich als Betroffener sowas sehe und mir die Seite anschaue könnte ich nur kotzen.

Wieso lassen wir nicht gleich den Schlüssel stecken.

Sobald mein Neuer da ist, werde ich mir auch was ausdenken.

Ja das es nicht lange dauert über obd wusste ich ja schon aber das es echt so einfach ist wie auf der Seite zu sehen find ich auch krass.
Da fragt man sich echt warum Audi so lange braucht zum Schlüssel Anlernen.

Das war jedenfalls der letzte Anstoß den ich gebraucht habe wirklich obd an seinem alten Platz zu entfernen. Ob das nun zulässig ist oder nicht der kommt da weg.

Warum das nun nicht erlaubt ist laut StVZO weiß ich nicht, ist doch nicht sicherheitsrelevant. Irgendwie muss man das doch auch hinbekommen ohne das die Betriebserlaubnis erlischt.

Bei der Betrachtung der Angebote aus dem o.g. Link kommt ja bald Mitleid mit den Dieben auf. Auch für die wird das Leben immer anspruchsvoller: Bis zu 15.000 € müssen die erst mal investieren, bevor es ans Audi-Ernten gehen kann.😠

Zitat:

Original geschrieben von Calvin941


Warum das nun nicht erlaubt ist laut StVZO weiß ich nicht, ist doch nicht sicherheitsrelevant.

Mit deiner Frage, bzw. deinem Zweifel präsentierst du dich so naiv, wie ich es neulich war, als ich ungetrübt von Kenntnissen über die StVZO an meiner Öltemperaturanzeige zum Nachrüsten weiter basteln wollte. Die messerscharfe und alles begründende Antwort lautet: Wir sind in

Preußen

Deutschland!😠 Da darf ja nicht mal eine Tagesfahrlampe gegen eine zuverlässigere LED-Version getauscht werden, sowas reicht ja schon, um solchen Tauscher an den Rand der Kriminalität zu drücken und ihm bei einer Verkehrskontrolle eventuell üble Erlebnisse zu bescheren.

Gruß, lippe1audi

Das es in Deutschland für jeden Furz nen Gesetz gibt ist mir schon klar, aber das man den OBD nicht verlegen darf deutet vom Gesetzgeber ja schon fast auf Fahrlässigkeit zum Diebstahl hin!
Als ob die das nicht wüssten das man da drüber Autos klauen kann...

Daher kann ich sowas echt nicht verstehen. Aber man wird ja fleißig ermuntert sein Auto bestmöglich abzusichern gegen Diebstahl, kaufen sie sich doch eine Alarmanlage damit haben sie 100% schutz.
Ja ne is klar!

Ist doch wie überall im Leben um vorran zu kommen, willst es richtig haben nim es selbst in die Hand.

Ich werd mit was überlegen, irgendwas man im Bedarf (TÜV) schnell zurück rüsten kann.

Zitat:

Original geschrieben von Calvin941


Warum das nun nicht erlaubt ist laut StVZO weiß ich nicht, ist doch nicht sicherheitsrelevant. Irgendwie muss man das doch auch hinbekommen ohne das die Betriebserlaubnis erlischt.

Das Deaktivieren der WFS ist meldungspflichtig und führt u.U. zum Erlöschen der Betriebserlaubnis. Aber das Umsetzen der OBD-Buchse ist doch was anderes... 😕

Ich glaube die WFS will keiner von uns deaktivieren 😁

So wie ich es im Netz gelesen habe muss die OBD Buchse vom Fahrersitz aus erreichbar sein laut STVZO.
Vllt kann ja jemand bestätigen ob das stimmt oder nicht.

Dann setz sie untern Aschenbechereinsatz. Das ist erreichbar und welcher Autodieb nimmt das Teil schon raus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen