ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Achtung! Diebstahl über keyless

Achtung! Diebstahl über keyless

Audi
Themenstarteram 10. Juli 2015 um 15:56

Hallo Freunde!

Die Kriminellen haben eine neue Masche um Autos mit keyless zu entwenden:

Viele Leute haben ihre Pkw Schlüssel zu hause in der Nähe der Haustür. Die Täter haben ein Relais entwickelt. Es läuft so ab, dass sich ein Täter mit Relais an die Haustür stellt. Der zweite stellt sich mit einem weiteren Relais an das Fahrzeug. Das Signal wird von Relais 1 an Relais 2 übertragen, sodass das Fahrzeug geöffnet, gestartet und entwendet werden kann!

Also bitte aufpassen :)

LG

Frank drebbin

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 10. Juli 2015 um 16:26

Audijazzer, das ist mit Sicherheit nicht weit hergeholt und ich weiß es aus erster Hand, da ich sozusagen an der Quelle sitze! 50 Prozent deiner Kommentare von dir gehen mir auf den Senkel, dieser gehört mal wieder dazu.

46 weitere Antworten
Ähnliche Themen
46 Antworten

Zitat:

@stullek schrieb am 1. August 2015 um 13:37:26 Uhr:

Zitat:

@Mike3BG schrieb am 1. August 2015 um 12:06:46 Uhr:

Dass dies immer noch wer glaubt dass das NICHT funktioniert?! Sollte langsam aber sich zu jedem vorgedrungen sein.

Keyless ist das letzte wofür ich was extra zahlen würde. Gleich nach Navi :)

Bringt ja auch beim Vertreterkombi mit 2.0 TDI wenig.

Frag mich auch was für Wohnklos manche Leute haben, dass man da von aussen an das Keyless-Signal des Schlüssels herankommen kann, vielleicht sollte man doch zuerst mal in eine Wohnung oder Haus investieren statt in ein fettes Auto aber das sieht man halt beim Protzen nicht so schnell.

Moin, Funkwellen halten sich nicht nur an "Arme"..Dein Einwand liegt da leicht daneben..:confused:

@stullek

wenn das Wohnklo zu weitläufig ist, brauchen die Diebe keine Funktechnik mehr, die können dann mit dem Abschlepper den ganzen Fuhrpark aufladen ohne das es einer mitkriegt :D und in einem Wohnsilo reicht der Funk selbst mit Repeater nicht bis in die TG :D

Wohnklo
am 3. August 2015 um 8:17

Zitat:

@jbrun52 schrieb am 2. August 2015 um 09:32:06 Uhr:

Zitat:

@stullek schrieb am 1. August 2015 um 13:37:26 Uhr:

 

Bringt ja auch beim Vertreterkombi mit 2.0 TDI wenig.

Frag mich auch was für Wohnklos manche Leute haben, dass man da von aussen an das Keyless-Signal des Schlüssels herankommen kann, vielleicht sollte man doch zuerst mal in eine Wohnung oder Haus investieren statt in ein fettes Auto aber das sieht man halt beim Protzen nicht so schnell.

Moin, Funkwellen halten sich nicht nur an "Arme"..Dein Einwand liegt da leicht daneben..:confused:

Die Reichweite des Keyless-Systems ist sehr gering, man muss mit dem Repeater erstmal nah genug an den Schlüssel kommen um das Signal aufzugreifen und an das Auto weiterzuleiten (=Repeater).

Wenn man natürlich den Schlüssel direkt neben der Tür ablegt ist man selber schuld aber in jeder Wohnung über 50qm ist doch das Wohnzimmer weit genug von der Tür entfernt.

ps: du verwechselst vielleicht die Reichweite der Auf/Zu Tasten mit der Reichweite vom Keyless-System, die sind unterschiedlich

Zitat:

@stullek schrieb am 3. August 2015 um 10:17:47 Uhr:

Die Reichweite des Keyless-Systems ist sehr gering, man muss mit dem Repeater erstmal nah genug an den Schlüssel kommen um das Signal aufzugreifen und an das Auto weiterzuleiten (=Repeater).

Moment. Die Reichweite des 20kHz Senders im Fahrzeug ist gering. Ich kann bei einer Funkbrücke aber durchaus hingehen und das 20kHz Signal mit x-facher Leistung in's Haus "reinstrahlen". Das kommt dann beim Schlüssel an und der sendet auf seinen 434MHz(oder was auch immer) mit normaler Reichweite durchaus auch mal durch 2 Wände durch bis zum Auto oder zur Funkbrücke vorm Haus. Und wenn die jetzt auch noch dieses Signal überbrückt, dann kann das Fzg. kilometerweit weg stehen...

...Alex

am 3. August 2015 um 11:13

Fahrzeug starten geht bei Porsche nicht über 434 MHz, ich denke bei Audi ist es auch nicht der Fall, da ja bei Audi sicherlich auch präzise unterscheiden werden kann ob der Schlüssel im Fahrzeug oder ausserhalb des Fahrzeuges ist, ich glaube bei Audi kann zusätzlich sogar präzise erkannt werden ob der Schlüssel im Kofferraum ist weil mein alter Audi, Gott habe ihn selig, den Kofferraum selbständig geöffnet hat wenn man versehentlich den Schlüssel darin einsperrt.

Bitte nicht Keyless (Advanced Key heisst das glaube ich bei Audi) mit Funkfernbedienung zum entriegeln der Türen verwechseln, hier im Beitrag geht es darum, dass über den Repeater der Wagen gestartet werden kann und dazu muss man sehr nah an das Fahrzeug (logisch) und eben auch an den Schlüssel herankommen, man sollte den Schlüssel also nicht als Abdeckklappe für den Türspion benutzen und ihn dort anhängen.

Zitat:

@stullek schrieb am 3. August 2015 um 13:13:00 Uhr:

...., da ja bei Audi sicherlich auch präzise unterscheiden werden kann ob der Schlüssel im Fahrzeug oder ausserhalb des Fahrzeuges ist, ich glaube bei Audi kann zusätzlich sogar präzise erkannt werden ob der Schlüssel im Kofferraum ist weil mein alter Audi, Gott habe ihn selig, den Kofferraum selbständig geöffnet hat wenn man versehentlich den Schlüssel darin einsperrt.

...

Ja, es ist definitiv so das der Schlüssel im Kofferraum erkannt wird und die Klappe gleich wieder aufspringt.

Dachte zuerst "was ist denn jetzt kaputt ?", aber dann war ich recht froh das es die "Schlüsselimkofferaumerkennung" gibt *** ;)

 

*** hatte den Schlüssel mal in der Jacke und wollte diese fernab der Heimat im Kofferraum ablegen :D :rolleyes:

Zitat:

@stullek schrieb am 3. August 2015 um 13:13:00 Uhr:

Fahrzeug starten geht bei Porsche nicht über 434 MHz, ich denke bei Audi ist es auch nicht der Fall, da ja bei Audi sicherlich auch präzise unterscheiden werden kann ob der Schlüssel im Fahrzeug oder ausserhalb des Fahrzeuges ist, ich glaube bei Audi kann zusätzlich sogar präzise erkannt werden ob der Schlüssel im Kofferraum ist weil mein alter Audi, Gott habe ihn selig, den Kofferraum selbständig geöffnet hat wenn man versehentlich den Schlüssel darin einsperrt.

Fahrzeug starten geht - wenn man drin sitzt - per OBD Buchse.

Und den Schlüssel im Kofferraum erkennt er NICHT (zuverlässig). Hatte ich schon. Glücklicherweise erkannte er beim Ziehen an der Klappe, dass er auch wieder aufschließen soll...

am 3. August 2015 um 11:51

Dann bring deinen Wagen mal in die Werkstatt wenn das bei dir nicht zuverlässig funktioniert ;)

Wenn Fahrzeug starten per OBD Buchse kein Hindernis ist, dann braucht man auch kein Keyless denn Fahrzeug öffnen ist schon seit Jahrzehnten kein Problem für interessierte Fachkräfte.

Also ist Keyless keine Verschlechterung bei gleichzeitigem Komfortgewinn für den legitimierten Nutzer.

Ist zwar schon eigentlich OT, da nicht über Keyless sondern klassisch über Schloss aufbohren.... aber anscheinend sind die Autos doch nicht so leicht zu knacken! Zumindest sind die Knalltüten, die das bei mir letzte Woche in meiner TG probiert haben, unverrichteter Dinge wieder abgezogen... vielleicht habe ich aber auch nur Glück gehabt und die wurden einfach nur gestört... aber laut Spurensicherung der Polizei waren das Profis....

Anhang-5
Anhang-4
Anhang-1

Bei Dir waren die wohl mit einem Ziehfix zugange und haben sich damit selbst ausgesperrt weil der Zylinder im Unterteil abgerissen ist - da dreht man dann erstmal nichts mehr .. das war wohl Dein Glück :)

Zitat:

@wastl_s5 schrieb am 3. August 2015 um 14:49:00 Uhr:

Ist zwar schon eigentlich OT, da nicht über Keyless sondern klassisch über Schloss aufbohren.... aber anscheinend sind die Autos doch nicht so leicht zu knacken! Zumindest sind die Knalltüten, die das bei mir letzte Woche in meiner TG probiert haben, unverrichteter Dinge wieder abgezogen... vielleicht habe ich aber auch nur Glück gehabt und die wurden einfach nur gestört... aber laut Spurensicherung der Polizei waren das Profis....

da waren Anfänger am werke; )

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 3. August 2015 um 19:24:18 Uhr:

da waren Anfänger am werke; )

.. habe ich mir auch gedacht, Profis kommen da auch ohne das Schloss total zu zerstören rein.

Den Autos sieht man laut Aussagen der Grenz Kontrolleure von außen nur äußerst selten was an.

stichwort vibrationsschlüssel

Da kann man sehen was man mit einem Vibrator nicht alles geöffnet bekommt. ;)

Zitat:

@Chino2211 schrieb am 3. August 2015 um 21:03:01 Uhr:

Da kann man sehen was man mit einem Vibrator nicht alles geöffnet bekommt. ;)

*gg* auch Krankenhaus- und OP Saal-Türen. Eine Bekannte von uns ist OP Schwester im Klinikum AC - echt interresant welche Notfälle da so auf - manchmal noch brummend - den Tisch kommen :D :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Achtung! Diebstahl über keyless